Regensensorgate Affäre in Österreich

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute, den Stammlesern ist ja meine beliebte Regensensor Geschichte schon bekannt. Ich habe mir erlaubt ein eigenes Thema dafür aufzumachen weil jetzt die hochoffizielle Antwort aus dem Servicecenter Salzburg eingetroffen ist um mir zu erklären warum ich keinen Regensensor bekomme (obwohl ich Ihn bestellt und auf meiner Inventarliste habe):

Sehr geehrter Herr xxxxx!

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Marke Audi und für Ihr Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf entgegengebracht haben. Wir freuen uns über Ihre Nachricht und Ihr Feedback. Dass es aus Ihrer Sicht Grund zur Beanstandung gibt, bedauern wir sehr!

Ihren Ärger über die Vorkommnisse können wir verstehen und stimmen Ihnen zu: es hat beim neuen Audi A4 im Vergleich zum Vorgänger eine Umstellung im Verkaufsprogramm gegeben. Beim Audi A4 B8 hatten wir in Verbindung mit dem Innenspiegel automatisch abblendend den Licht-/Regensensor inkludiert. Beim neuen Audi A4 B9 ist diese Kombination von der Baubarkeit her nicht mehr möglich. Serienmäßig haben wir jetzt einen Lichtsensor verbaut. Als Mehrausstattung (sofern das der Kunden wünscht) kann ein Regensensor dazu bestellt werden.

Um den hohen Qualitätsanforderungen von Audi gerecht zu werden, wurden alle im Fahrzeug verbauten Einzelkomponenten sehr eng aufeinander abgestimmt und geprüft. Es existieren im Fahrzeug - insbesondere im Bereich der Elektrik/Elektronik - Verknüpfungen/Bedingungen, deren nachträgliche Wiederherstellung bei einem Austausch/Nachrüstung nicht gewährleistet werden kann. Wir bedauern daher, Ihrem Wunsch nach einer Nachrüstung aktuell nicht entsprechen zu können.

Herr xxxxxx, wir hoffen dass wir Sie noch lange zu unseren zufriedenen Kunden zählen dürfen. Falls wir noch etwas für Sie tun können, lassen Sie es uns bitte wissen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Audi Team

Was sagt Ihr dazu? Insbesondere die Technik und Ausstattungsprofis, Nachvollziehbar?

Danke für eure Anteilnahme 🙂 Lg aus Wien, Monty

Regensensor-jpg
Beste Antwort im Thema

So Freunde, schlussendlich ist es wie vermutet. Der Regensensor wird für Österreich aus der Codierung genommen um ihn als Extra zu verkaufen. Jeder Wagen mit Lichtsensor ist auch technisch Regensensorfähig.

Bei mir wurde jetzt die Codierung per Online Fernwartung direkt aus D vorgenommen, da zum Zeitpunkt der Bestellung im September der Regensensor noch bei der 3 Zonenklima dabei war. Allerdings war nur eine Einmalcodierung möglich und keine permanente Eintragung, warum auch immer. Das bedeutet, dass der Regensensor nach jeden Softwareupdate wieder neu codiert werden muss.

Auf jeden Fall nochmal ein Dankeschön an die Comunity und nicht alles gefallen lassen! 🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Glückwunsch. Hoffe es regnet bald bei dir. 😉

Zitat:

@MarcelA4B9 schrieb am 8. März 2016 um 08:30:20 Uhr:


Glückwunsch. Hoffe es regnet bald bei dir. 😉

Schau dir mal das Wetter in Wien an... 😁

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 8. März 2016 um 08:14:46 Uhr:


So Freunde, schlussendlich ist es wie vermutet. Der Regensensor wird für Österreich aus der Codierung genommen um ihn als Extra zu verkaufen. Jeder Wagen mit Lichtsensor ist auch technisch Regensensorfähig.

Bei mir wurde jetzt die Codierung per Online Fernwartung direkt aus D vorgenommen, da zum Zeitpunkt der Bestellung im September der Regensensor noch bei der 3 Zonenklima dabei war. Allerdings war nur eine Einmalcodierung möglich und keine permanente Eintragung, warum auch immer. Das bedeutet, dass der Regensensor nach jeden Softwareupdate wieder neu codiert werden muss.

Auf jeden Fall nochmal ein Dankeschön an die Comunity und nicht alles gefallen lassen! 🙂

Das heisst man kann einen "vergessenen" Regensensor nachcodieren lassen.
Ob das der Freundliche auch für Geld macht ?
Ob das nur die Zentrale kann ?
Oder kann das auch ein findiger Codierer ?

Also dazu kann ich nur mal sagen, dass er auf jeden Fall nachcodiert werden kann. Wie weit sich der Freundliche jetzt bereit erklärt dies auch gegen Bares zu tun wenn er nicht in der Bestellung war gilt es heraus zu finden. Auf jeden Fall musste es in Österreich über Fernwartung durch die Zentrale erfolgen.

Codierer können das sicher, wenn Sie den B9 schon im Griff haben!

Ähnliche Themen

Glückwunsch zur "Nachlieferung" des bestellten Regensensors! 🙂

@Permenent vs. Einmalkodierung: Solange nichts am Klimasteuergerät oder abhängigen Bauteilen neu Codiert wird, wird auch beim B9 bestimmt nicht alles komplett zurückgesetzt.
Beispiel am B8: Nach Update der fehlerhaften "Rasterlenkung" war mein nachcodiertes Drive-Select teilweise dadurch nicht mehr korrekt, andere eigenmächtige Codierungen (Rückleuchten mit TFL an, Zeigertest, Hidden Menü, Video in Motion, Spiegelabsenken) waren aber alle noch vollständig da.

Hallo Zusammen,

Ich würde gerne dieses Thema auch mal für Deutschland aufrollen.
Ich haben keinen Regensensor explizit bestellt da ich davon ausgegangen bin dass dieser Serie ist. Nun egal mein Fehler.
Nun zu den zwei Punkten.
1. Auf dem Lenkstockschalter in der dritten Position (von unten) steht "AUTO" müsste doch ein Zeichen dafür sein dass dieser vorhanden sein sollte.
2. Fahrzeugabstellen und am nächsten Morgen zünden. Bei der Intervallstellung müsste der Wischer wieder angehen. Meiner verhält sich aber wie beim Regensensor. Dieser muss nochmals manuell durch das Wiederschalten in die "AUTO" Position aktiviert werden.

Ärgert mich etwas was Audi da macht..

Wie sieht Ihr das?

Danke und jederzeit gute Fahrt

Gregor

Zitat:

@gzesiu schrieb am 2. Juni 2016 um 07:46:40 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich würde gerne dieses Thema auch mal für Deutschland aufrollen.
Ich haben keinen Regensensor explizit bestellt da ich davon ausgegangen bin dass dieser Serie ist. Nun egal mein Fehler.
Nun zu den zwei Punkten.
1. Auf dem Lenkstockschalter in der dritten Position (von unten) steht "AUTO" müsste doch ein Zeichen dafür sein dass dieser vorhanden sein sollte.
2. Fahrzeugabstellen und am nächsten Morgen zünden. Bei der Intervallstellung müsste der Wischer wieder angehen. Meiner verhält sich aber wie beim Regensensor. Dieser muss nochmals manuell durch das Wiederschalten in die "AUTO" Position aktiviert werden.

Ärgert mich etwas was Audi da macht..

Wie sieht Ihr das?

Danke und jederzeit gute Fahrt

Gregor

Der Regensensor ist nicht Serie.

Zu 1. Nein, muss nicht. Kann sein, das die Beschriftung bei allen Fahrzeugen gleich ist, da der Hebel identisch ist.

Zu 2. Wenn du wirklich den Regensensor hast, lässt du den Wischer Hebel (rechts), immer auf Auto. Der setzt sich nicht zurück, da der einrastet, wie bei den einzelnen Wisch Stufen.

Zitat:

Nun zu den zwei Punkten.
1. Auf dem Lenkstockschalter in der dritten Position (von unten) steht "AUTO" müsste doch ein Zeichen dafür sein dass dieser vorhanden sein sollte.

Gregor

Geht mir genauso und ich finde unverschämt, dass man bei einem Auto über 60.000€ ein Standardteil mit der Beschriftung "Auto" einbaut obwohl da einfach gar nichts automatisch ist, egal ob man den Sensor mitbestellt hat oder nicht, einfach frech.

Ich hatte den vorgängigen A4 und hatte den Regensensor und -leider- bin ich bei der nächsten Bestellung (Firmenwagen mit Leasing) davon ausgegangen, dass ein Auto mit so einer tollen Ausstattung wie bei mir, einen solchen Sensor serienmäßig hätte, ist leider nicht so.

Wenn das das einzige Problem meines Audis wäre... aber das ist eine andere Geschichte.

Grüße,
Daichiquito

bin leider auch betroffen! Habe einen Jungwagen gekauft und explizit danach gefragt (Zitat Verkäufer: wenn ein Lichtsensor verbaut ist ist natürlich ein Regensensor auch dabei) jedefalls stellt ich kurz später fest, dass dieser nicht funkt. und nach schriftlicher Rücksprache mit Porsche .... wurde mir mitgeteilt das es ein Mangel sei und ich soll in eine Vertragswerkstatt fahren zwecks Behebung!

Naja dort teilte man mir mit das kein Regensensor verbaut ist! Naja wird wohl zu Gericht gehen da eine aussergerichtliche Einigung seitens Porsche .... nicht gewollt war!!

Schlimm schlimm die Thematik! Etwas entäuscht von Porsche (Austria)

Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 17. März 2018 um 18:18:28 Uhr:


bin leider auch betroffen! Habe einen Jungwagen gekauft und explizit danach gefragt (Zitat Verkäufer: wenn ein Lichtsensor verbaut ist ist natürlich ein Regensensor auch dabei) jedefalls stellt ich kurz später fest, dass dieser nicht funkt. und nach schriftlicher Rücksprache mit Porsche .... wurde mir mitgeteilt das es ein Mangel sei und ich soll in eine Vertragswerkstatt fahren zwecks Behebung!

Naja dort teilte man mir mit das kein Regensensor verbaut ist! Naja wird wohl zu Gericht gehen da eine aussergerichtliche Einigung seitens Porsche .... nicht gewollt war!!

Schlimm schlimm die Thematik! Etwas entäuscht von Porsche (Austria)

Eine andere Sprache verstehen die nicht. Lass dich nicht lange an der Nase herumführen.

Merke: nie einem Verkäufer etwas glauben, und Ausstattungsmerkmale immer schriftlich bestätigen lassen.
Ganz besonders bei einem Gebrauchtwagen.

Kann ich Dir auch sehr empfehlen, falls Du Dir mal eine Immobilie kaufen willst 😉

danke werde ich mir merken ;-)

Zitat:

@xpla schrieb am 17. März 2018 um 18:21:43 Uhr:



Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 17. März 2018 um 18:18:28 Uhr:


bin leider auch betroffen! Habe einen Jungwagen gekauft und explizit danach gefragt (Zitat Verkäufer: wenn ein Lichtsensor verbaut ist ist natürlich ein Regensensor auch dabei) jedefalls stellt ich kurz später fest, dass dieser nicht funkt. und nach schriftlicher Rücksprache mit Porsche .... wurde mir mitgeteilt das es ein Mangel sei und ich soll in eine Vertragswerkstatt fahren zwecks Behebung!

Naja dort teilte man mir mit das kein Regensensor verbaut ist! Naja wird wohl zu Gericht gehen da eine aussergerichtliche Einigung seitens Porsche .... nicht gewollt war!!

Schlimm schlimm die Thematik! Etwas entäuscht von Porsche (Austria)

Eine andere Sprache verstehen die nicht. Lass dich nicht lange an der Nase herumführen.

mach ich, hätte mir gedacht das Porsche einlenkt aber naja man wird sehen! (Rechtschutz sei dank)

Zitat:

@MartinPassat1981 schrieb am 17. März 2018 um 18:35:33 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 17. März 2018 um 18:21:43 Uhr:


Eine andere Sprache verstehen die nicht. Lass dich nicht lange an der Nase herumführen.

mach ich, hätte mir gedacht das Porsche einlenkt aber naja man wird sehen! (Rechtschutz sei dank)

Schreib mir per PM mit wem du bei PIA Kontakt hattest.

Hello, hat jemand die codierung bei der hand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen