Regenwasser vom Dach läuft rein/Cross Touran
Hallo,
das kann es doch eigentlich nicht dein!
Bin gestern abend losgefahren und hatte das Fenster ein wenig runter und siehe da, das Wasser was auf dem Autodach war lief alles schön ins Auto. Türverkleidung nass, die Schalter der Fensterheber sowie die Mulde unter den Schaltern usw. Habe noch gar nicht bemerkt, dass am Dach keine Leiste ist die das verhindert. Mal eine ehrliche Frage: Kann bzw. darf das sein, dass man die Fenster geschlossen halten muss wenn es vorher geregnet hat?? Ist nach meiner Meinung ein ABSOLUTES Armutszeugnis. Kann dem Abhilfe geschafft werden? Bin ja nicht ganz sicher, aber ich glaube selbst beim Trabbi gab es das nicht. Bin jetzt 45 Jahre alt und hatte bis jetzt 7 Autos und bin unzählige andere gefahren, habe ich bis dato nicht erlebt...
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von todopi
... Kann dem Abhilfe geschafft werden? ...
Du hast doch sicherlich auch so eine tolle Dachreeling. Hast du dich noch nie gefragt wozu die da ist?
Nach einem Regenschauer ist das die rüttel-mich-erstmal-damit-dir-nachher-beim-öffnen-kein-Wasser-reinläuft-Hilfe.
Ist einfach ein Konstruktionsfehler beim Touran, der hier auch oft schon diskutiert wurde.
Grüße
RSTE
Hallo
Jep mir den Windabweisern kannst du das in den Griff bekommen .😎
@RSTE
siehste da für sind die Dinger gut. Aber hatten wir ja schon im Windabweiser Thread.😁
Gruß Dirk
Ich hatte exakt das gleiche Problem. Nach der 1. Autowäsche war`s auch schon wieder weg. Und zwar sammelt sich das Wasser am Montagepunkt der Reling und entleert sich bei Bewegung sintflutartig.
Cya
Ähnliche Themen
Hallo,
das geht ja gar nicht! Bin absolut kein Autofreak - aber die Dinger sehen ja - nach meiner Meinung - vollkommen Panne aus und verunstalten - nach meiner Meinung - das Auto total. Dann lieber nen nassen Arsch und beim Fahren nicht furzen, rülpsen usw.
P.S.
Alles nach meiner Meinung, Geschmäcker sind und sollen verschieden sein. Möchte keinen der die Dinger hat angreifen.... - Danke
Zitat:
Original geschrieben von todopi
Hallo,
das geht ja gar nicht! Bin absolut kein Autofreak - aber die Dinger sehen ja - nach meiner Meinung - vollkommen Panne aus und verunstalten - nach meiner Meinung - das Auto total. Dann lieber nen nassen Arsch und beim Fahren nicht furzen, rülpsen usw.
P.S.
Alles nach meiner Meinung, Geschmäcker sind und sollen verschieden sein. Möchte keinen der die Dinger hat angreifen.... - Danke
Hi todopi,
meinst Du jetzt mit den "Dingern" die Windabweiser oder die Dachreling? Übrigens die Dachrinne aus Aluminium beim Trabbi hat zwar das Regenwasser zurück gehalten, aber ich würde schon aus optischen Gründen gern darauf verzichten! Wenn Du die Dachreling meinst, darauf kann man auf keinen Fall verzichten. Lt. Tipp im Forum: Reling anfassen und richtig das Auto schütteln, das Wasser läuft weg und danach erst erst einsteigen! Während der Fahrt wird der Vorgang etwas schwieriger, aber da hilft lt. Furum zumindest im Leerlaufbereich beim Ampelhalt die regelmäßig auftretenden starken Schüttelbewegungen beim TDI. Die Benziner haben dann leiter Pech gehabt.
