Reduktion des Bestellumfanges durch Mercedes
Ich habe für Juli 2021 einen 220 D AT bestellt.
Nun erhielt ich vom Verkäufer die Mitteilung ,dass das von mir bestellte Argumented Reality (U19) aus dem MBUX High End Paket nicht geliefert wird und aus der Auftragsbestätigung gestrichen wurde. Preis wurde natürlich angepasst.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bei der E Klasse?
Natürlich ist mir bekannt das überall Halbleiter fehlen und das es dazu auch bei der E Klasse wegen Kurzarbeit Terminverschiebungen gab.
Bei den kleinen Baureihen habe ich schon davon gehört das Ausstattungen entfallen, beim 213er ist mir das neu.
1597 Antworten
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 11. Februar 2022 um 15:36:46 Uhr:
Es geschehen wirklich noch Wunder. Habe heute in meiner Postmappe auch den Brief mit der Nachrüstung erhalten. Sofort im Autohaus angerufen und die bestellen jetzt alles
welche Ausstattung wird nachgerüstet?
Auch AR. Der Rest der Vollausstattung war eh drin.
Aktuell ist zumindest das Memory-Paket im Konfigurator wieder verfügbar.
Ich habe storniert.
Habe mir Anfang Juni 2021 einen E 400d 4M T-Modell konfiguriert und bestellt, für insgesamt weit über 100k. Nachdem sich die Auslieferung immer wieder verzögert hat, habe ich dann kürzlich die Info bekommen, dass das Auto nun im Febraur endlich gebaut wird, doch leider leider OHNE:
- Multibeam Scheinwerfer
- HandsFree Access
- AR Kamera
- Garagentoröffner
- Memory-Paket
- Aktiv-Multikontursitzpaket
- Lenkradheizung
- Easy-Pack-Fixkit
Das ist mehr als krass. Und beim Easy-Pack Fixkit kann mir keiner mehr erzählen, es liege am Chip-Mangel. Das ist ein kalter Ausstattungsentzug von fast 7000,- Euro... Wenn ich ein Buchhalter-Auto hätte haben wollen, dann hätte ich ja gleich die Basis-Ausführung bestellt. Auch nach bösen Briefen und längeren Gesprächen mit dem Vorstandssekretariat war nix daran zu machen. Am Ende musste ich denen sagen, sie können sich das Auto von mir aus in den Garten stellen, aber ich trete vom Kaufvertrag zurück. So ist es dann auch geschehen. Was für eine Enttäuschung. Habe nun kurzfristig einen gleichartigen 6 Monate alten jungen Stern gekauft, der alles hat was ich wollte und noch mehr, nur leider muss ich immernoch auf die Multikontursitze und die Lenkradheizung verzichten... das überlebe ich gerade noch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@w126fan schrieb am 17. Februar 2022 um 11:59:00 Uhr:
Ich habe storniert.
Habe mir Anfang Juni 2021 einen E 400d 4M T-Modell konfiguriert und bestellt, für insgesamt weit über 100k. Nachdem sich die Auslieferung immer wieder verzögert hat, habe ich dann kürzlich die Info bekommen, dass das Auto nun im Febraur endlich gebaut wird, doch leider leider OHNE:
- Multibeam Scheinwerfer
- HandsFree Access
- AR Kamera
- Garagentoröffner
- Memory-Paket
- Aktiv-Multikontursitzpaket
- Lenkradheizung
- Easy-Pack-FixkitDas ist mehr als krass. Und beim Easy-Pack Fixkit kann mir keiner mehr erzählen, es liege am Chip-Mangel. Das ist ein kalter Ausstattungsentzug von fast 7000,- Euro... Wenn ich ein Buchhalter-Auto hätte haben wollen, dann hätte ich ja gleich die Basis-Ausführung bestellt. Auch nach bösen Briefen und längeren Gesprächen mit dem Vorstandssekretariat war nix daran zu machen. Am Ende musste ich denen sagen, sie können sich das Auto von mir aus in den Garten stellen, aber ich trete vom Kaufvertrag zurück. So ist es dann auch geschehen. Was für eine Enttäuschung. Habe nun kurzfristig einen gleichartigen 6 Monate alten jungen Stern gekauft, der alles hat was ich wollte und noch mehr, nur leider muss ich immernoch auf die Multikontursitze und die Lenkradheizung verzichten... das überlebe ich gerade noch...
das tut mir leid, trotzdem viel spass mit deinem neuen!
mein eqs steht seit november in kippenheim und wartet auf softwareupdates und ein steuergerät. liefertermin unbekannt… ja, wirklich krass!
@w126fan Es ist auch einfach weiterhin kaum noch zu glauben...Ein Wagen für über 100000 Euro und es fehlen quasi Grundausstattungen wie Licht, memory und aktiv sitze...
Konsequenterweise hättest Mercedes eigentlich gleich den Rücken kehren sollen... Ich kann die Geschichte vom Chipsatzmangel langsam nicht mehr glauben...
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 16. Februar 2022 um 13:35:56 Uhr:
Auch AR. Der Rest der Vollausstattung war eh drin.
hattest Du Multibeam im Umfang und das ist jetzt wieder lieferbar??
Ist bei meiner Bestellung zu August 2021 rausgeflogen wegen HL-Krise, Auto kam dann auch noch verspätet im November, natürlich trotzdem ohne Multibeam. Habe lange überlegt, ob ich storniere, aber mein altes Leasing lief aus. Privatkauf hätte ich sicher storniert.
Jetzt ärger ich mich 3 Jahre lang im Dunkeln über das LED "High Performance". Fernlicht ist ja ok, aber die Abblendautomatik ne Katastrophe, und bei dem heutigen Verkehr fährst quasi nur noch mit Abblendlicht. Besonders schön auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten, wenn plötzlich vor/in einer Kurve das Fernlicht ausgeknipst wird und man im Dunkeln weiterfährt. Bei 250 sind 40m Sichtweite nicht so prickelnd...
"High Performance" kann ich da nicht erkennen ...
Zitat:
@MTSpezi schrieb am 17. Februar 2022 um 12:36:54 Uhr:
Besonders schön auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten, wenn plötzlich vor/in einer Kurve das Fernlicht ausgeknipst wird und man im Dunkeln weiterfährt. Bei 250 sind 40m Sichtweite nicht so prickelnd...
Mich k....t der Multibeamentfall ja auch an, aber wenn du meinst bei Dunkelheit vor einer Kurve 250 km/h fahren zu müssen, schalte das Fernlicht doch einfach manuell ein und aus (oder berechne mal den Anhalteweg 😎 ).
Gruß
FilderSLK
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 17. Februar 2022 um 13:38:13 Uhr:
aber wenn du meinst bei Dunkelheit vor einer Kurve 250 km/h fahren zu müssen, schalte das Fernlicht doch einfach manuell ein und aus (oder berechne mal den Anhalteweg 😎 ).
Es drängt sich ein wenig der Verdacht auf, da wäre noch mehr ausgeschaltet ...
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 17. Februar 2022 um 13:38:13 Uhr:
Zitat:
@MTSpezi schrieb am 17. Februar 2022 um 12:36:54 Uhr:
Besonders schön auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten, wenn plötzlich vor/in einer Kurve das Fernlicht ausgeknipst wird und man im Dunkeln weiterfährt. Bei 250 sind 40m Sichtweite nicht so prickelnd...
Mich k....t der Multibeamentfall ja auch an, aber wenn du meinst bei Dunkelheit vor einer Kurve 250 km/h fahren zu müssen, schalte das Fernlicht doch einfach manuell ein und aus (oder berechne mal den Anhalteweg 😎 ).Gruß
FilderSLK
in so eine Diskussion will ich ja nicht abdriften. die Kurve ist natürlich schon mit 250 fahrbar, nur blöd , wenn man nicht weit genug sieht, wie sie verläuft. Mit Multibeam sieht man ja weit genug. Mit LED HP bleit nur, grundsätzlich Geschwindigkeit reduzieren, weil man damit rechnen muß, plötzlich im Dunklen zu stehen. Und wer will das schon (ich mein Geschwindigkeit reduzieren)
Manuelles einschalten: hast Du das schon mal probiert? Wirst feststellen, daß das nicht geht. Zumindest nicht am Hebel am Lenkrad. Dazu mußt Du am Lichtschalter unten -links am Armaturenbrett von Automatiklicht auf manuell umschalten. Ist auch noch eine Kritik an dieser Lichttechnik. Bei meinem A6 vorher konnte ich am Lenkradhebel entscheiden, wie ich es gerade haben will...
@MTSpezi Bitte nichts mischen. Mein Fahrzeug hatte ich im August 2020 bestellt und es wurde Juli 2021 ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt gab es die Thematik mit Multibeam nicht und deswegen war das auch von Anfang an drin. Das Thema mit AR gab es schon, aber aus irgendeinem Grund wurde es bei mir nicht gestrichen wir bei anderen, sondern es wurde die Nachrüstung angekündigt. Das passiert jetzt nach 8 Monaten. Ich hatte schon Mal die Theorie aufgestellt, dass man entweder einfach würfelt oder man sich die Fahrzeuge doch genauer anschaut. Das ist aktuell der einzige Mercedes, den wir im Fuhrpark haben
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 17. Februar 2022 um 14:06:54 Uhr:
@MTSpezi Bitte nichts mischen. Mein Fahrzeug hatte ich im August 2020 bestellt und es wurde Juli 2021 ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt gab es die Thematik mit Multibeam nicht und deswegen war das auch von Anfang an drin. Das Thema mit AR gab es schon, aber aus irgendeinem Grund wurde es bei mir nicht gestrichen wir bei anderen, sondern es wurde die Nachrüstung angekündigt. Das passiert jetzt nach 8 Monaten. Ich hatte schon Mal die Theorie aufgestellt, dass man entweder einfach würfelt oder man sich die Fahrzeuge doch genauer anschaut. Das ist aktuell der einzige Mercedes, den wir im Fuhrpark haben
ok, das passt zusammen. Mein FZ wurde im Februar 2021 bestellt. AR war das erste was mir gestrichen wurde, darauf konnte ich noch gut verzichten. Aber (ich glaub) im Juni, kam dann noch die Ansage, daß auch Multibeam rausfliegt, bei geplantem Liefertermin August 2021 ( der sich dann bis November verzögert hat)
Demnach bist Du mit Deiner früheren Bestellung gerade noch mit nem blauen Auge davongekommen, sonst gäb es auch bei Dir kein Multibeam mehr
Zitat:
@DStefan schrieb am 17. Februar 2022 um 13:48:15 Uhr:
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 17. Februar 2022 um 13:38:13 Uhr:
aber wenn du meinst bei Dunkelheit vor einer Kurve 250 km/h fahren zu müssen, schalte das Fernlicht doch einfach manuell ein und aus (oder berechne mal den Anhalteweg 😎 ).Es drängt sich ein wenig der Verdacht auf, da wäre noch mehr ausgeschaltet ...
ja, ne , is klar
Du kennst mich nicht und willst Dir aus drei Worten ein Urteil erlauben?
Da ist bei Dir wohl ne ganze Menge mehr ausgeschaltet
für mich Ende so einer sinnlosen Diskussion, geht völlig am Thema vorbei, such Dir nen anderen für Dein Mimimi
Finde diese Diskussion ehrlich gesagt ziemlich infantil
Zitat:
@Homberger6 schrieb am 24. Januar 2022 um 14:38:45 Uhr:
Habe mein Auto Mitte Juli 2021 mit fehlendem AR übernommen. Eine Nachrüstung wurde zugesagt. Im Dezember hatte ich die erste Wartung, bei der ich um Prüfen gebeten hatte, ob bei der Gelegenheit das fehlende AR nachgerüstet werden könne. Konnte natürlich nicht. Jetzt ist mittlerweile ein halbes Jahr (also rund 17 % der Nutzung) nach der Abholung um und ich denke, dass so langsam etwas passieren sollte. Immerhin scheut sich Mercedes nicht die vollständige Rate abzubuchen. Habe mit Mercedes Kontakt aufgenommen, aber auch 1 Woche danach noch keine Antwort erhalten.
Hat eingentlich überhaupt schon jemand eine Nachrüstung erhalten?
Heute ein Update von mir. Etwa 3 Wochen nach meiner Kontaktaufnahme mit Mercedes erhielt ich die Antwort, dass ich mich an meinen Verkäufer wenden solle. Das habe ich dann getan, obohl ich ihn eigentlich damit nicht belasten wollte. Er hat sich dann wie immer sehr engagiert gekümmert. Am kommenden Donnerstag habe ich nun einen Termin für die Nachrüstung. Soll etwa 2 - 3 Stunden dauern. Bin gespannt.