Regensensor Ja/Nein? Großes Navi?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, Regensensor nehmen oder nicht!

Was mich davon abhält, diesen zu nehmen, ist das Design.
Nicht nur das der ziemlich behämmert aussieht, er ligt auch noch im Sichtfeld. Ist das nicht absolut störend?

Würden die die einen haben, ihn trotzdem noch mal nehmen, weil er so praktisch ist? Ist er praktisch?

Wie sieht es mit dem Navi aus, lohnt sich das große wirklich, oder kommt man mit dem RNS auch hin. Mich stört halt, das man zum großen Navi keine Ipod-Steuerung nehmen kann, ok der Wechsler, aber ist der MP3 fähig?

Fragen über Fragen...
Danke für euren Rat!

24 Antworten

Re: Regensensor Ja/Nein? Großes Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Shoemaker


Was mich davon abhält, diesen zu nehmen, ist das Design.
Nicht nur das der ziemlich behämmert aussieht, er ligt auch noch im Sichtfeld. Ist das nicht absolut störend?

Wenn dich nur die Optik stört würde ich ihn nehmen, da du vom Fahrersitz aus wenig von ihm siehst, Spiegel verdeckt doch einiges. Hast du schonmal in einem gesessen der ihn drin hat ? Die Funktionen die du hast sind empfehlenswert, auch wenn mich persönlich der Regensensor nicht überzeugt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Shoemaker


Wie sieht es mit dem Navi aus, lohnt sich das große wirklich, oder kommt man mit dem RNS auch hin.

Ich halte das große Navi für rausgeschmissenes Geld, viel zu teuer für das was es bietet, da macht jedes mobile Gerät mehr. Geht's dir nur ums Navi, mit optischen und akustischen Fahrempfehlungen, reicht das RNS300 absolut aus. Und wenn du bunte Karten sehen willst, kannst du immer noch eine mobile Lösung für wenig Geld nehmen.

Ich glaube auf diese Fragen wirst du viele pro und contras bekommen, jeder hat seine eigene Meinung 😉

Gruß

Afralu

Hallo afralu,

ich kann dir voll zustimmen!

Re: Re: Regensensor Ja/Nein? Großes Navi?

Zitat:

Original geschrieben von afralu


...auch wenn mich persönlich der Regensensor nicht überzeugt hat.

Warum ??

Gruß

den Regensensor vermisse ich, den hatte ich früher im Volvo und im Peugeot und werde ihn sicher irgendwann noch nachrüsten.

Was das Navi angeht: eindeutig, werkseitig fest verbaute Lösungen sind deutlich komfortabler und genauer, aber auch teurer. Dass heutzutage so ein winziges TomTom (o.ä.) gut navigiert und eine schöne Karte darstellt ist zwar durchaus richtig, nur finde ich diese Lösung schrecklich billig, fummelig und umständlich, da ich das Gerät immer ausbauen und mitnehmen muss (Versicherungstechnisch).

Zumal man das große MFD-2 gaaaanz toll zum Fernseher und DVD-System aufrüsten kann 😉 *g*

Ich hab schon in meine aaalten Passat so ein Blaupunkt-Radio-Navi drin, ist einfach toll wenn die Sprachanweisungen komfortabel über die Serienlautsprecher klar und deutlich gesprochen werden, und ich nicht mit leiser Musik fahren muss, nur um das TomTom zu hören ...

Ist aber gaaanz klar eine Ansichtssache und eine Preisfrage ...

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Regensensor Ja/Nein? Großes Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Warum ??

Weil er für mich "unsinnig" gewischt hat. Bei leichtem Nieselregen dauerndes hin und herschalten zwischen Intervall und Dauerbetrieb, was meiner Ansicht nach nicht nötig war.

Und dann beim vorbeifahren an einem LKW meinte er, ausgelöst durch dessen Gischt, aus heiterem Himmel die Turbostufe einzulegen. Und das hat dazu geführt das ich mich gegen ihn entschieden habe, da entscheide ich lieber selber wie gewischt werden soll 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von passat32


werde ihn sicher irgendwann noch nachrüsten.

Wurde an anderer Stelle schonmal erfolglos versucht, da zum einen eine andere Frontscheibe rein muss und die Elektronik da etwas Probleme macht.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


und ich nicht mit leiser Musik fahren muss, nur um das TomTom zu hören ...

Dafür gibt es schon längst Lösungen um auch die mobilen Teile über die Serienlautsprecher zu hören, inkl. Lautstärkeabsenkung. Weiterhin bekommt man für das Geld des großen Navi auch richtige und gute Navis 😉

Gruß

Afralu

Re: Re: Re: Re: Regensensor Ja/Nein? Großes Navi?

Zitat:

Original geschrieben von afralu


...... da entscheide ich lieber selber wie gewischt werden soll ....

Genau meine Meinung - GottseiDank ist nur mein Daumen gebrochen und nicht der zumWischerbetätigen notwendige Zeigefinger. Dazu kommt das "bestechende"Design des RS, wenn ich früh die Garage aufmache und dieser Klotz guckt mich an, dann gibts schon schlechte Laune. Also habe ich es auch nicht bestellt - ergo : gute Laune.

Das RNS 300 macht doch im Prinzip genau das gleiche wie das teure große Navi. Nur die bunten Bilder fehlen eben. Bisher hat es mich immer zuverlässig dahin geführt - wo ich auch hin wollte. Wenn man immer wissen will, in welchem Umfeld man sich befindet, dann muss man das MFD nehmen, ansonsten reicht das RNS völlig aus.

Hallo Zusammen,

jetzt hab ich schon so viel über die Optik des Regensensors gelesen, gesehen hab ich noch nie einen. Gibt es irgendwo eigentlich ein Bild davon?

Grüße,

flei123

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Wurde an anderer Stelle schonmal erfolglos versucht, da zum einen eine andere Frontscheibe rein muss und die Elektronik da etwas Probleme macht.

Dafür gibt es schon längst Lösungen um auch die mobilen Teile über die Serienlautsprecher zu hören, inkl. Lautstärkeabsenkung. Weiterhin bekommt man für das Geld des großen Navi auch richtige und gute Navis 😉

Gruß

Afralu

wg. Regensensor:

ich hab vor Jahren so ein Ding in meinem Volvo nachgerüstet. Da musste nix mit neuer Scheibe gemacht werden, nur Relais tauschen und einbauen, dann kalibieren, FERTIG.

Ich persönlich finde das MFD-2 DVD wirklich gut, es navigiert sauber, ist recht schnell und übersichtlich. Ich mag diese TomTom Teile überhaupt nicht, das hat jeder inzwischen im Auto rumfliegen, wirkt in einem alten Astra oder Fiat Panda von 1980 einfach nur verpöhnt, prohlig ... nicht meine Welt 😉

Da !!!!

Danke für die vielen Antworten!

Regensensor habe ich auf jeden Fall abgehakt! Einfach nur häßlich, egal wie nützlich! Die Leuchten CH/FH kann man ja leicht freichalten lassen...

Ich bin auch für Werksseitig eingebaute Navi-Lösungen, obwohl ich das TomTom auch klasse finde! Das hat z.B. eine Bluetooth Schnittstelle für "Handyfreisprechen"...

Aber auch bei mir kommt die Frage hoch, muss es soviel Geld kosten?

Der Preis relativiert sich ja, weil bei der kleinen Lösung nur eine Deutschland CD dabei ist!

Es gibt ja 2x das RNS MFD-DVD. Sind das die gleichen, hat das eine nur einen "dickeren" Verstärker?
Meine Frage deshalb, weil ja die Option besteht, das Teil zu einem TV auszubauen.

Gruß

@flei123

Den RS kann man im Konfigurator sehen! Ich habs beim Freundlichen gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von passat32


wg. Regensensor:

ich hab vor Jahren so ein Ding in meinem Volvo nachgerüstet. Da musste nix mit neuer Scheibe gemacht werden, nur Relais tauschen und einbauen, dann kalibieren, FERTIG.

Dann mach es doch und FERTIG 😁 Aber jammer nicht hinterher wenn nichts geht 😉 Aber lese dir vorher vielleicht das

hier

oder das

hier

durch

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von Shoemaker


Danke für die vielen Antworten!

Meine Frage deshalb, weil ja die Option besteht, das Teil zu einem TV auszubauen.
.

Bedenke das du dann noch den Dietz Adapter kaufen musst bzw. wenn du während der Fahrt DVD schauen willst noch das TV - Freistellung modul brauchst .......

Ich hatte in meinem Tourareg auch das grosse Navi dran mit TV Freischaltung etc.

Habe mich aber jetzt beim Touran für das RNS300 entschieden weil das Grosse für das was es kann VIEL zu teuer ist.

Wenn dann das neue grosse Navi kommen sollte (ab 2. Quartal 2007)

Das "wäre" evt. ein hingucker wert !!

Ansonsten bin ich voll der gleichen Meinung wie Afralu !!

Grüsse

Also ich bin der Meinung das der Regensensor ziemlich hässlich aussieht, dahabe ich von VW eigentlich etwas besseres erwartet.

So wie es zum Beispiel beim Passat ist oder bei anderen Autos.
In der befestigung des Innenspiegels.

Naja VW ist bestimmt lernfähig ;o)

Zum großen Navi kann man nur sagen, das es sicherlich gut aussieht durch den grossen Bildschirm, allerdings reicht eine kleine Nachrüstlösung zum Beispiel ein Tom Tom oder ähnliches voll und ganz.

Gruß
Tourantwisti

Deine Antwort
Ähnliche Themen