Regen - Seitenscheibe - Wasserverwirbelungen

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen

ich bin seit einigen Monaten im Besitz eines B7 Variant Highline. Das Auto ist einfach genial und entspricht voll meinen Erwartungen (bin zuvor schon 11 Jahre Passat Variant 3 gefahren).

Allerdings habe ich nun bei den letzten Regentagen bemerkt, dass ich beim fahren am Fahrerfenster viel Wasser sehe beim Betrieb der Scheibenwischer. Ich erachte dies nicht als normal und bin auch schon bei der VW Werkstatt gewesen, leider konnten die mir nicht weiterhelfen und wollten dass Problem an VW weiterleiten.

Nun wollte ich sehen ob jemand ebenfalls schon mal dieses Problem gemeldet oder einfach auch schon bemerkt hat.

Für jegliche Infos oder Tipps wäre ich sehr dankbar.

PS: die Bilder sind bei "normalem" Regen gemacht worden, bei 110KM/h und bei 80KM/h

Beste Antwort im Thema

Also ich kann diese "Probleme" nicht bestätigen. Weder sammelt sich auf der Seitenscheibe das Wasser in der Form, noch tropft es auffallend stark vom Dach bei offenen Türen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus



Zitat:

Original geschrieben von arroganza


Hallo zusammen

habe diese Woche die offizielle Stellungnahme zum Problem erhalten von VW, diese sieht wie folgt aus:

" Dieses Verhalten entspricht dem Serienstand und ist bei grösserer Wassermenge
nicht zu vermeiden. "

Tja, bleibt also nichts anderes übrig als Frontscheibe mit Nanotec zu versiegeln, dass veringert das Problem.

...dann sollten die noch mal die Schulbank drücken ;-) Bei meinem C5 war das (und viele anderen Dinge auch) kein Problem. Für einen Hersteller, der die Attitüde hat das ultimative Auto zu bauen, schon fast eine Lachnummer wenn man die Realität betrachtet....zudem bei dem Preis! Ist mein erster VW - und ich komme aus dem Staunen nicht raus.....

VW behauptet"DAS Auto zu bauen".Nicht DAS ultimatieve Auto!

Jeder Hersteller kann Fehler machen.
Schlimm bei VW ist es, wie mit Problemen umgegangen wird, die eindeutig Fehlkonstruktionen sind. Eine Schande für einen deutschen Autohersteller.
Da gibt es noch viel aufzuholen.
Die Ignoranz, wie der VW-Konzern auf Probleme reagiert ist schon unverschämt.

Zitat:

Original geschrieben von turbosau


Jeder Hersteller kann Fehler machen.
Schlimm bei VW ist es, wie mit Problemen umgegangen wird, die eindeutig Fehlkonstruktionen sind. Eine Schande für einen deutschen Autohersteller.
Da gibt es noch viel aufzuholen.
Die Ignoranz, wie der VW-Konzern auf Probleme reagiert ist schon unverschämt.

Ein Konstruktionsfehler kanns ja nicht sein, denn meine Seitenscheiben sehen nicht so aus sondern werden ganz normal nass wie in vielen Autos die ich gefahren bin. Und die Spiegel sind auch deutlich weniger Schmutzanfällig wie am B6 . Ich hab jetzt 12tkm drauf und viel auf schmutzign Strassen.

Gruss Rüdiger

Warum mängeln dann die anderen, wenn Du eh zufrieden bist - komisch, oder?

Ähnliche Themen

Die Frage ist eher, wieviele was zu bemängeln haben und wieviele nicht. Manche haben an allem was zu meckern, egal ob es gut oder schlecht ist...
Wenn beispielsweise 95% mit den Scheiben zufrieden sind, kann der angebliche Konstruktionsfehler wohl nicht so gravierend sein.

Habe seit July2011 mein Passat Lim. und habe schon 25TKm und kann bestätigen, dass Wasser vervirbelt und wird Nass wenn man aus dem Regen ins Parkgarage reinfährt und das Ticket zeiht.
Das sind Mängeln die alle meine bisherigen Fahrzeugen nicht hatten.
Für eine Auto der in 2010/11 auf dem Markt kommt ist schon sehr frustrierend.

Also ich bin jetzt in ca 7 Monaten 25.000 km gefahren und davon viel im Regen und ich muß sagen auch meine Seitenscheiben sind normal Nass würde fast sagen ab 100km/h läuft das Wasser sehr gut ab und ich habe fast keine Wassertropfen auf der scheibe,auch meine Spiegel sind fast trocken . Komisch wie kann das sein 😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen