Regenschließen und es geht immer noch nicht oder doch ?
Hallo, wie schon an der Überschrift zu erkennen geht es mal wieder um das Regenschließen.
Habe bei meinem Passat alles Softwaremässige aktiviert und mehrfahc kontrolliert. Auch er Eintrag in der MFA+ ist vorhanden und kann ausgewählt werden. Schließen tut sich nichts !
Gibt es mittlerweile User die es geschafft haben diese Funktion zu haben, mit Fenster und Schiebdach zu ?
17 Antworten
Happy End, Steuergerät mit HW422 eingebaut, die Codierung kopiert und Regenschließen funktioniert, egal in welcher Stellung sich der Wischerhebel befindet. Sehr sinnvolles feature ! Das einzige meine Nebelscheinwerfer gehen noch nicht. Erst kam eine Fehlermeldung, das die Leuchtmittel defekt sind. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers, gehen die Nebelscheinwerfer, z. Zt. immer noch nicht.
Habe folgendes BCM eingebaut: 3AA937087N und habe die Info gefunden, das dieses BCM keine Nebelscheinwerfer unterstützt. Ist diese Info richtig und warum kriege ich dann eine Fehlermeldung von dem Steuergerät ?
Das 3AA937087N hat mehr Pins als das ursprüngliche 3AA937087D, auch Leistungspins. Falls diese Aussage zutrifft, kann man dann Nebelscheinwerfer über eine neue Programmierung nach flashen oder ist die Hardware auch nicht vorhanden ?
Bei dem 3AA937087N fehlen die Pins um Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht zu betreiben. Hardware ist nich für NSW gerüstet, kein umflashen oder Codieren der NSW möglich.
Es gibt einen Kabelsatz der nur die Nebelscheinwerfer betreibt ohne das BCM.
3AA937087R und das 3AA937087Q können beides. HW422 haben beide und NSW können sie auch.
Im Bild sind die Pins zu sehen.