Regensensor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Golf V gekauft und habe ein Problem mit dem Regensensor.
Der wischt sehr unlogisch, mal sehr schnell hintereinander mal erst sehr spät wenn schon viel Regen auf der Scheibe ist. Die Feineinstellung am Wischerhebel bringt da auch keine Änderung. Ich hatte vorher einen BMW da klappt es einwandfrei, einmal aktiviert machte er alles optimal selber.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen mit der Regensesor bei der Golf V gemacht, oder funktioniert es bei Euch optimal ?
Über eine kurze Mitteilung würde ich mich freuen !!

Gruß

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nellisch


ich hab mein gti seit Nov 05, Regensensor vorne funzt ohne Probs, ausser wenn Schnee auf der Scheibe ist verursacht das verständlicher weise ein paar probs! und das der heckscheibenwischer manchma ungewollt angeht is mir auch schon aufgefallen. 🙁

Das Problem beklagen einige.

Könnte aber auch sein, daß der Regensensor "wischen" meldet und wenn du dann den Rückwärtsgang einlegst, geht auch der Heckwischer an. Das ist dann aber gewollt.

Gruß

Ich bin auch nicht ganz zufrieden mit dem Regensensor. Habe MJ 06 (Erstzulassung 05.08.2005). War heute beim Freundlichen und es gibt wohl einen ganz neuen Regensensor. Wird jetzt bestellt und die Tage eingebaut. Bin mal gespannt was das ergibt.

Folgende Probleme traten bisher auf:
Der RS springt erst sehr spät an wenn es dunkel ist > anderes Verhalten als bei Tageslicht.
Ab und zu wischt einige male noch über die Scheibe obwohl schon lange kein Regen mehr auf der Scheibe ist.

Ich werde mich nochmal melden, sobald ich den neuen Sensor ausprobieren konnte.

Meiner hatte diese Probleme auch, Licht und Regensensor wurde getauscht, neueste Software war schon drauf.
Konnte bis jetzt nicht testen ob es besser ist.
Mal sehen, werde berichten!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen