Red. Bremsleistung! Bremse voll durchtreten Red. Bremsleistung! Motor starten!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen mein w211 e280 cdi 4matic 2005 zeigt mir diese Meldung "Red. Bremsleistung! Bremse voll durchtreten Red. Bremsleistung! Motor starten" (ohne versuchen, dass Motor zu starten) wenn er 1 Tag Stand bleibt.
Mit dieser Meldung in Display kann ich das Motor dann nicht starten. Und während diese Meldung geht dann natürlich mein Batterie auf 0.

p.s in SBC ist ein Geräusch zu hören.

69 Antworten

Ich sag nicht dass das EPC fehlerfrei ist, da es das nicht ist (und offensichtlich hat Daimler auch kein Interesse wie du weißt gemeldete Fehler zu korrigieren), aber beim Regler hatte ich noch keine falsche Teilenummer.

Dafür fand ich letzte Woche den Make-up Spiegel der Sonnenblende im EPC als Spiegelrahmen. Und auf dem Etikett auf der Schachtel mit Make-up Spiegel steht ebenfalls die falsche Bezeichnung drauf. Immerhin nur einer der beiden falsch deklariert.

So habe grad eben die LIMA ausgebaut. Es ist eine von ATECH verbaut gewesen aus dem Jahr 2018.
Die Kohlen sehen noch super aus (Siehe Bild).

Asset.JPG

Dann wird wohl jemand schon gebastelt haben. Atech kenne ich persönlich nicht.

Zitat:

@chruetters schrieb am 17. November 2021 um 13:18:32 Uhr:


Dann wird wohl jemand schon gebastelt haben. Atech kenne ich persönlich nicht.

Ja, ich glaub es auch.
Jetzt habe ich mir ne neue bestellt. Sobald die neue LIMA da ist heißt es einbauen und Daumen drücken, das alles wieder einwandfrei funktioniert 🙄

Ähnliche Themen

Die neue Lima ist heute angekommen. Siehe da es funktioniert alles wie es soll. Das KI zeigt jetzt beim fahren 13.9 - 14.0V.

Beste Grüße

Prima. Dann hoffe ich für dich, dass die Atech Lima lange hält

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. November 2021 um 19:42:28 Uhr:


Prima. Dann hoffe ich für dich, dass die Atech Lima lange hält

Die Ist doch rausgeflogen 😉 Habe eine von Bosch verbaut.

Meine letzte Bosch Lima im AMG hielt ganze 5 Jahre. 🙁 Die erste hielt noch 13 Jahre.

Langsam verlier ich echt den Spaß an meinem Wagen.

Ich hab im November meine Lichtmaschine gewechselt. Gestern ist der Wagen wieder nicht angesprungen. Die Batterie war leer. Hab das Auto überbrückt und bin dann ein Weilchen gefahren. Laut KI lädt die Lichtmaschine nicht mehr es liegen 12.1-12.3 V natürlich wäre es besser wenn ich mit dem Multimeter messe aber den hatte ich grad nicht mehr zur Hand.

Ist die LiMa wieder kaputt?

Kann es sein das der Akku defekt ist und deshalb die LiMa Spannung runterzieht ?

Oder gibt es ein Massebabel welches durchgerostet oder vom Mader angefressen sein könnte ?

Zitat:

@Cemal1234 schrieb am 11. Februar 2022 um 15:49:24 Uhr:


Langsam verlier ich echt den Spaß an meinem Wagen.

Ich hab im November meine Lichtmaschine gewechselt. Gestern ist der Wagen wieder nicht angesprungen. Die Batterie war leer. Hab das Auto überbrückt und bin dann ein Weilchen gefahren. Laut KI lädt die Lichtmaschine nicht mehr es liegen 12.1-12.3 V natürlich wäre es besser wenn ich mit dem Multimeter messe aber den hatte ich grad nicht mehr zur Hand.

Ist die LiMa wieder kaputt?

Kann es sein das der Akku defekt ist und deshalb die LiMa Spannung runterzieht ?

Oder gibt es ein Massebabel welches durchgerostet oder vom Mader angefressen sein könnte ?

Ich würde mal schätzen das Regler hin ist und nicht die Lichtmaschine. Rest muss Du schon selber Prüfen.

Ja aber wie wahrscheinlich ist es, dass bei einer neuen LiMa der Regler nach 3 Monaten kaputt geht ?

Sehr wahrscheinlich! Die Regler sind alle aus China!
Du musst doch noch Garantie auf das Teil haben?

Ja bestimmt. Aber davor müsste geklärte werden ob es nicht doch an der Batterie liegt. Denkst du das es für Testzwecke möglich wäre eine 75aH Batterie anzuklemmen und zu schauen ob sich die Spannung verändert ?

Ich würde ja keine Faxen machen und entweder mit einem billigen Batterietester selbst testen oder zum Bosch Dienst fahren. Dann ist der Punkt schon mal abgehakt ob es der Akku ist oder was anderes. Das kostet glaube ich nicht mal was wie man hier immer liest. Ob es stimmt weiß ich nicht.

Mit einer SD kannst du dir den Ladestrom anzeigen lassen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Februar 2022 um 16:42:35 Uhr:


Ich würde ja keine Faxen machen und entweder mit einem billigen Batterietester selbst testen oder zum Bosch Dienst fahren. Dann ist der Punkt schon mal abgehakt ob es der Akku ist oder was anderes. Das kostet glaube ich nicht mal was wie man hier immer liest. Ob es stimmt weiß ich nicht.

Mit einer SD kannst du dir den Ladestrom anzeigen lassen.

Ja, ich hab ja die Batterie schon testen lassen.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen