Regenschliessen
Ich habe gestern mein Dach aufgelassen , zum Glück habe ich es nich gemerkt als es erst leicht regnete . Also ging die Regenschliessung nicht , nun gehe ich mal davon aus sie ist gar nicht frei Codiert .
Kann Mann es mit VCDS Codieren??
Beste Antwort im Thema
BCM muss HW422 sein also ab 3AA937087N
73 Antworten
ja gut, das stimmt. Sofern man dann daran denkt, wäre das auf jeden Fall eine Option.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
das schließen geht beim B7 nicht da Technik aus dem B6 verbaut wird. Der Sharan kann es z.b oder der superb um nur 2 zu nennen die die neue haben.Zitat:
Original geschrieben von marty213
....... Beim Panoramadach müssten doch alle technischen Voraussetzungen vorhanden sein, damit das funktioniert.zum regenschließen leider nix neues.
Welche Technik aus dem B6 meinst du? Den Motor vom Schiebedach?
Aber es geht doch um das Panoramadach (das große) wird doch ein anderer Motor verwendet.
bei der elektr. Heckklappe
Das ist doch mal eine Aussage.
Regenschliessen geht wenn keine elektr. Heckklappe verbaut ist.
Ähnliche Themen
nein das regenschließen geht bisher nicht.
bei der elektr. heckklappe wurde die alte technik verbaut.
Regenschliessen geht nicht, egal ob die Heckklappe Elektrisch oder manuell betätigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
das schließen geht beim B7 nicht da Technik aus dem B6 verbaut wird. Der Sharan kann es z.b oder der superb um nur 2 zu nennen die die neue haben.Zitat:
Original geschrieben von marty213
Gibt´s eigentlich neue Erkenntnisse zum Regenschließen? Ich bin fast erschrocken, als ich nichts zum Thema Regenschließen im Handbuch finden konnte, weil ich irgendwie davon ausgegangen bin dass das eine Kleinigkeit ist. Beim Panoramadach müssten doch alle technischen Voraussetzungen vorhanden sein, damit das funktioniert.
Oder lässt VW das vielleicht aus "Sicherheitsgründen" nicht zu, weil ja jemand eingeklemmt werden könnte. (So wie die Begründung meines Händlers dafür, warum denn eine Fernschließung des Kofferraums per Fernbedienung nicht möglich ist)zum regenschließen leider nix neues.
War mir auch klar das es nichts mit der Hecklappe zusammenhängen kann.
Aber von mika kam die Antwort: elektr. Heckklappe.
Grund ein Missverständnis.
Mika meinte alte B6 Technik im Zusammenhang mit dem schließen der Heckklappe.
Ich war der Meinung er meinte es im Zusammenhang mit dem Regenschliessen.
Alles wieder gut.
Servus,
bin seit kurzem wieder unter den VW-Fahrern.
Hab einen Passat CC R-Line der Ende 2010 gebaut wurde und Anfang 2011 zugelassen wurde.
Laut VW schon das Modelljahr 2011.
Hab RLS und Panoramadach, also eigentlich die perfekten Voraussetzungen für Regenschließen...
Da ich noch keinen 100%igen Durchblick habe, hier kurz die Frage...
Mein Passat CC ist durch das Inneraum-Facelife (Analoguhr) eher mit dem B7 zu vergleichen wie mit dem B6 oder ?? (Zumindest von den Steuergeräten und der Codierung) !?
Beim B7 geht Regenschließen wohl gar nicht. Beim Passat CC ging es wohl bis zum Facelife (Analoguhr) und durch die neuen Steuergeräte nicht mehr !? Gibt ja diese BCM (Komfortsteuergeräte oder so) und die Türsteuergeräte. Habe irgendwo gelesen, wenn man sich beim freundlichen die Türsteuergeräte updaten lässt, könnte Regenschließen auch laufen !
Habe es zurzeit in der MFA drinne, aber es tut sich nix nach dem aktivieren 🙁 echt schade, könnte es so gut auf der Arbeit gebrauchen.
Hoffe ihr könnt mir bißchen mehr Klarheit geben 🙂
Danke !
Hast einen b7 das geht nicht
Hi, bei meinem Passat Variant comfortline geb. 14.02.2014 funktioniert regenschliessen problemlos!
kannst du mal einen vcds scan schicken
Zitat:
Original geschrieben von Pacific03
Hi, bei meinem Passat Variant comfortline geb. 14.02.2014 funktioniert regenschliessen problemlos!
ok da bin ich mal auf den scan gespannt. hatte letzte woche auch einen neuen B7 zum codieren
Dann bist Du wohl der erste bei dem es geht🙂
Den Scan will ich auch sehen...
Zitat:
Original geschrieben von Pacific03
Hi, bei meinem Passat Variant comfortline geb. 14.02.2014 funktioniert regenschliessen problemlos!
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ok da bin ich mal auf den scan gespannt. hatte letzte woche auch einen neuen B7 zum codierenZitat:
Original geschrieben von Pacific03
Hi, bei meinem Passat Variant comfortline geb. 14.02.2014 funktioniert regenschliessen problemlos!
Und bei dir ging es nicht ??? War auch überrascht als mein dicker die Fenster hoch fahren lies.
Hab es gerade noch mal probiert funktioniert TATSÄCHLICH.
Konnte jemand in dem Scan was dazu finden?