Gruss Tiill
Zitat:
Original geschrieben von goldwing 1500
😠😠ist mir heute auch passiert alles nass😠 😠
Hast nicht gerüttelt? 😉
*duckundwech*
Moin,
hihi einfach fenster zu lassen, bis man
ein paar km mit min 60 km/h gefahren ist, dann ist der
spuk vorbei.
sag mal todopi, ist das dein erstes auto ohne die
schöne alte regenrinne am dach?
seit volvo v70 (da wars noch schlimmer wie beim touri) und 2 bora variant,
weiss ich, erstmal fahren und dann fenster auf.
grüssle
willi
Laßt doch beim Regen einfach die Fenster zu, und schon ist's o.k.
Die Zeiten von Manta's und dgl. mit Ellenbogen aus'm Fenster sind doch eh' vorbei. Bei Sonne verstehe ich ja, daß man die Fenster mal aufmacht, aber bei Regen, mal ehrlich, wer macht das schon. 😕
Hab das Problem selber gehabt, beim einsteigen, denn da muß man gewöhnlich die Tür öffnen. Aber sonst bleibt das Fenster bei Regen zu. Hab ich bei meinem Passat auch nicht anders gehandhabt. Dort allerdings habe ich dieses wirkliche Manko nie erlebt.😁
Trotzdem ist der Crossi ein toller Wagen!😛
Gruß Klaus
Hallo,
das werden die Raucher aber ganz anders sehen. 😉
Das mit dem Konstruktionsfehler würde ich ehrlich gesagt auch nur eingeschränkt unterschreiben: "supoptimal" ist das auf jeden Fall, aber es war halt eine bewusste Entscheidung. Die lustigen Ausführungen im Hinblick darauf, was im Laufe der Jahre alles Standard geworden ist (plus EU-Annex), spare ich mir und meinem Blutdruck jetzt mal. 😉 Es soll ja sogar Sachen geben, bei denen es wirklich nützlich gewesen wäre, dass Druck in die eine oder andere Richtung ausgeübt wird, aber warum auch nützlich, wenn es so geht. 🙄
Na ja, wie gesagt, gespart. Früher war das anders und Zweck-Aktionismus gibt es ja auch in anderen Bereichen. Wenn es wirklich stört, dann helfen die Windabweiser schon. Die Optik ist natürlich Geschmackssache, nur sollte man vielleicht darauf achten, dass man den eFH nicht irgendwelche megadicken Abweiser zumutet. Die sind zwar lernfähig, aber müssen trotzdem immer noch "schaffen". 😉
Schönen Gruss,
PPS
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Moin,
hihi einfach fenster zu lassen, bis man
ein paar km mit min 60 km/h gefahren ist, dann ist der
spuk vorbei.
Moin,
Das stimmt auch nicht so ganz. Wenn es nämlich regnet und der Wischer läuft dann bekommst Du auch ne Dusche wenn Du 100 km/h fährst.
Gruß
Helmut
kann es sein, dass ich da was nicht verstehe?
Wenn ich meinen - am letzten Freitag übernommenen - Crossi anschaue, hat der oben an der Reling eine Sicke!
Und gestern nach dem ersten Regen ist mir kein Wasser ins Auto gelaufen...
Hab jetzt leider keinen direkten Vergleich, wie das bei den anderen Touris aussieht.
Hier zwei Bilder von meienr Reling/Sicke Fahrerseite
Pic1
Pic2
Zitat:
Original geschrieben von waffel67
kann es sein, dass ich da was nicht verstehe?
Wenn ich meinen - am letzten Freitag übernommenen - Crossi anschaue, hat der oben an der Reling eine Sicke!
Und gestern nach dem ersten Regen ist mir kein Wasser ins Auto gelaufen...
Hab jetzt leider keinen direkten Vergleich, wie das bei den anderen Touris aussieht.
Hier zwei Bilder von meienr Reling/Sicke Fahrerseite
Pic1
Pic2
Hi,
Diese Sicke haben alle Touris, meiner auch.
Mach mal bei Regen und während der Fahrt das Fenster einen Spalt auf, so 2 cm und warte mal ab. Dann regnet es Dir auch rein und das genau auf die Fensterheber.
Gruß
Helmut