1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. reduzierte Leistung TTID

reduzierte Leistung TTID

Saab 9-3 YS3F

Moin zusammen, hab mich erst einmal durchgelesen und leider immer noch keinen wirklichen Plan. Daher entschuldigt bitte, wenn ich noch einmal nachfrage. Hab meiner besseren Häfte einen TTID aus 2010 mit 148 tkm gekauft. Leider zeigt er jetzt den Felher reduzierte Leistung an. Wenn ich den lösche, dann läuft er im Stadtverkehr meiner Meiinung nach normal und hat Leistung. Auf der Bahn geht er immer wider ins Notprogramm. Lösche ich den Fehler, so komme ich auch bis ca. 200 kmh. Wagen rust auch. Auch im stehen wenn ich hochdrehe. Habe schon via OBD Regeneration durchgeführt, ÖL- und Luftfilter gewechselt. Aber Fehler kommt wieder. Vielelicht kann mir jemand eine To do-Liste geben, damit ich hier sinnvoll die Komponeten prüfen kann. was auch noch seltsam ist, dass ich die kleine Inspektionsanzeige nciht zurückstellen kann.

Und kennt jemand am Niederrhein noch eine gute Werkstatt außer C&N?

Danke. Oliver

Ähnliche Themen
46 Antworten

Aus Langeweile habe ich mal weiter recherchiert und festgestellt, daß der Cadillac BLS in Deutschland nur 300-400 mal zugelassen wurde!!!
Daher könnte ich mir durchaus vorstellen, daß auch jetzige Cadillac-Händler eine Reparatur an diesem "alten Modell" erst gar nicht anbieten werden.
Ein "Nischen-Produkt ", welches nicht bedient werden wird...weil es nicht lohnt.
Die Mechanik kann bei jedem Opel-Händler gehändelt werden, weil zu 90% die Bauteile von Bremse, Kupplung, Getriebe, etc baugleich sind. Aber die passenden Teile zu finden ist sehr schwierig...zeitaufwändig und in den Werkstätten der heutigen Zeit auch Kostenintensiv.
.........................................................................................................................................................

Der TE hat "preisgünstig" einen 9³-II geschossen...weil der Verkäufer den Cadi als SAAB angepriesen hat.
Stimmt leider nur zum Teil, denn ORIO führt die Teile nicht.
Soweit meine privaten Bemühungen, irgendwelche Infos über diese ca.350 Autos in Deutschland zu erfahren.

Von Mönchengladbach aus würde ich noch Belgien und die Niederlande absuchen, um eine sichere Quelle für Teile und Probleme zu finden...oder die Kiste direkt in die Tonne hauen...wenn der Motor den Geist komplett aufgibt.

..................................................................................................

GM wollte damals über den BLS in den europäischen Markt Fuß fassen, um Cadillac in Europa als Marke bekannt zu machen und als moderne Marke in Europa den Fuß in die Tür zu bekommen...um dann auch amerikanische Produkte auf den EU-Markt zu platzieren.
Hat super geklappt...der 9³-Sport wurde ca. 200.000 mal in Germany vermarktet...in den USA noch sehr viel mehr...und der Cadi BLS musste über den Preis vermarktet werden.
Der Preisunterschied zwischen SAAB und Cadillac lag je nach Ausstattung zwischen 5000 und 7500 €.
Beim Opelhändler ein riesiges Argument.
Opel lag da preislich dazwischen!!!
In Deutschland hat der interne Kampf bei GM klar der Opel gewonnen.

Die Entwicklung wurde in Schweden gemacht...die Kosten wurden auch dort verursacht.
Die Gewinne gingen nach USA, weil dort GM den Hauptsitz hat.
Und nach 20 Jahren GM in Schweden , 1990 bis 2010, gab es zwischendurch einen riesigen Aufschwung aus den roten Zahlen bei SAAB-Automobile, weil der 9000CS und der 900-II kostendeckend gebaut und vermarktet werden konnten.
Prompt gab es Geld ...konnte man neue Modelle entwickeln und bauen...in Schweden!!!

Der 9-5 als Nachfolger vom 9000...der 9³...als langsamer Nachfolger vom 900-II, nebenher noch die Cabriolets, die für den US-Markt absolut wichtig war...und in Deutschland ebenfalls immer weiter forciert wurde.
1986 gab es das erste Cabriolet bei SAAB.
In Deutschland wurden die ersten 100 Cabrios erst 1987 ausgeliefert.
1988 waren es schon 150 Cabriolets.
Der Rest der Kapazität ging in die USA!!!

Die USA war IMMER das Land, wo die meisten Fahrzeuge exportiert wurden!!!
Wenn Nordamerika keine SAAB gekauft hätten...wäre SAAB niemls solange ein Hersteller für PKW gewesen.
............................
Wären diese Zahlen nicht gewesen, wäre GM niemals bei Saab eingestiegen.
Und die 100%-ige Übernahme kam ja auch erst nach 10 Jahren...und die Eliminierung nach knapp 20 Jahren.
SAAB-Automobile ist eine Marke , die nicht ganz unschuldig an ihrem Niedergang war.
...
...
Schaue ich mir Daimler-Chrysler an...die haben nichts anders gemacht...und auch verloren.
Ford-Volvo-Jaguar...ist heute auch nicht wirklich innovativ
Opel-PSA...tolle Wurst in Europa....in der Dieseltecchnik sind die Franzosen jedenfalls vorn.

BMW...MINI, als Überbleibsel von British Leyland.
Der Einstieg von BMW bei British Lyland mit Rover und Jaguar...und die Zerschlagung der bestehenden Zusammenarbeit, war in den 80 und 90 Jahren für MICH sehr extrem.
Ein Mini von BMW war vor 15 JAHREN total geil. Heute sind die Modelle nicht mehr Mini.
Jaguar...mit Fordmotoren...aus Köln...keine 12 Zylinder...muß ich nicht haben.
Volvo...mit VW-Diesel-Aggregaten...wir waren autobil schon sehr nah verwandt.

...
Guck in Deine Börse.
Schau auf die Fehler beim Kauf des Fahzeugs...und für den Rest ist es Deine Entscheidunng.

Moin,

dnake für deine einschätzung, aber tatsächlich hat Opel Mund kein Cadillac und Autosalon am Park ist Tech2 gerade in Reperatur. Hab mit Ulmen in Düsseldorf gesprochen, sie haben eine Tech2 der funktioniert. denek, dass ich es erst nächste Woche dahin schaffe. Bin aber ganz bei dir, möchte das schon geklärt wissen und ein Paar Euro sind schon ok.
Werde euch dazu dann ein Feddback geben.

...ein kurzes Update, war bei Ulmen in Düsseldorf (Cadillac)...konnten keine Fehler auslesen...allerdings stellten sie fest, dass die Motorkontrollleuchte defekt ist und fnden das seltsam...kennt das jemand?

Hallihallo!

Was heißt das jetzt nun ??????? kann keine Werkstatt in NRW bei dem Caddy BLS den Fehlerspeicher auslesen???

Ich habe seit wenigen Wochen auch einen BLS Wagon Diesel (180ps) ????

Gestern ist der Auspuff auseinander gegangen. Nichts großes... wurde heute in einer freien Werkstatt wieder zusammen gesteckt/neue Befestigungsschelle drauf und fertig!
Habe mich gefreut das es nur 5 Minuten dauerte und alles wieder gut war. Zur Belohnung war ich dann Autowaschen und seit dem habe ich nun auch die Meldung REDUZIERTE LEISTUNG ??

Ich merke beim fahren nicht wirklich einen Unterschied - allerdings war ich nicht auf der Autobahn ABER laut Bordcomputer steigt der Verbrauch! Die kleine Werkstatt die mir mit dem Auspuff geholfen hat - kann natürlich am Cadillac auch nichts auslesen!

Bin aus Köln .... BITTE UM HILFE

Zitat:

@ollischaf schrieb am 19. Juli 2019 um 17:23:25 Uhr:


...ein kurzes Update, war bei Ulmen in Düsseldorf (Cadillac)...konnten keine Fehler auslesen...allerdings stellten sie fest, dass die Motorkontrollleuchte defekt ist und fnden das seltsam...kennt das jemand?

Konnte Ulmen keine Fehler auslesen, weil keine Fehler vorhanden waren???...oder machte ihr Tester Marotten und es gab keinen Kontakt zum Steuergerät???
Für mich Beides denkbar...darum meine Frage.
Motorkontroll-Leuchte funktioniert nicht...gibt mir ebenfalls zu denken!!!
Wo hast Du den Wagen gekauft???
Wäre nicht der erste Gebrauchtwagen, der durch Lampen im Dashboard auffällt...und kurzerhand die Lampen stillgelegt wurden.

Zitat:

@Macnfone schrieb am 20. Juli 2019 um 14:57:17 Uhr:


Hallihallo!

Was heißt das jetzt nun ??????? kann keine Werkstatt in NRW bei dem Caddy BLS den Fehlerspeicher auslesen???

Ich habe seit wenigen Wochen auch einen BLS Wagon Diesel (180ps) ????

Gestern ist der Auspuff auseinander gegangen. Nichts großes... wurde heute in einer freien Werkstatt wieder zusammen gesteckt/neue Befestigungsschelle drauf und fertig!
Habe mich gefreut das es nur 5 Minuten dauerte und alles wieder gut war. Zur Belohnung war ich dann Autowaschen und seit dem habe ich nun auch die Meldung REDUZIERTE LEISTUNG ??

Ich merke beim fahren nicht wirklich einen Unterschied - allerdings war ich nicht auf der Autobahn ABER laut Bordcomputer steigt der Verbrauch! Die kleine Werkstatt die mir mit dem Auspuff geholfen hat - kann natürlich am Cadillac auch nichts auslesen!

Bin aus Köln .... BITTE UM HILFE

Wo hast Du den BLS denn gekauft? Und wo wurde der Wagen ausgeliefert und anschliessend gewartet? Da müsstest Du wenigstens eine Adresse finden, die schonmal solche Exoten in der Bude hatten.
Wo war der Auspuff denn auseinander gegangen?
Direkt am Krümmer, oder am letzten Schalldämpfer?
Ich denke, daß es damit zusammenhängt. Wenn der Auspuff vor dem Katalysator/Partikelfilter auseinander war, gab es unplausible Werte für das Steuergerät und die Kiste geht in den Notlauf.
Du kannst versuchen, den Fehlerspeicher und die adaptierten Werte zurück zu setzen, indem Du die Batterie für 15 Minuten abklemmst...und dann mal eine längere Strecke auf Landstrasse und Autobahn fährst.

@Linear Cycle schrieb am 21. Juli 2019 um 09:13:01 Uhr:

Zitat:

Wo hast Du den BLS denn gekauft? Und wo wurde der Wagen ausgeliefert und anschliessend gewartet? Da müsstest Du wenigstens eine Adresse finden, die schonmal solche Exoten in der Bude hatten.
Wo war der Auspuff denn auseinander gegangen?
Direkt am Krümmer, oder am letzten Schalldämpfer?
Ich denke, daß es damit zusammenhängt. Wenn der Auspuff vor dem Katalysator/Partikelfilter auseinander war, gab es unplausible Werte für das Steuergerät und die Kiste geht in den Notlauf.
Du kannst versuchen, den Fehlerspeicher und die adaptierten Werte zurück zu setzen, indem Du die Batterie für 15 Minuten abklemmst...und dann mal eine längere Strecke auf Landstrasse und Autobahn fährst.

Erstmal danke für die Hilfe!

Ich wohne in Köln und das Auto stand in Essen zum Verkauf - der letzte Besitzer kam aus Dortmund und es gab noch einen Vorbesitzer das war in Gelsenkirchen! Damit komme ich nicht weiter!

So wie es für mich aussah - waren die letzen Endtöpfe getrennt! Damit hatte ich aber keine Fehlermeldung! Nachdem der Auspuff wieder neu verbunden wurde bin ich von dort kurz zum autowaschen gefahren - aber nur selbst abstrahlen usw. allerdings eben danach habe ich jetzt die Meldung im Display! Wahrscheinlich nur ein Zufall ???????

Ich hatte zwar mal kurz die Batterie getrennt aber eher nur 10min und der Fehler wurde danach wieder sofort angezeigt ???????

Das mit der Landstraße und Autobahn war bestimmt gedacht wenn es keine Meldung gegeben hätte?

Also muss ich nun die Tage mich an Opel Händler halten bzw. irgendwie bei Cadillac in Düsseldorf um einen Termin bitten?

Allen noch einen schönen Rest Sonntag ????

243607fc-b6f6-43bf-ab3e-5564330f5834

Wenn Du keine Motorwäsche gemacht hast...oder volle Kanne in die Radkästen und unter den Motor geblasen hast, wird der Fehler reiner Zufall sein. 🙂
Aus der Ferne ist eine Dignose kaum möglich.

Ich hatte gehofft, daß im Serviceheft ein paar passende Werkstätten stünden, wo Du Dich melden kannst.
Da kannst Du nur das Netz bemühen und einen Cadillac-Händler in Deiner Nähe suchen.
Ulmen in Düsseldorf ... vielleicht gibt es in Köln/Bonn noch eine andere Alternative. 😉
Oder in den Niederlanden/Belgien?

EIGENTLICH ist der Wagen baugleich mit Opel und SAAB, aber leider sind die Tester von Opel und SAAB nicht mit dem Cadillac kompatibel...Software ist anders...was die Fehlersuche und Diagnose noch erschwert.
Vom BLS sind in Deutschland nur 300-400 Exemplare verkauft und zugelassen worden!!!

Funktioniert die Motorkontroll-Leuchte im Tacho, wenn man die Zündung einschaltet???

Moin, ja sehe ich auch so...kann mir jemand sagen, wo ich prüfen kann, ob da manipuliert worden ist? ...Und das kein Fehler hinterlegt ist, finde ich auch seltsam...MA von Ulmen meinte, das ich den Fehler gelöscht hätte mit der App ...glaube ich nicht, da die App auch keinen Fehler feststellt ...

...so hab ich jetzt gemacht...Stecker ab und gefahren ...ohne Luftmengenmesser hat er nicht mehr geruckt oder ist ins Notprogramm gegangen. Allerdings, wenn ich von Gas gehen musste, dann hat er keine Leistung mehr ..Wagen ausmachen und starten, dann lief er wieder...mehr als 130 hab ich auf der Bahn aber nicht geschafft. Auffällig ist auch, dass er nicht gerust hat. Hab dann den Stecker wieder aufgesteckt und the same as everytime ...ging immer ins Notprogramm ...und nur bis 150 geschafft ...hat dann auch wieder leicht gerust ...meuer Luftmengenmesser? ..Vielleicht hilft das Feedback, würde mich freuen..

OOoohh Gott...
Zieht doch alle Stecker nacheinander ab und fahrt dann zur Diagnose in die Werkstatt...und ihr bekommt eine Liste mit pauschal 50 bis 60 Fehlercodes an die Löffel.
und nichts ist brauchbar, weill alles manipuliert wurde.

Ein solches Fahrzeug in meinen Händen...zig Fehler im Speicher...und der Kerl vor dem Tresen lügt mir ins Gesicht.
Tschüss, Ciaou...averdideccie oder weiß der Kuckuck.
So eine Scheiße will ich nicht hören und mir ans Bein binden.

HIER im Forum hat keiner empfohlen, den Stecker vom Luftmassenmesser zu ziehen!!!

Du spielst zweigleisig im saab.de

SEI doch einfach ehrlich in Deinen Aussagen und Deinem Tun...und auch ehrlch, daß Du Werkstätten meiden möchtest.
..................
Mit Deiner eigenen Hilfe hast Du jegliche Chance auf schnelle Diagnosen in Werkstätten verspielt.
Die müssen löschen und neu anfangen.
Die Trageite ist Dir nicht bewusst???
Dann mach mal schnell an Deinem Rechner :c/setup ein.

Ich habe selten so etwas blödes und Infantiles hier im Forum gelesen. Deine Äußerungen kannst du für dich behalten. Hier geht es um Erfahrungsaustausch und nicht um persönliche Kommentare. Bis dato hast du auch nur allgemeine Info´s publiziert. Interessiert aber keinen wie viele Autos von welchem Model verkauft worden sind. Wenn du schon etwas schreibst, dann was zur Sache! Und zum Thema 2-gleisig. Was willst du damit sagen? Natürlich bin ich in beiden Foren vertreten. Du ja wohl auch!

@ollischaf Dann wünsche ich Dir noch viel Spaß mit Deinem Cadillac BLS...und viel Erfolg bei der Problem-Behebung.
Welche Erfahrungen möchtest Du denn mit mir austauschen?...wo auch noch andere User einen Vorteil ziehen können?
Ich kann nichts dafür, daß GM 3 Marken mit dem Motor bestückt hat.
Und ich kann nichts dafür, daß Du dir einen Cadillac ans Bein gebunden hast.
Und ich kann nichts dafür, daß es kaum Werkstätten gibt, die dieses Fahrzeug richtig betreuen kann.

Ich habe versucht, Dir zu helfen.
Aber bei eigenständigen Try and Error bin ich wieder im Werkstatt-Modus.
Du kannst gerne Luftmassenmesser erneurn...dazu noch diverse Druck-Sensoren, etc.
Ich halte dich nicht davon ab...aber ohne sichere Diagnose ist das ein Faß ohne Boden.

Und wenn schon aus dem Bauch heraus ausgetauscht wird, dann sollte man das System kennen.
Aber da hast Du ja schon andere Helfer nebenan kennen gelernt...

Ich bin mit der Nummer durch. Ich werde mich nicht mehr um Dein Problem kümmern.
Besten Gruß von SAAB an den Cadillac.

Also zu meiner * reduzierten Leistung*

Bei der Zündung leuchtet die Motorleuchte - also sollte generell funktionieren!

In einer kleinen Werkstatt wurde versucht die Fehler auszulesen - ging nicht aber der/ein Fehler wurde gelöscht! Dann lief 2 Tage alles gut und seit heute morgen ist er wieder da! Über die Cadillac Seite habe ich eine Werkstatt in Bergheim gefunden und ich habe dort nächste Woche Dienstag einen Termin zum Fehlerauslesen!

Fortsetzung folgt....

Moin an alle und entschuldigung für meine späte Reaktion, beruflich keine Zeit. Erst einmal danke für die Tips und ein BLS ist ein "reinrassiger 9-3er" bis auf die Karrosserie ist alles gleich. Ja habe ich auch auf der Saab-Seite, da ich gesehen habe, das viele ähnliche Probleme haben, dient dem Informationsaustausch.
So jetzt zum aktuellen Stand, habe einen neuen LMM eingebaut und für meinen subjektiven Eindruck läuft der Wagen im Stadtverkehr super. Auf der Bahn bis 120 läuft er auch rund. Dann wieder kurzes rucken und weg ist die Leistung. Mit löschen kommt der Wagen dann bis 180 und läuft auch. Russbildung ist auch kaum noch verhanden .Werde heute noch einmal den alten einbauen un sehen, wie es damit ist. Parallel hatte ich noch von LIQUI MOLY 5128 Motor-System-Reiniger Diesel eingesetzt. AGR steht als nächsteste auf der To-do-Liste. Hier hatte ich mit einem 9-3er 2.2 TID auch mal Probleme und nach Einsatz von dem Motor-System-Reiniger und anschließemdem säubern war alles wieder ok. Halte euch auf dem laufenden und noch einmal vielen dank für eueren Support.

Deine Antwort
Ähnliche Themen