Regler getauscht, Ladekontrollleuchte bei Zündung aus!

VW T3 Kastenwagen (251)

Hallo,

ich habe eben den Regler der Lima getauscht, da sie nicht mehr so richtig laden wollte. Kohlen waren schon stark abgenutzt. Jetzt habe ich einen neuen Regler von Hella, hab ihn eingebaut und zack, keine Leuchte mehr bei Zündung. Das ganze wieder raus und alten Regler rein, da funktioniert die Leuchte wieder.

Bitte um Tipps, neuer Regler defekt oder muss er sich etwa "einschleifen"?

23 Antworten

Da siehst du mal das es so einfach nicht ist.
Welche Werte zeigt denn Dein Multimeter mit dem neuen Regler an?
Erst dann könnte man vermuten was defekt sein könnte.

Aber ist es nicht ziemlich eindeutig erstmal, dass der neue Regler irgendwie der Verbindung zur Ladeleuchte kappt? Soll ich den Motor denn so trotzdem mal laufen lassen und dann durchmessen?

Lieben Gruß

Würde ich an deiner Stelle machen Kann ja relativ wenig kaputt gehen.
Klingt für mich etwas nach Regler hin.
Einschleifen muss sich da nix. Das einzige, was da nach langem hin und her abschleifen wird, ist der Garntieanspruch. Ich würd das Teil zurückbringen. Aber optisch sind beide gleich?!

hast vdu bei dem neuen regler an den schleifkohlen die kanten mit einer kleinen feile gebrochen so das die neuen komplett aufstehen können? hatte das letztens bei meinem bus auch, bei der einen lima einen neuen regler mit kohlen eingebaut und da kamen nur 12,3V raus also den regler aus meinen bus raus und da rein ,siehe da 14,6V also zur kontrolle den anderen regler in meinen bus siehe da 14,2V und nach einem tag und 70km nochmal gemessen 14,7V 😕😕 ich habe dann mit einem kfz-elektiker geredet der sagte es kann vorkommen das die kohlen nicht voll aufsitzen und sich erst anschleifen müssen, meistens dann wenn der rotor schon einmal an den schleifringen abgedreht wurde kann das vorkommen. also einmal anmachen und mal messen was die lima bringt. die sollte so um die 14V +-0,4V bringen.

Ähnliche Themen

Also vielleicht doch "anschleifen". Die alten Kohlen des alten Reglers sind ja auch so halbkreisförmig und die neuen halt noch komplett eckig. Der Regler müsste richtig sein, hat der nette Teilehändler beim KFZ-Trost mit der Fahrzeugnummer herausgefunden. Also du meinst einfach einbauen und schauen was passiert wenn sie ein bisschen runter sind?!

Ob die beiden Regler optisch gleich sind? Sehen natürlich etwas anders aus der Original ist Bosch und der neue Hella, aber wenn der Teilehändler mit seinem schlauen Programm diesen als passend sieht wird das doch seine Richtigkeit haben oder?

habe das auch schon mal bei nen patrol 3,3td gehabt da war einer nicht schlau genug und hat eine 12V lima verbaut und die originale 24V auch lassen müssen wegen anlasser und licht. die 12v war für zusatzbeleuchtung und er wußte nicht wo er bei 24v, 12v abzweigt 😕😕😕 ist doch ganz einfach die erste batterie welche an masse sitzt. und bei der 12v lima ging der regler kaputt bei ca 75%der länge der kohlen. also neuen regler für 25€ geholt und rein>kein strom nun war gutes rad teuer. also einen anderen wo die kohlen am ende waren kohlen ausgelötet und die neuen da rein und schau einer guck 14,95V 🙂🙂🙂🙂🙂 also kann der regler wirklich defeckt seien. die rundung ist bei den kohlen schon vorgeschliffen, aber die seiten müssen mit einer kleinen feile leicht gebrochen werden so das die in die ausgelaufenen rillen passen.

Also meine Kohlen sind oben komplett gerade und eckig. Können also garnicht richtig in den rillen aufliegen.

Zitat:

Original geschrieben von tobbibaum


Also meine Kohlen sind oben komplett gerade und eckig. Können also garnicht richtig in den rillen aufliegen.

😕😕😕 wenn ich nen neuen regler kaufe sind die immer an der auflagefläche im halbkreis geschliffen. kannst du mal nen bild von dem neuen regler machen? ich kenne das so daß alle kohlen ob anlasser oder lima rund vorgeschliffen sind und nicht eckig sonst fangen die an zu brennen und sind balde wieder weg. was hast du für eine lima? bosch oder valeo?

Meine Lima ist von Bosch. Ich hatte mich auch gewundert wegen der geraden Kohlen. Dacht mir auch, die können ja garnicht richtig funktionieren. Ich werde den Regler umtauschen, habe gerade mit denen telefoniert.
Dann frag ich auch direkt mal nach ob ich die anschleifen muss.

Zitat:

Original geschrieben von tobbibaum


Meine Lima ist von Bosch. Ich hatte mich auch gewundert wegen der geraden Kohlen. Dacht mir auch, die können ja garnicht richtig funktionieren. Ich werde den Regler umtauschen, habe gerade mit denen telefoniert.
Dann frag ich auch direkt mal nach ob ich die anschleifen muss.

das frage mal nicht dann sagen die händler das die garantie weg ist wenn das machst. erzähl mal wo kommste her. ich komme aus dem spreewald, südlich von berlin.

Ich komme aus Köln....

au ganz schön weit weg von mir, sonst hätte ich dir vieleicht helfen können. aberdas ist zu weit zum regler umbauen. ich habe noch einen regler zu liegen wo die kohlen volle länge haben und der regler ist defekt er schaltet die komtrollleuchte wieder ein, da hätte ich die kohlen ausgelötet und in deinen alten eingelötet und schon kommste weiter.🙂🙂🙂🙂

http://www.beetleconnection.de/.../popup_image.php?...

Hier nochmal ein Bild vom Regler...wie man sieht sind die Kohlen nicht angeschliffen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen