Regensensor - Lufteinschluss?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin,

hatte einen Steinschlag im Sichtfeld und meine Frontscheibe wurde getauscht.
Seitdem "spinnt" mein Regensensor (mal viel zu schnell, mal viel zu langsam). Ich weiß zwar, dass der im G5 noch seine Probleme hatte, aber vor dem Scheibentausch war es definitiv besser.

Deshalb meine Fragen an euch:
Sieht mein Regensensor (s. Bild) normal aus? Ist das Kleber oder Luft, was man im "inneren" erkennen kann?

Beste Grüße!

Fahrzeug:
VW Golf 5, 1.6l 75kW
Comfortline
EZ 04/05
~50tkm

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


...Besser sind normalerweise die von TRW, die später verbaut wurden, auch hier gibt es unterschiedliche Endbuchstaben bei der Teilenummer die nicht alle gleich gut sind. Je neuer er ist, desto besser funktioniert er normalerweise.

Genau so ist es. Hatte erst einen von Bosch und war überhaupt nicht zufrieden. Habe dann einen neueren gekauft und seitdem kann ich mit überhaupt nicht beklagen. Absolut spitze!

Kann man den Sensor einfach selbst austauschen? Gibt's da Probleme?

Spiele mit dem Gedanken mit auch einen von TRW zu kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von g5_bastler


Kann man den Sensor einfach selbst austauschen? Gibt's da Probleme?
Spiele mit dem Gedanken mit auch einen von TRW zu kaufen 😉

Der Austausch ist problemlos möglich. Mit VCDS sollte man den Sensor noch auf die verbaute Scheibe (Tönung) anpassen, aber auch wenn man es nicht macht passiert nicht viel.

Sehr gut.

Kann mir jemand die Teilenr. und den Preis sagen?
Möchte erstemal direkt beim Freundlichen fragen bevor ich mich in der Bucht umsehe 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g5_bastler


Kann mir jemand die Teilenr. und den Preis sagen?

Soweit ich weiß ist das der aktuelle:

1K0 955 559 AH, ca. 166 €

Hallo zusammen,

ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken meinen Regensensor meines Golf Plus 2005 gegen einen neuen zu tauschen. Ich habe scheinbar die Bosch Variante mit den drei Sensoren in der Mitte (1K0 955 559 AC oder AG). Kann ich diesen Sensor einfach durch den neuen Sensor mit der Nummer 1K0 955 559 AH tauschen?

Ist das der selbe Stecker?

lg
Pinaz

Zitat:

Original geschrieben von pinaz


Hallo zusammen,

ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken meinen Regensensor meines Golf Plus 2005 gegen einen neuen zu tauschen. Ich habe scheinbar die Bosch Variante mit den drei Sensoren in der Mitte (1K0 955 559 AC oder AG). Kann ich diesen Sensor einfach durch den neuen Sensor mit der Nummer 1K0 955 559 AH tauschen?

Ist das der selbe Stecker?

lg
Pinaz

push

Deine Antwort
Ähnliche Themen