Reeller Verbrauch 18d xDrive

BMW X1 E84

Hallo kann jemand schon was über den reellen Verbrauch des 18d xDrive sagen????
Habe am We auch einen XC 60 gesehen und fand ihn auch sehr ansprechend.
Für ca den gleich Preis hat man dort mehr Platz, aber nun habe ich im Forum mal geschüffelt und dort gelesen, das Teil soll fast nicht
unter 8 L zu fahren sein (beim Allrad), sehr schade. (Angabe 6,9)
Nun hoffe ich mal etwas über den Verbrauch vom X1 zu lesen, aber so richtig wurde darüber noch nicht geschrieben.
Immerhin braucht er laut Werk ja mehr als eine Liter weniger als der XC 60 (gut auch ca 200 KG schwerer)
Aber unser Neuer söllte nicht mehr brauchen als der alte Altea (im Schnitt knapp unter 7L).
Also her mit den Werten... :-))))
Bei ner Probefahrt ist das ja auch immer nicht so leicht, denn die sind ja immer noch ganz frisch.
Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Gestern habe ich bei einem schnee und eis-fahrsicherheitstraining auf 150km ca 15l verbraucht 😁
Natürlich bin ich dor mehr quer als gerade gefahren 😎

lg

126 weitere Antworten
126 Antworten

Bei 49 18d im Spritmonitor und einem gemittelten Wert von 6,9 kann man davon ausgehen, dass der Wert gut erreichbar ist.

Amen

Habe bei meinem Xdrive 18d nach knapp 10000km einen durchschnitt von 7,4liter bei 60,7kmh/durschnitt

Ich habe meinen X1 1,8d xDrive seit März 2012 (Bj. 06/11) ca. 7.000 km bewegt.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 Liter lt. Bordcomputer und nachgerechnet.
90% meiner Fahrten sind bis ca. 15 km am Stück, Bundesstrassen oder Autobahn auch mit Stadtverkehr.
Obwohl ich früh hochschalte und das Gaspedal (meist) nur streichle, komme ich nicht darunter.
Deutlich über acht Liter zu kommen wäre bei meinem Fahrprofil allerdings kein Problem...

Hallo,
mein x18d ist jetzt 1 Jahr alt, hat 12000km drauf, braucht gelitert ca. 6,2 - 7,2l/100km, je nach Fahrtstrecke, der BC zeigt immer weniger an - steht dz. bei 6,9l, was mir über die 12.000km realistisch erscheint. Das Ansprechverhalten beim Gasgeben hat sich auch merklich gesteigert. In Summe fahre ich eher Kurzstrecke und brauche gegenüber meinem letzten Auto - Mazda5 Diesel mit 110PS - über 1 Liter weniger.
Bin also recht zufrieden.

Schöne Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72



Zitat:

Original geschrieben von dieter franck


ein moderner diesel auch mit xdrive dürfte nicht mehr verbrauchen, als vom werk angegeben. meinen zossen können sie zurück haben....
dieterfranck@web.de

Dein X1 würde auch nicht mehr verbrauchen als vom Werk angegeben wenn Du Dich an den Norm-Verbrauchs-Fahrzyklus halten würdest! 

das könnte eine antwort aus dem petuelrin......g sein

Zitat:

Original geschrieben von Artos2


Hallo,
fahre seit 2 Mon. der X1 1,8d x-drive, zuvor hatte ich den X3 2,0dv X-drive,
da wir nur zu 2 Pers. Unterwegs sind, habe ich mich für den X1 1,8D entschieden.
Ärgerlich ist der Verbrach der gut 1l über dem X3 liegt, fahre den x1 mit 8,1 l,
zuvor hat der X3 7,1-7,3l verbraucht.
Bin leicht verärgert, da ich nur Landstrassse fahre!!

das ist genau meine erfahrung. als mein fahrzeug X1-1,8d in der werkstatt zur überprüfung war, bekam ich eine X3-2,0d als ersatzfahrzeug. zu meiner überraschung hatte ich einen verbrauch von 6,8 anstelle der 8,2 mit dem eigenen, neuen fahrzeug

Zitat:

Original geschrieben von dieter franck



Zitat:

Original geschrieben von Artos2


Hallo,
fahre seit 2 Mon. der X1 1,8d x-drive, zuvor hatte ich den X3 2,0dv X-drive,
da wir nur zu 2 Pers. Unterwegs sind, habe ich mich für den X1 1,8D entschieden.
Ärgerlich ist der Verbrach der gut 1l über dem X3 liegt, fahre den x1 mit 8,1 l,
zuvor hat der X3 7,1-7,3l verbraucht.
Bin leicht verärgert, da ich nur Landstrassse fahre!!
das ist genau meine erfahrung. als mein fahrzeug X1-1,8d in der werkstatt zur überprüfung war, bekam ich eine X3-2,0d als ersatzfahrzeug. zu meiner überraschung hatte ich einen verbrauch von 6,8 anstelle der 8,2 mit dem eigenen, neuen fahrzeug

dieter franck

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von dieter franck


wer ist amen?
Tut das zur Sache?

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von dieter franck


ich nahm bezug zu mehreren beiträgen hier. was war daran verkehrt?
Reicht dafür nicht ein Post?

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von dieter franck


danke.....ich bin der typische 130-fahrer (max.) und bei einem 2.3 ltr.auto würde ich den verbrauch durchaus akzeptieren.

dieter franck

Wenn Du die 130km/h nie überschreitest, keine Kurzstrecken/Stadtverkehr/extremes Bergland im Fahrprofil hast, dann sind sind 8.4l zu viel. Als Beweis muss man dennoch so vorgehen, wie von mir dargelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von dieter franck


aber selbst wenn ich optimal fahre, erreiche ich nie den allerhöchsten, angegebenen wert.

d. franck

Unter "optimal fahren" versteht jeder etwas anderes. Wenn Du bei BMW aufschlägst und Rabatz machst, werden die vermutlich erstmal eine Verbrauchsfahrt über 50 - 100km machen. Du wirst Dich wundern, wie ein BMW-Ingenieur mit dem Gas umgehen kann. Und dann ist der Verbrauch ziemlich sicher bereits 1.5l niedriger als Du ihn normalerweise "erfährst". Denn 6,5 - 7l/100km bei mässigem Stadtanteil und einer Mindeststrecke von eben ca. 50km sollte mit echt sparsamer Fahrweise problemlos möglich sein.

Amen

auch ein bmw-ingenieur hat keine andere anatomie als der normalsterbliche! ich habe dieses produkt 30 jahre verkauft, denke fachlich über diese problematik informiert zu sein. daher ist mir auch dein statement so geläufig, als stände ich vor dem kd-meister meiner niederlassung.
im übrigen war bmw so kulant, mir die hälfte der laborkosten zu erlassen und stellte mir sogar noch ein ersatzfahrzeug, einen X3-2.0d und den fuhr ich mit 6,8 ltr. im schnitt. soviel zu genau "meinem" optimalen fahrstil.
jeder, der hier unter 8,0 verbraucht lügt sich in die eigene tasche. selbst wenn ich auf der landstraße bei gutem wetter, ohne ampel, nur 2 personen an bord, ohne ampel, mit normaler bereifung, ohne klima fahre, geht die anzeige nicht unter 7,4..........amen!

Zitat:

Zitat:

jeder, der hier unter 8,0 verbraucht lügt sich in die eigene tasche. selbst wenn ich auf der landstraße bei gutem wetter, ohne ampel, nur 2 personen an bord, ohne ampel, mit normaler bereifung, ohne klima fahre, geht die anzeige nicht unter 7,4..........amen!

Ich habs nicht nötig zu lügen - weder mir in die Tasch noch andere Leute anzulügen. Mein Verbrauch mit dem 18XD liegt zwischen 6,5 und 7 L/100Km. AB 120-140 Km/h, wenig Stadt, auf der  Landstr. nach Vorschrift geht der Vrerbrauch auf knapp über 6 L. runter. Habe jetzt 58.000 Km drauf und wohne im Flachland. WEnn ich drauftrete (was ich selten tu) gehts auch auf 8 L. Alerdings rechne ich den Verbrauch aus und gehe nicht nach der Anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Haruki



Zitat:

Ich habs nicht nötig zu lügen - weder mir in die Tasch noch andere Leute anzulügen. Mein Verbrauch mit dem 18XD liegt zwischen 6,5 und 7 L/100Km. AB 120-140 Km/h, wenig Stadt, auf der  Landstr. nach Vorschrift geht der Vrerbrauch auf knapp über 6 L. runter. Habe jetzt 58.000 Km drauf und wohne im Flachland. WEnn ich drauftrete (was ich selten tu) gehts auch auf 8 L. Alerdings rechne ich den Verbrauch aus und gehe nicht nach der Anzeige.

danke für die info. wenn der rechner hier nicht funktioniert, das wäre misslich. aber ich glaube es nicht! wie gesagt, unter optimalen umständen -allerdings, ich vergaß, mit automatik- erreiche ich die unteren 7ltr. werte nicht. und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es solch eine streuung gibt bei einer bandproduktion.

dieter franck

Das der Normverbrauch nur Schönfärberei ist um gute co2 Werte zu erhalten hat sich sogar schon bis zu mir rum gesprochen.

Selbst bei angepasster Fahrweise und Tempomat schaffe ich mit meinem sdrive kaum einmal unter 6 l. Durchschnitt liegt nach 2,5 Jahren und ca. 46tsd km bei 6,4 l.

Zitat:

Original geschrieben von dieter franck



jeder, der hier unter 8,0 verbraucht lügt sich in die eigene tasche. selbst wenn ich auf der landstraße bei gutem wetter, ohne ampel, nur 2 personen an bord, ohne ampel, mit normaler bereifung, ohne klima fahre, geht die anzeige nicht unter 7,4..........amen!

Also ich habe sogar den X1.23d mit x-drive und ich habe jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,0 (70.000km) und bin eher bestrebt noch die 7,9 zu schaffen bevor ich ihn abgebe, da sollte es für einen 1.18d doch ein leichtes sein diesen Wert noch deutlich zu unterbieten. Ich glaube du solltest eher mal deine Fahrgewohnheiten überprüfen. Wer regelmäßig mit 160 oder mehr auf der AB unterwegs ist schafft solche Werte natürlich nicht, ist dafür aber hald auch flotter unterwegs, jemand der die meiste Zeit in der Stadt unterwegs ist schafft solche Werte wohl auch nicht.

In die Tasche Lügen muss sich hier niemand, jeder weiß das ein BMW ganz andere Verbrauchswerte zustande bringt wenn man es möchte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dieter franck


jeder, der hier unter 8,0 verbraucht lügt sich in die eigene tasche

Nö.

Amen

Nach ca. 30.000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 l mit dem 18d sDrive. Unter 6 l ist möglich, aber nur wenn ich bewusst sparsam fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Der Toob



Zitat:

Original geschrieben von dieter franck



jeder, der hier unter 8,0 verbraucht lügt sich in die eigene tasche. selbst wenn ich auf der landstraße bei gutem wetter, ohne ampel, nur 2 personen an bord, ohne ampel, mit normaler bereifung, ohne klima fahre, geht die anzeige nicht unter 7,4..........amen!
[/quote

Also ich habe sogar den X1.23d mit x-drive und ich habe jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 8,0 (70.000km) und bin eher bestrebt noch die 7,9 zu schaffen bevor ich ihn abgebe, da sollte es für einen 1.18d doch ein leichtes sein diesen Wert noch deutlich zu unterbieten. Ich glaube du solltest eher mal deine Fahrgewohnheiten überprüfen. Wer regelmäßig mit 160 oder mehr auf der AB unterwegs ist schafft solche Werte natürlich nicht, ist dafür aber hald auch flotter unterwegs, jemand der die meiste Zeit in der Stadt unterwegs ist schafft solche Werte wohl auch nicht.
In die Tasche Lügen muss sich hier niemand, jeder weiß das ein BMW ganz andere Verbrauchswerte zustande bringt wenn man es möchte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen