reduziertes Kofferraumvolumen bei Infinity Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Laut Ösi Preisliste hat der Kofferraum ein um 60 Liter !! vermindertes Volumen bei Bestellung des Infinity Soundsystems.
6 Liter würde ich ja noch verstehen,wegen der Körbe der Subwoofer,aber 60 Liter?
Fehler? ,oder ist das so?

Gruß Germar

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es, wenn man das Infinity-Soundsystem erst mal anhört, bevor man lospoltert?
Gerade beim Thema Sound kann man ohne es gehört zu haben, garantiert nix zu sagen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo !

es gibt beim Stufenheck 2 und diese sitzen in der Hutablage !!! und nicht rechts oder links in Kofferraum , deshalb auch das reduziertes Kofferraumvolumen .

Zitat:

Original geschrieben von hugo-gts


Hallo !

es gibt beim Stufenheck 2 und diese sitzen in der Hutablage !!! und nicht rechts oder links in Kofferraum , deshalb auch das reduziertes Kofferraumvolumen .

das beim stufenheck 2 subs in der hutablage sind wurde ja nie bestritten(sind ja sogar im bild das ich hochgeladen hab gezeigt) nur wir spekulieren hier grad über anzahl und platzierung des kombis, da der ja keine hutablage hat und da werden sie wahrscheinlich in den seiten sein

Hallo !

mal ein paar Boxen Bilder.

Hallo !

 

mal ein paar Boxen Bilder.

Ähnliche Themen

Hallo !

 

mal ein weiter paar Boxen Bilder.

erstaunlich wie viel man über ein auto diskutieren kann das es noch nicht mal gibt (offiziell).
ich hab mir die subwoofer schon mal live angesehen. soviel platz nehmen die nicht grad weg (vernachlässigbar). kann man auf den bildern auch sehen. die dsp/endstufe ist auch nicht grösser als ne zigarrenschachtel.

Wo sitzt denn die Endstufe?

Waren das Woofer ? Oder sind das nur die Mitteltöner von Rearsysten gewesen ?
Von so eingebauten Woofern kriegt man kein Genuss/Spass/tollen Klang für NIX GUT FÜR NIX.
Da bin ich sehr enttäuscht und traurig.

Wie wäre es, wenn man das Infinity-Soundsystem erst mal anhört, bevor man lospoltert?
Gerade beim Thema Sound kann man ohne es gehört zu haben, garantiert nix zu sagen.

Zitat:

Wie wäre es, wenn man das Infinity-Soundsystem erst mal anhört, bevor man lospoltert?

Gerade beim Thema Sound kann man ohne es gehört zu haben, garantiert nix zu sagen.

so isses. es gibt zwar die physikalische tatsache das bassdruck nur durch membranfläche oder hub hinzukriegen ist, aber...siehe zitat.

die endstufe sitzt neben dem kraftstoffpumpensteuergerät seitlich rechts wenn ich mich nicht getäuscht hab.

Eben, und ich denke mal, dass Opel und Infinity das Soundsystem ohnehin nicht auf übelsten Bassdruck, wie so manch eine "Proletenkarre", bei der man 10km weit nur Bass hört, abstimmen wollten.

ich bezweifle, das jemand, der sich einen insignia kauft eine rückenmassage aufgrund der subs haben möchte...im vordersten grund steht einfach die soundqualität und dafür brauch man ja keine "5000 watt Bassmachine"...und zur größe, ich finde schon das die subwoofer eine ausreichend große dimensionierung haben (ich beziehe mich auf die anlage von enm kumpel, da hatten die subs auch die größe und damit war auch die rückenmassage möglich(Golf III))

Morgen

herzblut man merkt, dass du keine Ahnung von Musikanlagen hast und die 5 ,die dir zugestimmt haben.
Du hast gut gemeint "Opel und INFINITI haben sich bemüht keine Proletenkarre bauen",es teile ich mit dir mit,bin ein OPELfan,es bleibt doch nur eine Hoffnug.

Man bräuchte keine 2x?" Woofer um die Leistung zu erreichen, den Klang zu erzeugen.
Damit ein Ls klanglich sich da gut stellt, brauch er ein bestimmtes Volumen-->ein Gehäuse und schon dieses Gehäuse optimal abgestimmt auf Tiefgang, Prezision.Zusammenarbeit Ls mit Gehäuse und nie und niemals Ls und Kofferraum.

Aus meiner Erfahrung gibt es 3 Sound-Fraktionen:

1. Sound egal --> Infinity werden diese nicht kaufen
2. Druck im Kreuz --> Benötigt druckvollen Sub mit hohen Leistungen der Endstufe
3. Ausgewogener Klang - auch bei hohen Lautstärken --> benötigt hohe Leistungsreserven um klaren klang bei hohen Lautstärken zu gewährleisten. Viele Lautsprecher um eine gute Verteilung im Innenraum zu erreichen, sind hierbei vorteilhaft.

Ich persönlich gehöre zu 3.
Meine Meinung hierzu ist, dass Sieben Kanäle mit je 45 Watt Leistung (= 315Watt) zwar im vergleich anderer Zusatzsysteme von Autohersteller nicht die Welt ist, dennoch für die Kategorie 3 (siehe oben) ausreichend wenn auch nicht üppig sein wird.

Für die Boom Boom Fraktion (Kat. 2) wohl zu wenig, wobei hier bei vielen Vertretern auch 1 KW immer noch zu wenig sein wird. 🙂

Die "Zielgruppe" (blödes Wort), für die der Insignia auf den Markt gebracht wird, dürfte primär kaum die "utz-utz"-Fraktion sein. Die fahren andere Kisten ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen