Regensensor neuer Fofo

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

ich habe jetzt seit einer Woche meinen neuen Focus. Er hat einen Regensensor. Dieser wischt mir in maximaler Einstellung nicht häufig genug, gibt es hier eventuell noch Möglichkeiten dies anders einzustellen?

Der Focus ist jetzt gerade übrigens zum ersten Mal in der Werkstatt, er meldet Getriebfehler. Dabei war ich bisher so zufrieden mit dem Powershift. Naja, mal sehen was draus wird.

Gruß Benjamin

Beste Antwort im Thema

Ein Regensensor besteht aus einer LED und einem Lichtsensor. Der Lichtstrahl wird in die Scheibe eingekoppelt und wird an der äußeren Seite der Scheibe reflektiert. Diese Reflexion wertet der Lichtsensor aus.
Ist nun ein Regentropfen auf der Scheibe so wird wegen dem nahe am Glas liegendem Brechungsindex ein Teil des Lichtes aus der Scheibe ausgekoppelt und kommt so nicht mehr am Sensor an. Und schon ist der Regen erkannt.

Verständlich?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Pro Audi-Lösung - Ford hat's schlecht gemacht. Ich dachte erst, da ist was defekt, deswegen hab ich auch "reklamiert" 😉

Was mich noch interessieren würde, ihr schreib alle, ihr hab es falsch eingestellt (ich ja evtl. auch) und seit jetzt zufrieden?
Wie habt ihr das richtig eingestellt.

Ach so.

Mit falsch -> richtig Eingestellt meinen wir den Regensensor. Das Rad am Lenkstockhebel um diesen einzustellen hat ja ein Symbol ähnlich dem Lautstärkesymbol auf der Fernsehfernbedienung. Nur heißt bei Ford "volle Pulle" eben nicht höchste Intensität/Geschwindigkeit, sondern längst mögliches Intervall, also niedrigste Wischintensität. Sprich, wenn Du das Rad ganz nach oben gedreht hast, wischen die Wischer später/langsamer.

Gruß

Simon

Ok, das hatte ich schon durch try'n'error rausgefunden ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen