1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Regenschließen

Regenschließen

VW Passat B6/3C

Hallo da draußen!
Ich möchte mir bei meinem 2009er Passat gern das Regenschließen freischalten lassen. Kann das der Freundliche tun? Ich hatte schon mal beim Autohaus meines Vertrauens angefragt und die Antwort bekommen, dass die das nicht haben finden können.
Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Also der :) kann es machen. meiner hat es letztens gemacht. Ist echt keine Arbeit.
Schau mal HIER
so und
HIER
Wenn du das deinem :) gibst sollte er was damit anfangen können. Also meiner konnte was damit anfangen

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Komfortstg muss codiert werden, Regensensor muss codiert werden, Regenschliessen muss im Einstellungsmenü freigeschaltet werden.

ok, das werde ich dem mitteilen, der als nächstes die OBD buchse anzapft...

;)

danke für den hinweis

Einstellungsmenü= Menü im KI, also über MFL oder Lenkstockwippe....

Masterb2k hat es so richtig erklärt.Ich habe es bei mir selber codiert und es funktioniert einwandfrei.Es wird aber danach ziemlich sicher ein Fehler beim späteren Fehlerauslesen im RLS hingelegt werden.Das ist beim nachträglichen Codieren aber normal.Dieser Fehler kann aber ignoriert werden,da er keine Einschränkung verursacht.
Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von wwjojoww


Masterb2k hat es so richtig erklärt.Ich habe es bei mir selber codiert und es funktioniert einwandfrei.Es wird aber danach ziemlich sicher ein Fehler beim späteren Fehlerauslesen im RLS hingelegt werden.Das ist beim nachträglichen Codieren aber normal.Dieser Fehler kann aber ignoriert werden,da er keine Einschränkung verursacht.
Gruss Michael

fehler?

Er meint sicherlich den Fehler hier:
2 Fehlercodes gefunden:
02071 - Lokaler Datenbus
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 248
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
Freeze Frame:
aus
Spannung: 12.50 V
aus
ein
aus
aus
aus
01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 248
Kilometerstand: 19096 km
Zeitangabe: 0
Freeze Frame:
aus
Spannung: 12.60 V
aus
aus
aus
aus
aus

hab ich bisher noch nicht bei meinem gehabt/gesehen

Ja kommt hin und wieder mal vor,hatte ich bei meinem auch...Nach rausnehmen vom Regenschliessen und löschen vom Eintrag kam es nach 10tsd.Kilometern nicht mehr vor.
Hat wohl was mit dem Time Out Zeiten zutun oder so...

http://www.vagcomforum.de/index.php?...

also bei mir hab ich diesen Fehler auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von PAOKGREEK


also bei mir hab ich diesen Fehler auch nicht

Da kann ich auch nichts für

:D:p

Ne kommt wohl nicht immer vor,denke ist wohl RLS abhängig gab wohl verschiedene Revisionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen