reflex-/sicherheitsweste im auto?

Volvo

in norwegen muss man ab 01.03. eine sicherheitsweste (mit rotem xc90!) in armlang-abstand vom fahrer mit sich fuehren. gibt es eine æhnliche regelung auch in deutschland!?

lieb gruss
oli

23 Antworten

Was hat man denn als Elchtreiber so dabei? Øl oder Gløgg? Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, du hast immer eine heiße Schokolade dabei. 😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der jetzt los muss zur x-ten Weihnachtsfeier

ich habe 2 Westen an Bord: jweils in der Tasche auf der Rückseite der Vordersitze. Ohne mich groß zu verdrehen, kann ich in die Tasche des Beifahrersitzes greifen und umgekehrt. Und da drin stören sie auch nicht 🙂

Ist bei uns noch nicht Pflicht. Ich hab aber eine, die nur noch den Weg ins Auto finden muss 😁

Insulanische Grüsse Kusi

Hi,

ich hab in meinem gewerblich genutzten Dienstwagen 2 orange-rote Warnwesten. Und zwar in den Taschen VORNE am Sitz - bei einsprechender Faltung passen sie da genau rein und zeigen durch das sehr kurze herausschauen auch jedem Polizisten sofort: Aha, vorhanden. 😁

Gruß
Jürgen
wird die dort auch im neuen Roten lagern - da passt farblich dann auch noch besser. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


....ich hab in meinem gewerblich genutzten Dienstwagen 2 orange-rote Warnwesten. Und zwar in den Taschen VORNE am Sitz - bei einsprechender Faltung passen sie da genau rein und zeigen durch das sehr kurze herausschauen auch jedem Polizisten sofort: Aha, vorhanden.

😉 😁 🙂

Ach ja, darum liebe ich das VOLVO-Forum...

Loriot MUSS wohl auch die schwedische Marke fahren...sonst wäre er nicht auf seine köstlichen Ideen gekommen...

😉

Gruss Michael (gesteht: hat keine Weste im Auto )

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Was? Im Handschuhfach? Und im Sommer warme Cola trinken?

Ich blicke neidvoll auf die Schubfächer, die Emkay unter seinen Sitzen hat. Dafür ist er neidisch darauf, dass ich meine Getränke im Handschuhfach kühlen kann und zwei] Steckdosen auf der Ladefläche habe.

Gruß
DeWeDo - der Warner aus dem Westen

Ja so ist das das - der Eine hats - der Andere brauchst ...😛

Aber da mein Handschuhfach *man achte auf den wirklich altertümlichen Ausdruck ... 🙂* NICHT gekühlt ist, liegt da logo die Weste drin .... 😮
In den o.g. Schubladen liegen ... *grübel* Hustenbömse, Brillenputztücher, ein Microfasertuch u.ä. .....

Denn merke - Staufächer sind wie Festplatten - immer zu klien .... 😛 😉 - meint der eMkay

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (gesteht: hat keine Weste im Auto )

Wie? Du hast keine REFLEX-Weste im Auto??? 😁 😉

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Wie? Du hast keine REFLEX-Weste im Auto??? 😁 😉

... irgendwie hab ich schon beim Threadtitel an Michael gedacht. 😉

Sicherheit geht uns doch über alles. 😁+

Gruß
Jürgen

Die Weste macht sicher Sinn - die Sichtbarkeit ist deutlich erhöht. Diese Leuchtstreifen machen wirklich richtig hell. Und das hilft beim Zielen, wenn man den Träger umfahren will...

Im Ernst: Es gibt Untersuchungen, denenzufolge die Leuchtstreifen um den Bauch von vielen nicht mit Mensch assoziert werden, weshalb die gar nicht realisieren, auf was sie da zu fahren. Günstiger wären wohl Leuchtstreifen, die Körperformen nachbilden, also ideal auch an den Füßen, senkrecht hoch und die Arme entlang. Allerdings ist so ein "Strampelanzug" natürlich im Falle eines Falles schlecht anzuziehen 🙂

Damit erscheint die Weste immer noch besser als "habe ich nicht gesehen", die Gesamtfehlerrate dürfte niedriger sein.

Ob die allerdings in der Sitzrückentasche (wie bei mir zwei) oder beim Verbandkasten (die dritte) oder in der Tasche vorne am Sitz oder sonstwo rumfliegt, erscheint mir eher wurscht. In der Fahrgastzelle hat den Vorteil, daß man sie vor oder beim Aussteigen anlegen kann, nimmt aber auch wertvollen Raum. Beim Verbandkasten hat's den Vorteil: Sie erinnert selbständig an sich (und stört nicht).

Bei 2 € neulich im Metro habe ich dann gleich richtig zugeschlagen 😉

Sinnvoll wäre noch was richtig hell-gelb-blinkendes, was flach ist, in alle Richtungen abstrahlt und am Zigarettenanzünder betrieben werden kann, kostenpunkt: < 10 €. Und nein, die gelben RKL sind mir zu empfindlich gegen Bruch und zu teuer.

TobiV70 - Eigenschutz geht vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen