Reduzierte Bremsleistung Motor starten! Verlängerter Bremsweg Motor starten!
Hi Leute,
habe seit ein paar Wochen diese Fehlermeldung im KI und keiner kann weiterhelfen.
Beim Öffnen der Fahrertür kommt sporadisch der rote Warnhinweis :"Reduzierte Bremsleistung....Motor starten! Verlängerter Bremsweg...Motor starten!"
Fahrzeug ist ein E240 W211 BJ 10´2002 mit 33tkm (ältere Dame war Vorbesitzerin....war auch jedes Jahr bei MB zum Service) mit SBC-Bremse.
Habe das Fahrzeug jetzt seit März diesen Jahres...sollte eigtl. meinen Problem-W210 ablösen...aber egal.
War jetz schon 2 mal beim Freundlichen und nix gefunden...die Meldung ist nicht reproduzierbar. Der Händler bei dem ich das Auto gekuft habe weiß auch nicht mehr weiter (den 2. MB-Aufenthalt hatte er veranlasst)....vordere kleine Batterie ist schon getauscht....hintere große wurde Testweise durch eine andere getauscht aber keine Besserung. Bei MB wurde der Fehlerspeicher ausgelesen: keine fehler abgelegt. Kompressor der SBC-Bremse untersucht...keine Ergebnisse.....
weiß nicht mehr so recht was nu.....hat jemand noch ´ne Idee???
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tipps
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GZedi
War jetz schon 2 mal beim Freundlichen und nix gefunden..vordere kleine Batterie ist schon getauscht....hintere große wurde Testweise durch eine andere getauscht aber keine Besserung. Bei MB wurde der Fehlerspeicher ausgelesen: keine fehler abgelegt. Kompressor der SBC-Bremse untersucht...keine Ergebnisse.....weiß nicht mehr so recht was nu.....hat jemand noch ´ne Idee???
😠 Schade habe meine Kristallkugel im Büro vergessen
Aber am besten die kiste verschrotten ( W211 ist sowieso schrott) und kauf dich ein Dacia Logan, die hat weder SBC bremse noch viel elektronik😠
49 Antworten
Auf die SBC Bremse hat MB Lebenslang garantie gegeben.
Habe ich selbst letzte woche freitag erfahren.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von pit2106
Auf die SBC Bremse hat MB Lebenslang garantie gegeben.
Habe ich selbst letzte woche freitag erfahren.
Mfg
Hattest Du zuzahlen müssen (bei 70% Kulanz wie oft beschrieben) oder war es für Dich kostenfrei?
Hier die Antwort von Maastrich
........... als ich nach Kulanz für den tausch der SBC nachgefragt habe.
Ich habe auf die eMail noch zweimal inerhalb eines Monats nachgefragt....... jedoch bekomme ICH keine antwort mehr aus Maastrich 🙄
......................................
Unser Zeichen CS-1-1954021994
Ihr Ansprechpartner Franz Obermeier
Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
Sehr geehrter Herr T..........,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail vom 23. März 2011.
Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns nochmals Ihr Anliegen detailliert zu schildern.
Da Sie uns nun explizit darauf hinweisen, dass an Ihrer SBC-Bremse kein Defekt vorliegt, sehen wir in der Angelegenheit keinen Handlungsbedarf.
Ihre Äusserung, dass die SBC-Bremse nach einer gewissen Anzahl an Bremsvorgängen getauscht werden muss, können wir nicht nachvollziehen.
Danke, dass Sie uns die Gelegenheit gaben, die Angelegenheit nochmals für Sie zu prüfen.
Weiteren Schriftverkehr in dieser Angelegenheit halten wir nicht für zielführend.
Freundliche Grüße nach Porta Westfalica
Franz Obermeier
--------------
= gehen Sie uns nicht weiter auf den Geist !
<font color="#0000ff"></font>
<font color="#0000ff"></font><font color="#0000ff"></font>
Ähnliche Themen
Wann war das denn - mit der 100%-tigen Kulanz?
Also bei mir kommt die "rote Meldung" auch ab uns zu (Standzeit länger 10 Std.).
Die Pumpe läuft dann schon 4-5 Sec.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von pit2106
War komplett kostenfrei.
Mfg
....offensichtlich scheinen unterschiedliche Vertragswerkstätten / Niederlassungen dies unterschiedlich handzuhaben. 🙄
Wo hast Du die Reparatur durchführen lassen?
Habe letzten freitag das auto in die werkstatt gebracht und heute wieder bekommen. komplett auf kulanz.
War bei Mercedes in Kassel.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hier die Antwort von Maastrich........... als ich nach Kulanz für den tausch der SBC nachgefragt habe.
Ich habe auf die eMail noch zweimal inerhalb eines Monats nachgefragt....... jedoch bekomme ICH keine antwort mehr aus Maastrich 🙄
...
Da Sie uns nun explizit darauf hinweisen, dass an Ihrer SBC-Bremse kein Defekt vorliegt, sehen wir in der Angelegenheit keinen Handlungsbedarf.
...
Lässt sich kurz zusammenfassen:
Kein Defekt an der SBC-Bremse -> keine Kulanz!
Da hätte ich auch keine andere Antwort erwartet! Und mir ist auch bekannt, dass ein vorsorglicher Austausch auf Kulanz nicht erfolgt (was absolut nachvollziehbar ist).
Ich habe ja auch nicht gesagt das nichts defekt war(siehe 1er beitrag von mir).
Bei mir war druckverlust die ursache und daher die rote warnmeldung im KI !
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von pit2106
Ich habe ja auch nicht gesagt das nichts defekt war(siehe 1er beitrag von mir).
Bei mir war druckverlust die ursache und daher die rote warnmeldung im KI !
Mfg
...mein Post bezog sich doch nicht auf Dich. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pit2106
Habe letzten freitag das auto in die werkstatt gebracht und heute wieder bekommen. komplett auf kulanz.
War bei Mercedes in Kassel.
Mfg
Meiner ist in Duisburg - Rheinhausen gelandet , und auch 100% Kulanz.😁
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hier die Antwort von Maastrichvielen Dank für Ihre erneute E-Mail vom 23. März 2011.
Weiteren Schriftverkehr in dieser Angelegenheit halten wir nicht für zielführend.
Franz Obermeier
--------------
= gehen Sie uns nicht weiter auf den Geist !
<font color="#0000ff"></font>
<font color="#0000ff"></font><font color="#0000ff"></font>
Das heisst auf Deutsch :
Lecken Sie ins am Ar§ch !
Franz Obermeier
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Lässt sich kurz zusammenfassen:Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hier die Antwort von Maastrich........... als ich nach Kulanz für den tausch der SBC nachgefragt habe.
Ich habe auf die eMail noch zweimal inerhalb eines Monats nachgefragt....... jedoch bekomme ICH keine antwort mehr aus Maastrich 🙄
...
Da Sie uns nun explizit darauf hinweisen, dass an Ihrer SBC-Bremse kein Defekt vorliegt, sehen wir in der Angelegenheit keinen Handlungsbedarf.
...Kein Defekt an der SBC-Bremse -> keine Kulanz!
Da hätte ich auch keine andere Antwort erwartet! Und mir ist auch bekannt, dass ein vorsorglicher Austausch auf Kulanz nicht erfolgt (was absolut nachvollziehbar ist).
Hallo,
nee ich habe auch nicht gesagt, ich möchte einen VORSORGLICHEN Austausch !!
ich habe nachgefragt, ob es immer noch 100 Kulanz gibt, wenn die SBC ihre xx Bremssungen voll sind und dann ja eine Fehlermeldung im KI erscheint.........
es war NIE (!!) die Rede von mal einfach so aus jucks tauschen !!
aber nach seiner Aussage - gibt es gar keinen Austausch nach xx Bressungen 😕
Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von dotnet
Nunja, da sagt da Kundencenter in Maastricht leider etwas anders. Seit 2011 geänderte Kulanzbestimmungen bezüglich der SBC Einheit. 100% gibt es nicht mehr.Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Die Bestimmungen haben sich nicht geändert !
Leider ist die Eingabe bei dem Kulanzantrag , seitens des Servicemitarbeiter so mangelhaft , das der Kunde anschliessend auf ein Eigenanteil sitzen bleibt ... 😉Lisa
Doch gibt es, ich habs bekommen 🙂
Ich habe eine neue SBC Anfang Juni 2011 bekommen.
SBC Einheit und Bremsflüssigkeit neu = 100% Kulanz
Ich habe gerade mein Fahrzeug bei der Inspektion und habe dort gleich nachgefragt , wie es aussschaut ...
Der Meister meint , das bis jetzt alle zu 100% Kulanz bekommen hatten und der letzte war erst diese Woche 😉
Lisa