Regensensor freischalten?

VW Sharan 2 (7N)

Moin moin, habe am Freitag meinen Sharan II bekommen, und natürlich gleich mal eine Frage:

Licht und Sicht ist nicht verbaut, habe aber trotzdem offensichtlich einen Regensensor am Rückspiegel sitzen...

Kann man das ganze irgendwie freischalten?

Danke schon mal und viel Spaß und Erfolg hier noch, zum Thema "Add Blue" hab ich mich hier schon gut weiterbilden können, aber meine jetzige Frage habe ich leider noch nicht gefunden...

Danke!

33 Antworten

Dachte ich mir schon, dass es da nicht verschiedene Bauteile gibt, würde ja auch nicht zum "sparsamen Einkauf" von VW passen...

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Zitat:

Original geschrieben von Icke73


Grüße! Noch nix Neues von der Sensorfront...

Beim Abholen hatte er sich dann schon mal ein kundiggetan und meinte, nein, ist kein Regen-Lichtsensor, hat eine andere Teilnummer, dient wohl der Klimatronic zur gezielten Regelung je nach Sonneneinstrahlung... O.k., was haltet ihr von der Auskunft?

Danke schon mal!

Der Sonnensensor sollte sich im bzw.auf dem A-Brett befinden zur Regelung,das oben ist ganz sicher ein RLS Sensor,kenne auch nicht die Kombination nur Regensensor oder nur Lichtsensor,wenn dann wurde das als "ganzes"verbaut🙂

Hat jemand eine Idee, wie ich das meinem 🙂 verkaufen kann? Nach seiner Auskunft geht es ja nicht, und ob er sich die Blöße geben will...

Regensensor wäre schon cool, grade bei so einem Niesel-Mistwetter nervt das manuelle Wischen doch ziemlich, und grade bei Dunkelheit ist es ein echter Sicherheitsgewinn, weil man, bis einem jemand entgegen kommt, manchmal nicht mal merkt, wie zugesifft die Scheibe schon ist! Licht finde ich nicht so wichtig, mache das Licht sowieso eher zu früh als zu spät an, also fast wie ein Sensor! 😉

Danke schon mal!

Hallo Icke,
rein THEORETISCH, könntest du dir den Lichtschalter mit Auto- Funktion einfach reinstecken.
Bei ebay um 22 Euro. Den meldet man im System an. Also der freundliche oder eben ein freundlicher mit VCDS ;-)
Den RLS ebenso. Frage hier ist jedoch ob er bereits verkabelt ist. Natürlich Voraussetzung zum codieren.
Jetzt muss natürlich dein gateway mitspielen (wovon ich eigentlich ausgehe) und dein Bordnetzsteuergerät. Es gibt echt viele verschiedene BCM's.
Hast du einen Trendline oder einen comfortline?
Beim Trendline Bcm ist vermutlich(nur ne vermutung) nicht viel nachrüstbar.codiermäßig kann ich es nicht sagen.
Viele Faktoren spielen eine Rolle bei sowas.
Wenn ich mal den "weisen Helge ". Zitieren darf:
Versuch macht kluch ;-)

Gruß Papa Mario

Was da im Spiegelfuß sitzt, ist weder ein Regen- noch ein Lichtsensor. Das ist der Feuchtesensor der Klimaanlage.😉

Ähnliche Themen

So kleiner maulwurf... Mein Sohn ist 2 Jahre und ein riesen Fan vom MAUMEL wie er ihn nennt🙂
------
Aber zurück zum Thema:
Foto ist von meinem Wagen. Mit RLS . Wenn das nun ein Feuchtigkeitssensor für die Klima wäre, Hm..... Wo wäre dann mein RLS ?
Woher hast du die Info das es sich um einen FeuchtigkeitsSensor handeln soll? Ich lerne gerne dazu.
Am besten die Verkleidung am Spiegel mal ab , Teilenummer aufschreiben und jemanden fragen der sich damit auskennt 😉
Entweder den 🙂 fragen oder jemanden der ETKA UND VCDS vielleicht sogar zu Hause hat 😉
Dann wissen wir es ganz genau....

Imag0395

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Was da im Spiegelfuß sitzt, ist weder ein Regen- noch ein Lichtsensor. Das ist der Feuchtesensor der Klimaanlage.😉

Aha,

dann erkläre mal die Funktionsweise von dem Teil und wo Deiner Meinung nach der RLS beim Sharan sitzt wenn nicht im Spiegelfuss wie in allen VAG Fahrzeugen es der Fall ist?

Feuchtesensor-Regensensor sollte das selbe mit gemeint sein...

PS:Ein Spiegelfuss ohne einen RLS sieht auch ganz anders aus,vielleicht setzt mal einer ein Foto von einem Spiegel ohne RLS rein🙂

Hallo,

ich habe zwar einen Alhambra, aber das gleiche Phänomen: Reference-Ausstattung ohne Auto-Licht und Regensensor, aber augenscheinlich auch den Sensor im Spiegel verbaut. Wäre schon cool, wenn der zu aktivieren ginge, für mich vor allem wegen Leaving-Home / Coming Home. Das Licht ist eh immer an und ich bin froh, wieder der Herr über den Scheibenwischer zu sein.

Gruß
Odin424242

Dann macht doch mal die Verkleidung dort ab und schaut ob dort Kabel dran gehen??

NA Leute , wenns nun schon 2 sagen, dann glaubts uns doch auch mal 🙂😎m

Kabel werden schon dran gehen, weil ja, nach Auskunft meines 🙂 jedenfalls, das Teil auch zur Steuerung der Klimaauto dient...

Und ein wenig weiter oben hat sich ja jemand das Teil schon, zumindest als Regensensor. freischalten lassen! Codes gibts allerdings noch nicht frei verfügbar, sonst wäre es ja schon längst erledigt...

Hat jemand mal noch eine sinvolle Idee??? 😕 Also mal abgesehen von "das ist ein Feuchtesensor", was ja nun mal vollkommener Quark ist... 😁

Mein lieber icke,wenn du vernünftige Informationen haben möchtest, dann gib doch auch mal vernünftige Informationen nach denen du gefragt wirst weiter.
Mit Äußerungen wie: naj wird schon dran sein,mach ich mir keine mühe mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
Sorry🙂😎

Sorry, hast Du Dir den ganzen Treat schon mal durchgelesen? Habe schon vo etlichen Wochen (!) mal nachgefragt, wie ich denn die Verkleidung abbekomme, habe aber leider keine Antwort erhalten...

Und nach Aussage von diversen Schreibern und meinem 🙂 hat das Teil ja auch eine Funktion, wieso sollte also kein Kabel dran sein?

...

Aber egal, ich fin das Forum gut!!! 😛

Also gut Nein lieber,eine Hilfestellung bekommst du noch wenn du möchtest.
Dazu benötige ich aber deine email Adresse. Kannst sie als PN schicken
Danach bin ich raus aus der Nummer🙂
Gruß Papa Mario

Hallo, ich denke meine Frage gehört hierhin.

Ich habe gerade Autolicht nachgerüstet. Schalter eingesetzt codiert funktioniert.

Allerdings funktioniert der Regensensor nicht. Wenn ich den Scheibenwischer Hebel auf Intervall setzte wischt er synchron auch wenn es trocken ist.

Hat jemand eine Idee?

VG

im BCM / RLS codiert?
taucht er als sub auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen