Regensensor nach Windschutzscheibe wechsel von weiß auf grün geht nicht mehr

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

C Coupe 203 Baujahr 2006 Avantgarde

Hallo,

ich habe die Windschutzscheibe gewechselt und seit dem geht der Regensensor nicht mehr. Ich kann voll mit den Gartenschlauch draufsprühen, aber nichts passiert. Der Lichtsensor funktioniert normal.
Das einzige was sich geändert hat, ist dass die neue Frontscheibe grün getönt ist. Vorher war eine weiße drin, obwohl original eine grüne reingehört. Die weiße ist wohl mal durch den vorbesitzer erneuert worden.
Ich habe mal gelesen, dass man die Frontscheibe Codieren kann ob weiß bzw getönt.
Hat das solche auswirkungen auf den Regensensor, dass er bei grün gar nicht mehr geht, wenn auf weiß codiert?

27 Antworten

Wie schaltet man den normalen intervall ein? Bei mir geht der Wischer auf Stufe 1 gar kein mal an.

Normal 1 mal nach oben schalten kann sein das beim w203 kein intervall da ist sa regensensor? Würd eher sagen gibt auch mit sensor eine intervall Stufe aber die Frage kann ich nicht beantworten

1 Sufe in sensor, 2 Sufe ist Dauer Wischen

Gemau Stufe 1 Sensor geht seit dem Scheibentausch gar nicht mehr. Kann man am ausgeclipsten Senor es irgendwie provozieren dass er wischen muss? Somit zu prüfen ob der Sensor plötzlich defekt ist oder die Linsen an der Scheibe schrottig sind.

Ähnliche Themen

Hast du mal geprüft ob er strom hat

Wie kann man das Prüfen. Es kommen 3 Kabel oben an. Der integrierte Lichtsensor funktioniert. Demnach denke ich, dass die 3 Kabel IO sein müssen. Es sei denn eine Ader wäre nur für den Regensensor, wenn diese ader unterbrochen wäre. Aber die 3 Kabel sind heil. Beim Scheiben tausch nicht beschädigt worden.

Nochmal meine Erfahrungen: Ich habe den auf Stufe 1 stehen lassen (ging nix) und habe bei Bedarf mit dem Tipwischen gewischt und bei stärkerem Regen eben auf Dauerwischen gestellt. Aber immer auf Stufe 1 = Regensensor gelassen! Irgendwann nach einigen Starts und diversen KM hat er sich plötzlich "von selbst" bewegt. Und dann hat er so langsam sein "Maß" wieder gefunden. Wenn Du auf "Null" stellst wird der sich nicht anlernen. Und ich meine, wenn der Sensor defekt wäre, müsste er als normaler Intervall funktionieren.

Ja habe immer auf 1 gelassen. Seit heute wischt er 1x wenn ich Motor starte oder wenn ich während der fahrt von 0 auf 1 schalte. Gestern hatte er noch gar nicht bei 1 gewischt gegabt. Bin mal auf die nächsten Tage gespannt. Das mauelle betätigen bei Stufe 1 könnte den Sensor wirklich weiß machen, dass er zuwenig wischt und wird mit der Zeit emfindlicher.

Wo kommst du her?

Zitat:

@LohFloh schrieb am 27. August 2021 um 19:00:06 Uhr:


....... Aber getönte Scheiben gibt es bei Mercedes für ein 203er nicht mehr. Also bekommt man eine weiße eingebaut.
...........

Das halte ich aber für ein Gerücht.
Denn vor zwei Wochen habe ich einen Termin für einen Windschutzscheibentausch bei Mercedes gemacht da meine im Sichtfeld Steinschläge aufweist.
Der Meister hatte extra nachgeschaut ob die blaue ( Avantgarde ) Windschutzscheibe auch lieferbar ist.
Der Scheibentausch steht Mitte nächsten Monats an.

Ließt man oft in Foren, dass Mercedes dennoch eine weiße eingebaut hat, obwohl die Kunden extra auf blau hingewiesen haben. Mercedes antwortete jedesmal, es gebe für den 203 nur noch die weiße.

Regensensor geht wieder als wäre nichts gewesen. Also lernt er sich automatisch an und wird empfindlicher.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 29. August 2021 um 19:33:12 Uhr:


Ließt man oft in Foren, dass Mercedes dennoch eine weiße eingebaut hat, obwohl die Kunden extra auf blau hingewiesen haben. Mercedes antwortete jedesmal, es gebe für den 203 nur noch die weiße.

Habe heute mein Mercedes W203 nach dem Windschutzscheibentausch abgeholt und es wurde eine blaue originale Mercedes Frontscheibe eingebaut.

Hoffe, dass auch der Licht und Regensensor noch funktioniert, denn das habe ich noch nicht testen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen