Regensensor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Golf V gekauft und habe ein Problem mit dem Regensensor.
Der wischt sehr unlogisch, mal sehr schnell hintereinander mal erst sehr spät wenn schon viel Regen auf der Scheibe ist. Die Feineinstellung am Wischerhebel bringt da auch keine Änderung. Ich hatte vorher einen BMW da klappt es einwandfrei, einmal aktiviert machte er alles optimal selber.
Hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen mit der Regensesor bei der Golf V gemacht, oder funktioniert es bei Euch optimal ?
Über eine kurze Mitteilung würde ich mich freuen !!

Gruß

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Ich glaube der ist nur beim GTI Serie, bin mir aber nicht sicher...

Und R32 und Comfortline.

Bei Trendline und Sportline(?) muss man das Licht- und Sichtpaket extra bestellen.
Grß

Auch beim CL muß man Licht&Sicht dafür mitbestellen. Licht&Sicht war mal Serie bei CL, jetzt aber nicht mehr (dafür MFA).

... und die Raucherausführung kostet jetzt auch 20 € Aufpreis ...

Hallo,

danke für Eure vielen Antworten :-).
Zur Info der Golf ist MJ 05 1.9TDI Sportline. Hatte Gestern Termin bei VW dort wurde eine Softwareanpassung gemacht. Ob es jetzt besser ist werde ich noch sehen. Nach den ganzen Erfahrungen von Euch habe ich da aber nicht viel Hoffnung. Werde berichten ob nun besser oder nicht.

Danke !

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

nach dem es die letzte Zeit doch viel geregnet hat konnten wir den Regensensor mit SoftwareUpdate gut testen. Ist nach wie vor voll der sch.... er macht was er will mal wischt er ohne das die Scheibe nass ist mal gar nicht wenn auch viel Regen drauf ist. Haben am Donnerstag erneut Termin bei den Freundlichen. Denke nicht das Die das in den Griff bekommen, denke ist einfach nur Schrott. Hätte mich lieber vorher hier im Forum erkundigen sollen dann hätte man sich das Geld sparen können. Kenne aber Regensensor von BMW und das ist super, ist wohl der Unterschied zwischen VW und BMW.

G

zumindest bist Du nicht der Einzige mit diesem Problem => geteiltes Leid ist....

Mein R-Sensor ist auch Sch...

Gruss

Hi, ich kann mich da nur anschließen. Am Anfang lief es noch ziemlich gut, aber in letzter Zeit bin ich sehr unzufrieden. Kann das mit den Lichtverhältnissen zusammenhängen? Wie "sieht" der Regensensor im Dunkeln (ohne Gegenverkehr und ohne Straßenbeleuchtung), dass die Scheibe nass ist? Ich habe den Eindruck, wenn man ins Helle kommt funktioniert es wieder besser. Übrigens: kürzlich ging plötzlich der Heckscheibenwischer los, als ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte - und der HSW war definitiv nicht eingeschaltet! Is this a bug or is this a feature?
Grüße, claus

Heckwischer schaltet sich automatisch bei eingelegtem Rückwärtsgang zu, wenn Frontwischer eingeschaltet sind.
Wäre noch zu klären, ob das auch dann geschieht, wenn zwar Intervallwischen eingeschaltet ist, jedoch lange nicht gewischt wurde.

War übrigens gestern bei Schneetreiben auch unzufrieden: zu lange Intervalle, obwohl höchste Sensitivität eingestellt.

Unterschiede zwischen Tag und Nacht habe ich noch nicht feststellen können.

Der Sensor braucht ja kein Licht von außen.

Habe auch das Gefühl das der Regensensor bei Dunkelheit noch schlechter funktioniert. Bin ebenfalls sehr unzufrieden damit. Gerade bei wenig Niederschlag klappt gar nichts.
Und bei viel Regen schaltet meiner fast nie in Dauerwischen.

MfG
Torsten

hatte mit meinem MJ05 gar keine probleme, damit war ich SEHR zufrieden. nun hab ich MJ06, da ist der sensor auch Sche****. werd aber auch mal zum 🙂 fahren und mal nachfragen was die wohl so sagen....

Re: Re: Re: Regensensor

Zitat:

Original geschrieben von tenovis2004


So ist es 😉

Meiner ist auch getauscht worden und neue Software drauf...

Jetzt klappt es auch 1A.

Meiner leider nicht. Zwei mal Regensensor getauscht, Update aufgespielt und spinnt er immer noch. Ist nicht der einzige Fall das nur bei mir das vorkommt..(andere Codierung) Laut VW soll ich warten bis was neues auf dem Markt kommt. So haben die mich abgehackt.

Zitat:

Original geschrieben von lanumisu


So haben die mich abgehackt.

Brutal! 😕

Nur komisch in der Sache ist das die andere Golfs V keine Probleme damit haben. Irgendwo muss der Fehler drin stecken. Habe schon versucht den Werkstatt zu wechseln, hat nix gebracht, weil die haben im Computer (Netzwerk VW)geprüft was bei mir gemacht wurde. Die haben auch keine Lösung gefunden.

unser Ver MJ06 hat auch seine Probleme mit dem Regensensor.. Der freundliche wollte mir bei einer Testfahrt doch glatt verklickern, dass ich nicht den Sensor aktiviert habe, sondern mit einer Raste mehr die Dauerwisch-Funktion.

Zumal jetzt noch das Türgummi an der Beifahrerseite abfällt

ich hab mein gti seit Nov 05, Regensensor vorne funzt ohne Probs, ausser wenn Schnee auf der Scheibe ist verursacht das verständlicher weise ein paar probs! und das der heckscheibenwischer manchma ungewollt angeht is mir auch schon aufgefallen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen