1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. reduzierte Leistung TTID

reduzierte Leistung TTID

Saab 9-3 YS3F

Moin zusammen, hab mich erst einmal durchgelesen und leider immer noch keinen wirklichen Plan. Daher entschuldigt bitte, wenn ich noch einmal nachfrage. Hab meiner besseren Häfte einen TTID aus 2010 mit 148 tkm gekauft. Leider zeigt er jetzt den Felher reduzierte Leistung an. Wenn ich den lösche, dann läuft er im Stadtverkehr meiner Meiinung nach normal und hat Leistung. Auf der Bahn geht er immer wider ins Notprogramm. Lösche ich den Fehler, so komme ich auch bis ca. 200 kmh. Wagen rust auch. Auch im stehen wenn ich hochdrehe. Habe schon via OBD Regeneration durchgeführt, ÖL- und Luftfilter gewechselt. Aber Fehler kommt wieder. Vielelicht kann mir jemand eine To do-Liste geben, damit ich hier sinnvoll die Komponeten prüfen kann. was auch noch seltsam ist, dass ich die kleine Inspektionsanzeige nciht zurückstellen kann.

Und kennt jemand am Niederrhein noch eine gute Werkstatt außer C&N?

Danke. Oliver

Ähnliche Themen
46 Antworten

reduzierte Leistung anzeige kann sehr viele Ursachen haben

du muss ein Fachwerkstatt besuchen

hier aus dem ferne kann dich niemand helfen

Welche Fehler-Codes werden denn gesetzt?
Ladedruck und Leistung werden herabgesetzt, wenn es motorschädigende Fehler im System gibt.
Kann der Luftmassenmesser sein, der Saugrohr-Drucksensor, zu hoher Ladedruck, ein defektes Abgasrückführungsventil, eine durchpissende Einspritzdüse, defekter Drucksensor vor DPF, usw.
Ist nur eine kleine Aufzählung...da gibt es noch mehr Fehler-Möglichkeiten...
Sensorwerte auf Plausibilität prüfen, Unterdruckleitungen und Ladedruckregelung der Lader prüfen, Adapption der Injektoren auslesen, usw...geht nur mit einem Tech-2...die freien OBD-Geräte können nicht alles!!!

www.saab-schmitz.de
46446 Emmerich
02822/45167

...ohje hilfe ...danke für die info´s ...hatte gehofft, dass es mitterweile ein Ausschlußverfahren gibt ....schaue mal, ob jemand in der Nöhe ein Tech2 hat ...sonst komme ich mal nach Emmerich ...

Ausschliessen kann man gar nichts, alles ist möglich.
AGR-Ventil wird sehr gerne gekauft...genauso die Drucksensoren...und die Injektoren gehen ebenfalls regelmäßig kaputt.
Bei den Twin-Turboladern findet man auch häufiger Macken...
Hast Du denn die Codes nicht notiert???...dann kann man auch aus der Ferne eine Vor-Auswahl treffen. 😉
Selber kannst Du nach defekten Unterdruckschläuchen gucken, Batteriepole reinigen, Stecker auf Korrosion überprüfen, etc. ...aber dann ist auch schon Schluß, ohne passendem Tester.
Wo ist denn Dein Standort?

Moin, danke für die info´s. Sobald ich Zeit habe, werde ich mal schauen und versuchen Sachen auszuschließen, halte euch auf dem Laufenden...Standort ist Mönchengladbach ....

In MG hatte Opel Mund ebenfalls SAAB . Ob die allerdings noch einen Saab-Service anbieten, da bin ich leicht überfragt. 🙂

Wäre C+N in Neuss eine Option?

Gruß, Thomas

Zitat:

@ollischaf schrieb am 8. Juli 2019 um 13:24:06 Uhr:


Moin, danke für die info´s. Sobald ich Zeit habe, werde ich mal schauen und versuchen Sachen auszuschließen, halte euch auf dem Laufenden...Standort ist Mönchengladbach ....

Zitat:

@brose schrieb am 9. Juli 2019 um 08:15:24 Uhr:



Wäre C+N in Neuss eine Option?

Gruß, Thomas

C&N wurde vom TE schon benannt, ist also auch bekannt.
Vor gefühlten 12 Jahren gab es mal einen negativen Beitrag hier im Forum, wegen einem Kupplungsproblem bei einem 900-I.
Ansonsten ist mir nichts negatives zu Ohren gekommen.
Die Qualität scheint also in Ordnung zu sein.
Mit Celebi hatte ich vor Jahren mal ein persönliches Problem, aber dies darf nicht in die Waagschale fallen. Das ist schon so lange her...und hat mit der Werkstatt nichts zu tun!

Die Wahl hat der TE, der sich nun entscheiden muß, zu welchem "Doktor" er nun gehen möchte.
Und diese Wahl nehme ich ihm garantiert nicht ab! 😉
Von MG nach Neuss oder nach Emmerich...ist zeitlich fast gleich.
Da wäre Mund in MG am Nächsten.
Und wenn der "Mann mit der Mütze" dort noch tätig ist, und nicht schon in Rente, wäre es die nächste Adresse, wo ich persönlich hingehen würde.
Nur um eine sichere Diagnose zu bekommen.
Die Reparatur kann dann auch anderswo erfolgen.

Moin und danke für die Einschätzung. Werde Morgen mal zu Mund fahren und schauen, ob die noch einen Experten haben ...

Ansosnten habe ich mal den Schlauch, der zur Ansaugbrücke geht ( zwischen Motor und Batterie ) ausgebaut, ist von innen verrust. Vielleicht kennt das jemand?

Schlauch

Da erregt mich nichts.
Ist beim TID oder TTID völlig normal.
Zumal der Motor ja auch schon ein paar Erdumdrehungen hinter sich hat.

1x um die Erde...am Äquator entlang...sind wieviele Kilometer???
Auf die Antworten können wir gespannt sein.

"Der Mann mit der Mütze"...ist ein SAAB.Insider.
In Erkelenz selbstständig gewesen...bis GM eintrat.
Dann Pleite und bei Mund eingestiegen.

Moin, danke für die Info´s...dann hoffe ich mal, dass er noch da ist ...Feedback folgt ...

Moin, so bin jetzt einiges weiter ....habe eine reinigung des gesmaten Abgassystemes durchfürhen lassen und der Wagen läuft deutlich besser..bis 150 kmh kein Probleme mehr ...muss jetzt noch ein paar Tage fahren und dann sollte alles sauber sein ...
...und leider konnten wir mit Tech2 meine Wagen nciht auslesen, da es zwar ein 9-3er ist, allerdings mit Cadillac Karrosserie und hier muss eben auch die Cadillac Version aufgespielt sein...

bin ebenfalls seit fast 15 Jahren bei C&N und bisher immer zufrieden gewesen.
hatte bei meinem TTID auch einmal Leistungsverlust, bei mir hatte der Turboschlauch ein Loch
der schlauch war damals unverschämt teuer, muß natürlich auch einiges aushalten,
ich glaube, der hat um die 200 euronen gekostet ..

Saab 9³-II, Cadillac BLS und der Opel Vectra/Signum sind technische Drillinge.
Wenn sie nebeneinander stehen, und die Motorhaube offen ist...eineiige Drillinge. 😁
Auf dem Genfer Autosalon vor etlichen Jahren selber so gesehen. Andere Embleme, andere Kühlergrills, etwas andere Materialien im Innenraum machen den Unterschied zwischen den Autos.

Der Cadillac BLS wurde in Deutschland ja kaum verkauft...ging ja nur über die GM-Mehrmarkenhändler.
Und die verkauften lieber Opel, wie SAAB oder Cadillac. 😉

Hat Opel Mund in MG nicht auch Cadillac dabei???...oder ein anderer Opel-Händler in der Nähe?
Auch, wenn die Reinung schon was gebracht hat...ich würde das genau abklären lassen.
Und wenn die Diagnose ein paar Euro kosten sollte, immer noch billiger, wie ein neuer Motor wegen durchgebrannten Kolben, o.ä.

Autosalon am Park in MG, Krefelderstrasse
Autohaus Lackermann in Wesel

Da würde ich auf jeden Fall mal anrufen und den Wagen auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen