Regenschliessen
Ich habe gestern mein Dach aufgelassen , zum Glück habe ich es nich gemerkt als es erst leicht regnete . Also ging die Regenschliessung nicht , nun gehe ich mal davon aus sie ist gar nicht frei Codiert .
Kann Mann es mit VCDS Codieren??
Beste Antwort im Thema
BCM muss HW422 sein also ab 3AA937087N
73 Antworten
Abhilfe kann das Solar-Austelldach bieten. Leider recht hochpreisig.
Der Innenraum wird aktiv durch die Lüftung abgekühlt. Und reinregnen kann auch nichts.
Zu dem Thema hätte ich gleich eine Frage wo wir gerade bei Solarschiebedach sind,
ich habe mein Passat jetzt seit einer Woche vor der Tür stehen.
Das ganze mit Solardach, so wie ich im Internet lesen konnte muss man dies nicht aktivieren oder ähnliches ? Einfach in der Sonne parken ?
Gibt es hier eine Temperaturschwelle ? Als wir letzte Woche um die 18-19 Grad und Sonne hatten hab ich keine Geräusche der Lüftung oder ähnliches gehört.
Gruß
Matze
Seit wann gibt es im Passat ein Solardach?
Zitat:
Original geschrieben von bubul
Seit wann gibt es im Passat ein Solardach?
Schon lange! Ab dem B5...
Aber ganz schön teuer!
Schiebe-/Ausstell-Solardach und Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung
1.810,00 €
Schiebe-/Ausstell-Solardach
Zitat:
Die im Solardach unter Glas eingelassenen Fotovoltaik-Elemente produzieren bereits bei geringster Sonneneinstrahlung Strom und versorgen das Gebläse im Fahrzeug. Trotz ausgeschalteter Zündung wird der Innenraum so ständig mit Frischluft versorgt und das Temperaturniveau im Wagen um bis zu 50 Prozent abgesenkt. Die Fahrzeugbatterie wird nicht belastet. Diese Kühl-Vorleistung erlaubt der Klimaanlage ein schnelleres Absenken auf die gewünschte Innentemperatur bei geringerem Energie- und Gebläseeinsatz.
Ähnliche Themen
Ok, habe beim Variant gesucht, da gibt es das nicht. Sonst hätte ich es bestimmt genommen.
Tatsächlich.
Dafür hat der Variant ja das Panoramdach. Bei Sternenhimmel toll. 😁
Aber das Panoramadach wird ja bestimmt bei Regen schließen? Vielleicht könnte man nach einem Steuergerät suchen, welches aus einem Passat mit Solardach stammt.
Ist nur ne Vermutung. Vielleicht geht es ja dann.
Auch ohne Sterne toll.
Zitat:
Original geschrieben von bubul
Auch ohne Sterne toll.
Hab mein Post ergänzt. Ja, stelle mit den Innenraum ganz schön hell damit vor.
Das Rollo kann man elektrisch verschließen lassen?
Hab ja die Limo, von daher weiß ich das nicht. Ich finde das ist DAS Argument für den Variant.
Das zusätzliche Ladevolumen braucht ja nicht jeder.
im Ö-Konfigurator habe ich das Solardach nicht gesehen. Ich dachte, das gäbs seit dem B5GP ohnehin nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kurtulmus
Hallo zusammen,ich konnte die Codierung soweit einstellen das ich in der MFA die option Regenschließen sehen und mit haken anwählen kann, aber soweit ich testen konnte schliesst nix.. kann das jemand bestätigen??
Gruß
Ayhan
ich hab heute auch mal etwas mit den codierungen gespielt.
im rls hab ichs aktiviert und im komfortsteuergerät den haken bei inaktiv entfernt und bei permanent eingefügt.
trotzdem will es nicht funktionieren.
gibt es noch irgendwo was anderes was damit zu tun hat?
Wie ich schon schrieb. Vielleicht das Steuergerät einbauen, welches im Passat mit Solardach verbaut ist?
Gibt´s eigentlich neue Erkenntnisse zum Regenschließen? Ich bin fast erschrocken, als ich nichts zum Thema Regenschließen im Handbuch finden konnte, weil ich irgendwie davon ausgegangen bin dass das eine Kleinigkeit ist. Beim Panoramadach müssten doch alle technischen Voraussetzungen vorhanden sein, damit das funktioniert.
Oder lässt VW das vielleicht aus "Sicherheitsgründen" nicht zu, weil ja jemand eingeklemmt werden könnte. (So wie die Begründung meines Händlers dafür, warum denn eine Fernschließung des Kofferraums per Fernbedienung nicht möglich ist)
Zitat:
Original geschrieben von marty213
Gibt´s eigentlich neue Erkenntnisse zum Regenschließen? Ich bin fast erschrocken, als ich nichts zum Thema Regenschließen im Handbuch finden konnte, weil ich irgendwie davon ausgegangen bin dass das eine Kleinigkeit ist. Beim Panoramadach müssten doch alle technischen Voraussetzungen vorhanden sein, damit das funktioniert.
Oder lässt VW das vielleicht aus "Sicherheitsgründen" nicht zu, weil ja jemand eingeklemmt werden könnte. (So wie die Begründung meines Händlers dafür, warum denn eine Fernschließung des Kofferraums per Fernbedienung nicht möglich ist)
das schließen geht beim B7 nicht da Technik aus dem B6 verbaut wird. Der Sharan kann es z.b oder der superb um nur 2 zu nennen die die neue haben.
zum regenschließen leider nix neues.
wie ist das denn mit der Alarmanlage. Wenn ich Fenster alle auf habe (ist mir bei unserem Firmen-Touran passiert) zum Entlüften und dann schließe ich ab, geht ca. 1 Minute später die Alarmanlage los. Macht ja auch Sinn, um zu warnen, dass der Wagen sperrangelweit auf ist.
Das müsste man dann ja auch rauscodieren. Denke, dass das beim Passat das Gleiche sein wird mit der Alarmanlage.
einfach den knopf in der b-säule drücken und dann erst abschließen, damit wird die innenraumüberwachung abgeschalten und es werden nür noch die tür- und klappenkontakte überwacht
ohne knopf auch keine innenraumüberwachung, also nur standard dwa