Regen-Licht-Sensor Codierung

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich bin etwas unzufrieden mit der Wischerautomatik. Mit Bimmercode/Carly (wahrscheinlich auch mit Esys) kann man die Empfindlichkeit des Regen-Licht-Sensors einstellen.

Was genau bewirkt diese Codierung? Nur die Wischerempfindlichkeit oder auch die Lichtempfindlichkeit? Also schaltet das Licht auch früher ein oder ändert es sogar was am Adaptive LED Licht beim ausblenden?

Danke schonmal

7 Antworten

Codiert man am Lichtsensor beeinflusst man das Licht, codiert man den Regensensor beeinflusst man die Empfindlichkeit des Wischers.

In den Apps gibt es aber nur diesen Regen-Licht Sensor. Gibt es nicht einzeln

Das ist ein kombinierter Sensor welcher mehrere verschiedenen Sensoren enthält und die Daten an die JBE sendet. In der JBE ist es möglich die verschiedenen Signale zu codieren.

Ok also dann mit Esys

Ähnliche Themen

Also mit E-sys wollte ich mich nicht mehr beschäftigen, aber wenn du rausfindest wie es codiert werden soll, kannst gerne mitteilen, das würde mich auch interessieren.

Im BimmerCode kann ich in JBBF die allgemeine Empfindlichkeit des Sensors einstellen, und wenn ich mit der Empfindlichkeit des Lichtsensors einigermaßen zufrieden bin (eingestellt auf unempfindlich), ist mir der Regensensor immer noch zu empfindlich. Das Drehrädchen ist immer auf die niedrigste Stufe eingestellt - trotzdem gehen die Scheibenwischer viel zu oft an.

Bei mir ist der RLS_FLC_Schwellwert_satz auf unempfindlich gesetzt.
Weiß wer wofür die Sätze 1...4 gedacht sind? Sind es die Positionen des Drehrädchen? Wie kann man da die aller niedrigste Empfindlichkeit einstellen?

Screenshot-20250228-113810-bimmercode
Screenshot-20250228-114101-bimmercode
Screenshot-20250228-114116-bimmercode

RLS_FLC_SCHWELLWERT_SATZ > Lichtsensor
RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ > Regensensor

Tip...schalt den Regensensor ab und fahr mit Intervall. Nachdem ich gefühlt 20mal an der gleichen Stelle rumcodiert hab war das für mich die beste Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen