reeller Verbrauch 2.4D im Volvo XC60

Volvo XC60 D

Wer weiß etwas über den reellen Verbrauch des 2.4D im Volvo XC60 ?

Kann man den Herstellerangaben vertrauen, ich denke nicht!

Hat schon jemand den Motor bekommen ?

Beste Antwort im Thema

Wer sich einen Allrad SUV kauft, für den sollte der Verbrauch doch sowieso nicht die höchste Priorität haben. Daher wundere ich mich über die verkrampften Diskussionen.

Was er braucht, braucht er halt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ja, Thommy, 3 postings tiefer. Er hat immerhin schon 70km runter....

Hallo!

Ich fahre seit 1000 km einen XC60 2.4 D Schalter und verbrauche damit so im Schnitt 8,5 Liter. (im Mix)
Inwieweit der Verbrauch noch sinken wird, das wird sich zeigen.

LG

das hört sich doch schon ganz gut an!

verbrauch ist auf den letzten 300 km auf 8,2 l gesunken *freu*

Ähnliche Themen

Ich habe einen xc60 Automatik, selbst bei gemässigter Fahrweise schlürft der Wagen 11 l/100 km.
weit ab von dem was sich gehört und was im Prospekt steht. Obgleich der Normverbrauch ein theoretischer wert ist, aber 11 L sind eindeutig zuviel.
Mein Händler vertröstet mich mit den Argument "Einfahrverhalten, wird später besser"
Schade, der Wagen ist ansonsten wirklich super,
Berwit

6.8l bei 130 km/h
9-11l in der Stadt
900 knappe km pro Tankfüllung

D5/185PS GT

Siehe Spritmonitor.

Mehr als 9,6 mit Handschalter halte ich persönlich -im Schnitt einer Tankfüllung- mittlerweile für kaum machbar. Entweder ist dass dann eine Sondersituation wo man "wirklich mal nie vom Gas musste", oder man fährt den Wagen verdammt digital. (und viel Vollgas macht den Wagen eh nicht schneller). Die 9,3 die ich in der letzten Tankfüllung hatte bestanden aus fast nur schnell gefahrener Autobahn, in Verbindung mit Stadtverkehr und etwas Stau. Kennt jemand 600km AB am Stück, wo man noch ohne Limit brettern kann?

Mir ist schon bewusst, dass man auf vielleicht 200 km mehr "durchpressen" kann. Und mir ist auch klar, dass ein Liter Differenz schon allein dadurch entsteht, dass der eine es bei 160 belässt, der andere will die 180+ sehen.

@benvit, ändere mal bitte deine sig.

Mein 2,4er GT ist aktuell bei 9,4l - Mix aus Autobahn, Landstraße und bissl Stadt.

11l - oh je wie fährst Du denn? Das hatte ich nicht mal mit 4 Personen und vollbeladen mit Skigepäck...

Hi Allerseits,

bei mir ist der Verbrauch mit Automatik auch zwischen 10 - 11 Liter... (jetzt 8000 km auf dem Tacho).

Fahrweise dabei überwiegend Landstrasse und so gut wie kein Stadtverkehr...

Gruß, Tommy

(2.4d, Geartronic)

XC60 D5 GT

Wie macht Ihr das ?

Mit reiner Stadt und Autobahn (zügig) pendelt sich mein Wert nach ca. 5.000 km bei durchschnittlich 13 l / 100 km ein.

Zitat:

Original geschrieben von zagito


6.8l bei 130 km/h
9-11l in der Stadt
900 knappe km pro Tankfüllung

D5/185PS GT

Ich hab den XC60 D5 einmal mit manuellem Getriebe und einmal mit GT probegefahren. Im Schiebebetrieb auf ebener Strecke habe ich höchstens beim Momentanverbrauch mal ganz kurz die

sechs

vor dem Komma gesehen. Das war dann aber ganz weit weg von 130km/h.

6.8l kann ich auch nicht glauben - vor allem nicht bei 130. Es ist schon mühsam, deutlich unter 9 l zu kommen - bin kürzlich von München auf der A8 Richtung Stuttgart gefahren, das ist das erste Stück Baustelle, alles 80, dann kommt das 120 km/h Stück fast bis Ulm, danach war reichlich Verkehr, kaum mal 130, dann der Aichelberg usw - trotzdem keine 6.8l realisierbar.
Ausserdem darf Zagito in CH ja nur 120 fahren 😉.....

Hi,

aus meiner eigenen Erfahrung: Selbst beim Diesel liegen locker 3 Liter und mehr in der Fahrweise - und trotzdem werden beide Fahrer sie vermutlich als gemäßigt bezeichnen.

Beispiel: Ich hatte neulich einen V50 1,8F als Leihwagen.
Kombinierter Verbrauch lt. technischen Daten: 7,4 Liter/100km
Kombinierter Verbrauch gseum in gemäßigter Fahrweise: 12,5 Liter/100km
Bei nicht gemäßigter Fahrweise lag ich höher. 😰

Bei den Dieseln liege ich immer mindestens 2 Liter höher als der Schnitt hier im Forum. Und bei Benzinern kann es auch mehr sein. Und ich bezeichne meine Fahrweise nicht als Raserei.

Schönen Gruß
Jürgen

Der ADAC bietet Spritspartrainings an (sorry konnte ich mir nicht verkneifen🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen