Regensensor
Hi!
Ich bin gestern in die Dunkelheit reingefahren. So lange es noch hell war, funzte der Regensensor recht gut. Aber je dunkler es wurde, desto weniger funktionierte der Regensensor. Als es dann richtig dunkel war, sprach der Scheibenwischen mit dem Regensensor gar nicht mehr an. Weder die Einstellung der Empfindlichkeit oder auch das Ab- und Zuschalten der Scheinwerferautomatik (soll ja der gleiche Sensor sein) brachte einen Erfolg.
Wer hat ähnliche Probleme bzw. wer kann mir einen Tipp geben?
Danke schon mal!
t4y
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dass der Regensensor überhaupt nicht funktioniert. Die Veränderung der Sensitivität hat bei mir überhaupt keine Auswirkungen... in 90% der Fälle (besonders auf der AB bei höherer Geschwindigkeit) wischt er viel zu schnell... ich hab immer sie Schlieren auf der Scheibe, weil einfach nicht nass genug
Den Regensensor finde ich das unnötigste überhaupt (bes. wenn nicht funktionert)... eine normale Intervallschaltung mit Regelung der Wischzyklenintervalle wäre m.E. das absolut sinnvollste.
LG
Ollie
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Der Regensensor misst die Brechung des Lichts und errechnet daraus die Intensität des Regens.
Wenn kein Licht auf den Sensor fällt funktioniert er nicht zufriedenstellend.
Abhilfe gibt es da leider keine 🙁
Da der Sensor aber sein eigenes (Infrarot-)Licht produziert, wie es auch in deinem Link sehr sinnig beschrieben ist, kann ich den Zusammenhang mit Tag/Nacht nicht so ganz nachvollziehen....dem Sensor sollte es egal sein, wie hell oder dunkel es draussen ist.
Zitat:
Original geschrieben von salador
Da der Sensor aber sein eigenes (Infrarot-)Licht produziert, wie es auch in deinem Link sehr sinnig beschrieben ist, kann ich den Zusammenhang mit Tag/Nacht nicht so ganz nachvollziehen....dem Sensor sollte es egal sein, wie hell oder dunkel es draussen ist.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Der Regensensor misst die Brechung des Lichts und errechnet daraus die Intensität des Regens.
Wenn kein Licht auf den Sensor fällt funktioniert er nicht zufriedenstellend.
Abhilfe gibt es da leider keine 🙁
Tja, sollte, ist es aber nicht. Ich habe auch Unterschiede in der Funktion nachts und tagsüber festgestellt. So fahre ich tagsüber auf Position 1-2, nachts aber auf 5-6 und trotzdem ist es vor allem beim Nieselregen schon fast an der Grenze zu zu unsensibel. Wie auch immer, für mich ist es immer noch bequemer als mit einem Intervalwischer, wie ich neulich in unserem karg ausgestattetem Firmen-Audi-A4 feststellen konnte...
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Tja, sollte, ist es aber nicht. Ich habe auch Unterschiede in der Funktion nachts und tagsüber festgestellt. So fahre ich tagsüber auf Position 1-2, nachts aber auf 5-6 und trotzdem ist es vor allem beim Nieselregen schon fast an der Grenze zu zu unsensibel. Wie auch immer, für mich ist es immer noch bequemer als mit einem Intervalwischer, wie ich neulich in unserem karg ausgestattetem Firmen-Audi-A4 feststellen konnte...Zitat:
Original geschrieben von salador
Da der Sensor aber sein eigenes (Infrarot-)Licht produziert, wie es auch in deinem Link sehr sinnig beschrieben ist, kann ich den Zusammenhang mit Tag/Nacht nicht so ganz nachvollziehen....dem Sensor sollte es egal sein, wie hell oder dunkel es draussen ist.
Gruß, Bartik
Hallo!
wenn es funktioniert ist es bei mir auch so, daß ich nachts auf die empfindlichste Stufe hochdrehen muß. Wenn man Glück hat, funzt es dann halbwegs oder eben gar nicht. Da wünscht man sich die "alte" Funktion zurück. Tagsüber kann ich nichts dagegen sagen, da funzt es ganz gut, spricht schnell an und die Empfindlichkeit läst sich auch anpassen.
Wäre eine Kombilösung doch nicht verkehrt ...
Und ich habe bis heute gedacht, der Regensensor ist der rote Knuppel auf dem ach so geliebten Lüftungsgitter im Armaturenbrett. So hatte es mir wenigstens die Dame bei der Fahrzeugübergabe gesagt und ich habe es geglaubt.
Daher dachte ich immer, wenn der Regensensor nicht richtig geht, einfach mal die Scheibe von innen etwas säubern und ich hatte das Gefühl es geht etwas besser
Na ja für irgendetwas wird das Teil da schon da sein, vielleicht für die Alarmanlage?
Gruß Alex
Ähnliche Themen
für die klimaanlage
Erschreckend wie unfähig manche Leute bei den Händlern sind.
Das ist der Sonnenstandssensor der Klimaanlage.