Reeller Verbrauch 18d xDrive
Hallo kann jemand schon was über den reellen Verbrauch des 18d xDrive sagen????
Habe am We auch einen XC 60 gesehen und fand ihn auch sehr ansprechend.
Für ca den gleich Preis hat man dort mehr Platz, aber nun habe ich im Forum mal geschüffelt und dort gelesen, das Teil soll fast nicht
unter 8 L zu fahren sein (beim Allrad), sehr schade. (Angabe 6,9)
Nun hoffe ich mal etwas über den Verbrauch vom X1 zu lesen, aber so richtig wurde darüber noch nicht geschrieben.
Immerhin braucht er laut Werk ja mehr als eine Liter weniger als der XC 60 (gut auch ca 200 KG schwerer)
Aber unser Neuer söllte nicht mehr brauchen als der alte Altea (im Schnitt knapp unter 7L).
Also her mit den Werten... :-))))
Bei ner Probefahrt ist das ja auch immer nicht so leicht, denn die sind ja immer noch ganz frisch.
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Gestern habe ich bei einem schnee und eis-fahrsicherheitstraining auf 150km ca 15l verbraucht 😁
Natürlich bin ich dor mehr quer als gerade gefahren 😎
lg
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieter franck
es wurden dort 6,53 ltr.p.h. km ermittelt, also 5,3% mehr als der hersteller angibt. das fahrzeug hätte 10% mehrverbrauch haben müssen, um "gewandelt" zu werden. mein anwalt hat von vornherein gesagt, schalte ein anderes labor ein, aber ich hatte vertrauen........
Dann ist doch alles in Ordnung. Wenn jemand mit einem Handschalter oder sdrive um 6 Liter verbraucht passt das auch.
Amen
Hallo,
mein BMX X1 Xdrive 18D hat jetzt 6000 km runter.
Laut BC steht i d R. immer ein Verbrauch von 6,5 Litern an.
Laut tatsächlicher Rechnung Verbrauch/Kilometer/Liter
komme ich auf rechnerisch 5,98 Liter im Durchschnitt.
Die Wegstrecke ist gemischt, aber hauptsächlich Landstraße.
Habe eine zurückhaltende Fahrweise und schalte frühzeitig hoch.
Der Verbrauch kann sich nach meiner Meinung sehen lassen.
Gruß Mark
Also ich fahre meinen 18d xDrive jetzt seit knapp einem Jahr.
Verhältnis Autobahn/Landstraße/Stadt (40/20/40), Autobahn schon zügiger, 140er Schnitt würde ich sagen, Rest halt normal aber gerne die ersten drei Gänge ausfahren.
Resultat: 7,8 Liter, runter komm ich da nicht wirklich.
Ich habe den x18d Automatik seit über 2 Jahren und 65.000 km - heute zeigte der BC 8.5 Liter - und ich schenke ihm nichts - Stadtverkehr, deutsche Autobahn bis zum Anschlag, viele Kickdowns und gerade 1000 km mit dem 1300kg Wohnwagen am Haken - damit möchte isch sagen, dass man den um die 6.5 fahren kann, aber auch locker mit fast 9 Litern - Fahrweise bzw Spaß bestimmen den Verbrauch, wobei ich sagen muß, dass ichnden X1 gerne fahre weil er spaß macht, würde ich nur darauf achten kaum Verbrauch zu haben, würde ich irgend ein anderes langweiliges Automfahren ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X1Newbie
Also ich fahre meinen 18d xDrive jetzt seit knapp einem Jahr.
Verhältnis Autobahn/Landstraße/Stadt (40/20/40), Autobahn schon zügiger, 140er Schnitt würde ich sagen, Rest halt normal aber gerne die ersten drei Gänge ausfahren.
Resultat: 7,8 Liter, runter komm ich da nicht wirklich.
Deckt sich praktisch genau mit meinen Werten. Dazu muß ich eben auch sagen, daß ich nun fast 50 Jahre ein Steuer in der Hand habe und auch schon Autos hatte (A4 z. B.) der nie über 6 l zu bekommen war.
Ich weiß also daß es schon geht, aber mit welcher Fahrweise mit dem X1 auf 6,5 l zu kommen ist wäre auch interessant zu wissen, ich würde da gerne mal 1 Tag lang mitfahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von capposven
Hallo kann jemand schon was über den reellen Verbrauch des 18d xDrive sagen????
Habe am We auch einen XC 60 gesehen und fand ihn auch sehr ansprechend.
Für ca den gleich Preis hat man dort mehr Platz, aber nun habe ich im Forum mal geschüffelt und dort gelesen, das Teil soll fast nicht
unter 8 L zu fahren sein (beim Allrad), sehr schade. (Angabe 6,9)
Nun hoffe ich mal etwas über den Verbrauch vom X1 zu lesen, aber so richtig wurde darüber noch nicht geschrieben.
Immerhin braucht er laut Werk ja mehr als eine Liter weniger als der XC 60 (gut auch ca 200 KG schwerer)
Aber unser Neuer söllte nicht mehr brauchen als der alte Altea (im Schnitt knapp unter 7L).
Also her mit den Werten... :-))))
Bei ner Probefahrt ist das ja auch immer nicht so leicht, denn die sind ja immer noch ganz frisch.
Gruß Sven
Hallo zusammen, habe einen x1 23allrad und 22000km drauf mein verbrauch zwischen 9-10 Liter je nach Fahrweise. Fahre demnächst nach Kopenhagen da Fahre ich ca 2000km am stück bin gespannt was dabei rauskommt
Gute Fahrt und Grüße aus Bayern
Der zusätzliche Allradantrieb führt immer zu einem Mehrverbrauch von ca. 1.2 l/100 km gegenüber Modellen ohne Allradantrieb.
Auf dem Papier ist dieser Mehrverbrauch natürlich nicht zu erkennen.
Ich kenne einige Fahrer von 4 WD Tiguan bzw. 4 WD Kuga, die auch über einen relativ hohen Spritverbrauch klagen (ca. 8.0 - 9.0 l Diesel/100 km).
Das zusätzliche Gewicht und die Reibungsverluste vom Allrad sind einfach nicht wegzudiskutieren, auch wenn einige "Experten" ständig das Gegenteil behaupten.
Rufus
Und dazu noch die individuelle Konfiguration. Wenn ich mit 255er Schlappen der M-GmbH in der Gegend rumfahre, dann lasse ich alleine dadurch schon mehr Sprit. Mein inzwischen 12000km weit gereister X1 25d xDrive mit M-Bereifung kommt laut Spritmonitor auf einen Durchschnitt von 8,28L auf 100km. Dabei habe ich aber einen Stadtanteil von gut 75%. Mehr kann ich eigentlich nicht wollen. Bin damit sehr zufrieden. Eine Landstraßenfahrt über knapp 100km verbraucht so 6,5-7 Liter im Schnitt und Autobahn bei 160km/h, wann immer es geht, "frisst" etwa 8 Liter im Schnitt.
Je länger ich den "Topdiesel" des X1 fahre, desto mehr fällt mir auf, dass der Unterschied im Verbrauch zwischen dem unteren Ende der Leistung und meiner Leistungsklasse zumindest beim Realverbrauch deutlich geringer ist als auf dem Papier. Ich beziehe mich hier aber auf die Daten aus Spritmonitor.
Allrad verbraucht genau mit Sicherheit auch etwas an zusätzlichem Sprit, aber das ist es mir eben einfach wert.
Mein 18d xDrive hat mittlerweile ca. 45 tkm drauf. Mein Schnitt ist seit längerem bei 7,2 wobei mir eine Reduktion unmöglich scheint. Ich fahre ca. 30% Autobahn (max. 150), 50% Landstraßen, 20% Stadt. Meist Kurzstrecken um die 10km, dazu kommen einige längere Urlaubs- und Ausflugsfahrten. Ich fahre vorausschauend und bewußt verbrauchsschonend aber nicht gänzlich spaßbefreit 🙂
BMX X1 Xdrive 18D
Aktuell:
Nach 100 Kilometer Landstraße und 851,1 km Autobahn im Schnitt
130 lag der Verbrauch (laut BC) bei 6,1 Litern mit ca 136 Kilometer
restlicher Reichweite (laut BC).
Nach der Füllung (53,35 l) und Berechnung komme ich auf einen Verbrauch
von 5,609 Liter pro 100 Kilometer.
Da kann ich mich nicht beschweren.
Gruß Mark
6.7 Liter. 22000km gefahren. 18d xDrive 17 Zoll 225 50 Reifen.
7,9 Liter bei 20.000 km
20xd Handschalter mit Mischbereifung:
5,6l bei 20000km (90% Autobahn bei 130km/h mit Tempomat) - gerechnet
Hallo x1 Fans,
seit August fahre ich einen X1, 1.8 xDriveDA, Bj. 06/12, mit 22tkm bekommen. Im Grunde ein schönes Auto wenn auch wenig Ablagen, kein gekühltes Staufach für Getränke. Am meisten beachte ich aber die Fahrzustände und Sicherheiten. Da muß ich an totale Spurtreue, Kurvensicherheit und gute Lenkung denken.
Etwas enttäuscht bin ich vom Kraftstoffverbrauch. Als modernes Auto doch etwas hoch. Ja, xDrive, Allrad und Automatik habe ich bedacht.
Allerdings meine ich das nicht so pauschal. Nach dem tanken und Nullstellung hängt der gesamte Verbrauch mit dieser Tankfüllung von den ersten 100 km ab. Geht es da verstärkt bergauf zeigt der BC um die 8ltr/100 km an. Bei behutsamer Fahrt auf einer ebenen Str. mit Tempo 80 drücke ich ca. 2 bis3 cm das Gaspedal um die Geschw. zu halten und die rechte kleine Nadel steht bei rd. 9Ltr MV. Das erscheint mir sehr viel. Bei weiterer Fahrt geht der Durchschnittsverbrauch sehr langsam zurück. Längere Abfahrten oder Bummelfahrt, da komme ich dann auf 7,3, 7,4 Ltr. Etwas schärfere Fahrt oder einige km berauf schon stehen wieder 8 Ltr. zu Buche. Da habe ich aber noch nicht mal das GP voll durchgetreten.
Auf der anderen Seite fahre ich auf der AB. Habe ich 120km/h erreicht, kann ich mit 3- 4 cm Pedalweg die MVA auf 6- 7 Ltr. halten.
Meiner Erfahrung nach ist der Verbrauch zw. 7,5 und 8,5 Ltr auf 100 km. Dabei könnte man erwarten das bei >40tkm noch etwas geringerer Verbrauch erzielt werden kann.
FG
juschek50