reeller Verbrauch 2.4D im Volvo XC60

Volvo XC60 D

Wer weiß etwas über den reellen Verbrauch des 2.4D im Volvo XC60 ?

Kann man den Herstellerangaben vertrauen, ich denke nicht!

Hat schon jemand den Motor bekommen ?

Beste Antwort im Thema

Wer sich einen Allrad SUV kauft, für den sollte der Verbrauch doch sowieso nicht die höchste Priorität haben. Daher wundere ich mich über die verkrampften Diskussionen.

Was er braucht, braucht er halt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

... ich weiß, WIE ich fahren MÜSSTE. Ich WILL es aber nicht. 😁😁😁

Im Gegenzug mache ich aber auch keine Verbrauchsthreads auf. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Ausserdem darf Zagito in CH ja nur 120 fahren 😉.....

Schon, aber seinem Profil nach ist Zagito relativ weit von der Schweiz weg... 😉

Gruss wamic

ich verstehe, ich hatte auch längere Zeit (30-40 km) ein 5.4 l am BC. Allerdings Tempomat und 100Km/h bei planer AB. Ich fahr relativ sehr sparsam, ohne großes Gasgeben ohne irgendwelche Ausschreiter ohne sofort auf Reisegeschwindigkeit sein zu wollen.... Der Motor muß ja noch gepflegt werden. 😉

Andererseits hat aber mein BC jetzt einen Verbrauch im Durchschnitt von 13,4l, was nicht stimmen kann, weil mit den 72Liter ich schon über 800 km gefahren bin. Allerdings ist die BC Angabe bei Ampelstart auf 99,9l was ja auch Schwachsinn ist.
Bis 15.000 - 20.000 km rechne ich damit, daß ich die 1000 km Marke mit einer Tankfüllung nicht überschreiten werde.

Tja ansonsten pflege ich sehr die 120 km/h Marke... bei 2000 Umdrehungen ist alles noch sehr ok und es lässt sich im Verkehr noch gemütlich fahren. Die Strecke Passau-Nürnberg z.B. ist ja wunderbar, allerdings die Strecke Salzburg-München ist der pure Horror.

Im Großen und Ganzen verhält sich der Verbrauch schon höher als mein D5 im V70 aber auch sehr sehr ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Blancblue


Der ADAC bietet Spritspartrainings an (sorry konnte ich mir nicht verkneifen🙂 )

Weil die 6.8l für unrealistisch gehalten wurden? Ich habe ja nicht gesagt, dass unsereins nicht sparsam fahren kann - ich hatte vorher einen V70II D5 (163PS), den hatte ich auch mit 5l bewegt, im Extrem-Kurzstreckenverkehr mit 7.5l (das ist schon krampfhaft), aber dort, wo ich mit ihm vl. 7l Verbrauch hatte, habe ich halt mit dem XC60 D5 bei gleicher Fahrweise 1,5-2 Liter mehr (wobei ich auch damit gerechnet habe...).

Und deshalb sind die 6.8l nicht realistisch, schon gar nicht bei wirklichen 130 km/h. Da wäre dann mal das wirkliche Durchschnittstempo interessant (um z.B. 130 hinzubekommen, musst Du inzwischen wenn's geht Vollgas fahren, mit 200, selbst dann ist es schwierig, auf einer längeren Strecke einen Schnitt von 130 hinzubekommen. Baustellen, Stau, Tempolimits, Verkehr. Probier's mal aus.

Ich kann's jetzt nicht genau sagen, aber wenn man mit dem XC60 bei konstant 130km/h Tacho auf einer ebenen Strecke fährt (sind dann effektiv 127), zeigt der BC beim aktuellen Verbrauch deutlich mehr als 10l an.... (das werde ich aber nochmal genau "untersuchen"😉.

Wer gedacht hat, mit dem XC60 ein Öko-Sparmobil zu kaufen, hat sich sicher geirrt. Aber die anderen Kisten dieses Formats (z.B. Q5) brauchen auch nur unwesentlich weniger.....

Ähnliche Themen

Nö keine Durchschnittgeschwindigkeit.... Von 0 auf 130 und ab dann Tempomat und dann erst BC Anzeige bis die "Tempomatstrecke" aus ist. Und von 0 auf 130 da kann das ruhig länger dauern.

Ich stimme dir aber sicherlich zu: der Mehrverbrauch ist da.

Zitat:

Original geschrieben von zagito


....
Andererseits hat aber mein BC jetzt einen Verbrauch im Durchschnitt von 13,4l, was nicht stimmen kann, weil mit den 72Liter ich schon über 800 km gefahren bin. Allerdings ist die BC Angabe bei Ampelstart auf 99,9l was ja auch Schwachsinn ist.

Da kommt die Vermutung auf, dass Du den BC auf Momentanverbrauch gestellt hier zitierst. Dann ist es klar und korrekt, dass Du beim Wegfahren auf "unendlichen Verbrauch/100km kommst", der dann als 99,9 angezeigt wird.

Die Aussage mit den 72Liter auf 800km hört sich dann eher nach 9 L/100km Durchschnittsverbrauch an. Irgendwie alles etwas verwirrend...

Generell bringt mE das zitieren von BC-Angaben keine genauen Aussagen weil die notwendige Genauigkeit der Anzeige meist nicht gegeben ist. Die Angaben im Spritsparmonitor sind da aussagegräftiger, weil über einen längeren Zeitraum gemessen wird, was auch Tankfehler (Luftblasenbildung, schlampiges "ich habe eh ganz vollgetankt", Anfüllen der Tankreserve etc...) am besten ausgleicht. Ebenso wie Ausreißer nach oben und unten.

Ansonsten Bewunderung für Deinen zurückhaltenden und gleichmäßigen Fahrstil. Der Fahrer machts sowieso immer am meisten aus und das wissen wir ja alle, irgendwie verstehe ich daher nicht so ganz den Sinn hinter den Verbrauchsumfragen.

Gruß aus Wien

... bei Angaben zwischen 6,8 und über 13 L/100km stellt sich tatsächlich die Frage nach dem Sinn eines solchen Threads. Ich denke jedoch, daß man ganz gut die brauchbaren Beiträge erkennt. Weiterhin glaube ich, daß maximal 5% der Autofahrer eine Art Tankbuch/~Tabelle wie u.a. bei Spritmonitor führen. Das würde dann auch heißen, daß max. 5% zuverlässige Aussagen über den tatsächlichen Verbrauch machen können. (über mehrere tausend km; keine BC-Werte)

Volvotiker,

natürlich ist der Spritverbrauch ein Thema. Lustig wird es aber, wenn Marketing und Realität weit auseinander klaffen. In den letzten Tagen bin ich mit einem gewöhnlichen (nagelneuen) VW-Passat Benziner (119 KW) lediglich von Berlin nach Rostock gefahren - hin und zurück 430 Km. Bei meiner Fahrweise (fast nur Autobahn) habe ich für die ganze Strecke 53 Liter Benzin verbraucht !!! Hin bin ich zwischen 160 und 180 Kmh gefahren, zurück nur noch 145 Kmh. Bei meiner normalen Fahrweise wäre der Tank in Berlin leer gewesen. Was für ein lächerlicher Wirkungsgrad!!! Mein alter S60 Diesel D5 machte bei dieser Geschwindigkeit 900 Kilometer locker ! Insofern habe ich keine Angst mehr, was den Verbrauch meines neuen XC 60 betrifft. Mir soll niemand mehr etwas über einen zu hohen Verbrauch z.B. eines XC 60 erzählen. Ich bringe jeden Kleinstwagen auf 11 Liter, wenn ich Gas gebe und mich nicht den allgemeinen Schleichfahrten anpasse.

Beste Grüße Marder

In der Schweizer Auto Illustrierte ist ein Test des Q5 3.0TDI und GLK 320CDI gegen den XC60 D5.

Der Verbrauch:
Q5 Min/Max. 8.1/ 11.0 Normr 8.1 lt Durchs 9.4
GLK 9.1/ 15.6 9.1 lt 11.3
XC60 8.4/9.6 8.6 lt 9.2

Beschleunigung auf Schnee:
Q5 0-10km/h 0.9 Sek 0-20 Km/h 1.8 Sek 0-30 Km/h 2.5
GLK 0.8 1.6 2.4
XC 60 0.7 1.5 2.5

Gruss Oliver

Zitat:

Original geschrieben von zagito


iAllerdings ist die BC Angabe bei Ampelstart auf 99,9l was ja auch Schwachsinn ist.

Hi,

kein Schwachsinn. 99,9 Liter sind die Anzeigegrenze. Und bei den ersten Metern wird das verbrauchte Benzin aus dem Stand aufgerechnet, denn irgendwann muss das ja berücksichtigt werden.

Schönen Gruß
Jürgen

Ich hatte den 2.4D (Handschalter) für drei Tage. Zwei Tage Wochenende und einen Tag normaler Berufsverkehr. Der BC hat mir eine freundliche 9L nach 480km angezeigt. Nachgerechnet waren es 8,7L.
Fahrprofil war von Stadt (Düsseldorf) bis zur Landstraße im Bergischen Land (Wermelskirchen) sowie Autobahn (A4) bei max. 140km/h alles dabei. Dabei gehöre ich immer eher zu den defensiven Straßenteilnehmer.

Der Wagen hatte bereits 11.000km drauf.

Von mir aus darf das Geschoß die 9L trinken, er muss ja auch ein paar Kilo bewegen😁 Er soll ja nicht hungern.

Zitat:

Original geschrieben von Marder


Volvotiker,

... In den letzten Tagen bin ich mit einem gewöhnlichen (nagelneuen) VW-Passat Benziner (119 KW) lediglich von Berlin nach Rostock gefahren - hin und zurück 430 Km. Bei meiner Fahrweise (fast nur Autobahn) habe ich für die ganze Strecke 53 Liter Benzin verbraucht !!! Hin bin ich zwischen 160 und 180 Kmh gefahren, zurück nur noch 145 Kmh. Bei meiner normalen Fahrweise wäre der Tank in Berlin leer gewesen. Was für ein lächerlicher Wirkungsgrad!!! Mein alter S60 Diesel D5 machte bei dieser Geschwindigkeit 900 Kilometer locker !
Beste Grüße Marder

Hallo Marder,

naja, da hast Du den nagelneuen Passat aber ziemlich quälen müssen, um trotz der defensiven Rückfahrt über die gesamte Distanz diesen Schnitt zu erreichen, die Hälfte der Strecke bis AD Wittstock ist ja eigentlich nur 130 (und meist auch ziemlich voll und die Rennleitung auch ständig dabei) und ab Laage bis kurz vor HRO die Mega-Baustelle mit 80 - Kann es kaum nachvollziehen, da den Passi mit max. 180 km/h und zurück nur 145km/h auf über 12l zu bekommen.

Bei der von dir geschilderten _Hinfahrt_ auf der Strecke (fahre ich 2x die Woche) hätte mein Test-XC60 (D5 Handschalter) aber vermutlich auch 12l angezeigt 🙁 ... - vielleicht bei beiden Wagen auch der Tribut an die Eigenschaft "nagelneu", der XC60 hatte keine 700km runter...

meint der manatee

Wer sich einen Allrad SUV kauft, für den sollte der Verbrauch doch sowieso nicht die höchste Priorität haben. Daher wundere ich mich über die verkrampften Diskussionen.

Was er braucht, braucht er halt.

Hallo zusammen,

ich fahre seit etwas über 2000 KM den 2,4 D mit Handschaltung. Wer dieses (noch neue) Auto unter 8,5 Litern bewegen will, der muss schon sehr diszipliniert fahren, dann geht das aber auch problemlos. Abgesehen davon ist ein etwas höherer Verbrauch zu Anfang von der Motorsteuerung festgelegt. Mein Freundlicher sagte mir dazu, dass die entgültige Leistung und auch die höchste Effizienz des Motors erst ab 10 000 KM erreicht wird.
Die Fahrleistungen sind aber schon jetzt absolut überzeugend und der Verbrauch wird ohnehin mehr vom Fahrer (innerhalb einer Fahrzeugkategorie) als vom Modell bestimmt. Allerdings bekomme ich den Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung auch bei 450 KM für mich eher zügiger Autobahnfahrt (Tempomat 150 KMH) nicht über 9,3 Liter.

Gruß,

Tobias

Um realistische Aussagen machen zu können, habe ich mich ja bei Spritmonitor angemeldet. Allerdigs fehlen aktuell die letzten beiden Tankungen.

Letzte Woche Freitag war wieder so ein schöner moment: gute 800km Autobahn, da wo möglich etwas schneller, sonst Limit + 20/25. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Ich bleibe dabei: einen XC60 2.4 d Handschalter mit 9,6 im Schnitt bewegt man schon verdammt schnell. Bei mir kommt so langsam -natürlich abschnittweise, logisch- immer mal wieder die 4,x auf den BC wenn ich Landstrasse fahre.

Wie man auf 11 im Schnitt kommt, ist mir ein Rätsel. Entweder ist man beim Ampelrace ganz vorn oder man kennt nur 2 Gaspedalstellungen. Treffen wir uns mal zu einem XC60 Verbrauchs-Vergleichstreffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen