Rechtsüberholer überholen erlaubt?
neulich auf der Autobahn:
ich fahre mit großzügigem Sicherheitsabstand (ca. 80-100m) zum Vordermann auf der linken Spur mit etwa 120km/h, von hinten kommt ein Drängler. Rechte Spur ist über eine kürzere Entfernung frei, ich sehe aber nicht ein ihn vorbeizulassen, da ich selber gerne schneller fahren würde.
Er wechselt auf die rechte Spur und beschleunigt mit der Absicht mich rechts zu überholen, ich beschleunige ebenfalls, so dass er nicht an mir vorbei kommt.
Den Sicherheitsabstand zum Vordermann habe ich währenddessen nicht unterschritten, er wurde durch die langsamen Fahrzeuge auf der rechten Spur dazu gezwungen abzubremsen.
abgesehen davon, dass es unvernünftig ist, ist das erlaubt?
Beste Antwort im Thema
Ähm...der TE wollte selbst schneller fahren als sein Vordermann. Bei manchen scheint das Hirn echt komplett abzuschalten, wenn sie auf der Autobahn ein anderes Fahrzeug vor sich sehen. Das hat dann unter allen Umständen und unverzüglichst die linke Spur zu räumen.
Was manche hier so absondern ist einfach nur erschreckend.
120 Antworten
Ähm...der TE wollte selbst schneller fahren als sein Vordermann. Bei manchen scheint das Hirn echt komplett abzuschalten, wenn sie auf der Autobahn ein anderes Fahrzeug vor sich sehen. Das hat dann unter allen Umständen und unverzüglichst die linke Spur zu räumen.
Was manche hier so absondern ist einfach nur erschreckend.
Die Kernfrage lautet doch eher:
Warum entschließt sich jemand zum Rechtsüberholen, obwohl weder seine Motorleistung noch die zur Verfügung stehenden Platzverhältnisse dazu ausreichen, dieses Manöver erfolgreich abzuschließen?
Zitat:
@querys schrieb am 9. November 2016 um 21:12:36 Uhr:
offensichtlich war rechts ja frei und du bist auf der linken Spur rumgeschlichen.Ganz ehrlich, ich könnte sogar der hinter dir gewesen sein. Ich lasse mich auch Richtung Vordermann rollen und fahre etwas näher auf, in der Hoffnung der Schleicher checkt, dass ich vorbei will. Meist klappt es und der vor mir fährt recht rüber und ich kann vorbei.
Du bist offensichtlich nicht so feinfühlig und fühlst dich dann auch gekränkt, wenn jemand einen anderen Fahrstil hat und lässt den dann wissentlich nicht vorbei. Genau so entstehen die Unfälle.
Klassische Kindergartensituation.
Normalerweise lasse ich die Leute auch durch wenn ich merke, sie wollen durch, aber nicht wenn sie an meiner Stoßstange kleben und ich selber auch schneller fahren will, sowas macht mich einfach unheimlich aggressiv. Mir ist es schon zwei mal passiert, dass mir ein Drängler fast reingefahren wäre, was nur durch gegenseitiges Ausweichen vermieden werden konnte
Aggression hat im Straßenverkehr nichts verloren, denn sie ist ein ausgesprochen schlechter Ratgeber. Diesbezüglich solltest du an die arbeiten.
Ähnliche Themen
Ehrlich, ich kann den TE gut verstehen. Wenn auf der Überholspur hinter mir einer drängelt (obwohl ich wegen eines Vordermannes nicht schneller kann) und dann versucht, rechts zu überholen mit der wohl zwingenden Folge, sich dann in den Sicherheitsabstand zu quetschen, werde ich ein ganz vorsichtiger Fahrer. Fängt an, dass ich unbedingt meine Scheibe sowie die Scheinwerfer reinigen muss. Hat fast immer einen vergrößerten Sicherheitsabstand hinter mir zur Folge.
Lustig wird's immer, wenn der Vordermann dann rechts rüber geht, alles frei ist und ich dann beschleunigen kann. Die meisten hören dann schlagartig auf zu drängeln.
Die Voraussetzungen zum rechts auf der BAB überholen sind doch wohl jedem bekannt. Selbst wenn (mach ich natürlich nicht) ich die linke Spur mit 100 blockiere und vor mir alles frei ist, rechtfertigt das kein rechts überholen.
Zitat:
Die Voraussetzungen zum rechts auf der BAB überholen sind doch wohl jedem bekannt. Selbst wenn (mach ich natürlich nicht) ich die linke Spur mit 100 blockiere und vor mir alles frei ist, rechtfertigt das kein rechts überholen
Sorry, aber in diesem Fall pfeif ich auf die Stvo und fahr rechts vorbei.
Ausserdem hast du kein recht links zu fahren, wenn rechts frei ist.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 9. November 2016 um 21:40:15 Uhr:
Zitat:
Die Voraussetzungen zum rechts auf der BAB überholen sind doch wohl jedem bekannt. Selbst wenn (mach ich natürlich nicht) ich die linke Spur mit 100 blockiere und vor mir alles frei ist, rechtfertigt das kein rechts überholen
Sorry, aber in diesem Fall pfeif ich auf die Stvo und fahr rechts vorbei.
Ausserdem hast du kein recht links zu fahren, wenn rechts frei ist.
Rechts überholen ist übrigens sehr viel mehr strafbar als links zu schleichen, wobei das Linksschleichen in meinem Fall nicht einmal zutrifft, da ich lediglich den Sicherheitsabstand (für manche anscheinend zu viel) eingehalten habe.
Wirst du bei mir auch nicht erleben und deine Reaktion ist für mich verständlich. Bleibt aber verbotenes rechts überholen.
Ähnliche Situation hatte ich mal auf der BAB im Ruhrgebiet. Opi mit Hut und 200 D stur links mit rund 80 km/h, alles frei. Ich hatte da einen 420 SE unter'm Hintern. Hab mit ausreichend Abstand dann auf der rechten Spur Vollgas gegeben. Die Kiste ging vorne herrlich hoch und schoss vorwärts. Als Opi mitkriegte, dass ich ihn rechts überholen "wollte", ging er sofort auf die rechte Spur. Nur ging ich im gleichem Moment auf die linke und zog an ihm vorbei. PS sind einfach durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr PS.
Nicht falsch verstehen.
Aber wenn jemand links mit 100 fährt, obwohl niemand vor ihm ist, und keiner rechts Überholen darf, was meinst du was dann los ist?
Rechts war in diesem Fall aber einer - wäre der da nicht gewesen, hätte es ja mit dem Rechtsüberholen funktionieren können (ausreichende Motorleistung vorausgesetzt).
Zitat:
@AMenge schrieb am 9. November 2016 um 21:14:51 Uhr:
Ähm...der TE wollte selbst schneller fahren als sein Vordermann. Bei manchen scheint das Hirn echt komplett abzuschalten, wenn sie auf der Autobahn ein anderes Fahrzeug vor sich sehen. Das hat dann unter allen Umständen und unverzüglichst die linke Spur zu räumen.Was manche hier so absondern ist einfach nur erschreckend.
Wenn ein normaler Verkehrsteilnehmer schneller als sein Vordermann fahren möchte, so ist der Abstand zu diesem zu Mindest in der Nähe dessen, was gemeinhin als angemessener Sicherheitsabstand verstanden wird.
Wenn jetzt der TE doch plötzlich stark beschleunigen konnte um zu zeigen, dass er auch mit einem dicken Strahl pullern kann UND dabei den Sicherheitsabstand immer noch nicht unterschreitet!, dann war er offensichtlich ein Linksspurschleicher. Zudem rechts ja offensichtlich frei war.
Da sich aber im V S Forum Oberlehrer und Tempolimitbeführworter zumindest überdurchschnittlich stark beteiligen, war die Reaktion der üblichen Verdächtigen ja von vornherein klar.
So, ich geh jetzt Zähne putzen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. November 2016 um 20:42:24 Uhr:
Wer rechts fährt, darf jedenfalls nicht beschleunigen, sobald ihn jemand überholt, wenn er diesem Überholer dadurch das Überholen erschwert.
Das ist ein typischer Drahhke.
Wo in der STVO steht in diesem Zusammenhang "rechts"?
Bitte um Quellenangabe.
Hentschel führt vielmehr an, dass das Beschleunigungsverbot auch bei rechtswidrigen Überholtwerden gilt.
Somit ist deine erste Aussage
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. November 2016 um 20:37:07 Uhr:
Natürlich ist das erlaubt.
totaler Quatsch.
Zitat:
@Zahn schrieb am 9. November 2016 um 22:22:50 Uhr:
Hentschel führt vielmehr an, dass das Beschleunigungsverbot auch bei rechtswidrigen Überholtwerden gilt.
In
jedemFall? 😰 😕
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. November 2016 um 22:27:50 Uhr:
Zitat:
@Zahn schrieb am 9. November 2016 um 22:22:50 Uhr:
Hentschel führt vielmehr an, dass das Beschleunigungsverbot auch bei rechtswidrigen Überholtwerden gilt.
In jedem Fall? 😰 😕
Du musst darlegen, warum es in diesem speziellen Fall nicht gilt.
Vielleicht kann der TE ja noch Licht ins dunkle bringen.
Er möchte schneller als der Vordermann fahren und kommt aber erst auf die Idee zu beschleunigen, wenn einer vorbei will.
Das finde ich asozial.
Wenn ich schneller fahren möchte, als ich momentan fahre, dann beschleunige ich.
Das scheint dem Normalbürger trivial, der TE jedoch fährt erst mal schön langsam mit großem Abstand hinterher.
Zitat:
@Zahn schrieb am 9. November 2016 um 22:17:13 Uhr:
Zitat:
@AMenge schrieb am 9. November 2016 um 21:14:51 Uhr:
Ähm...der TE wollte selbst schneller fahren als sein Vordermann. Bei manchen scheint das Hirn echt komplett abzuschalten, wenn sie auf der Autobahn ein anderes Fahrzeug vor sich sehen. Das hat dann unter allen Umständen und unverzüglichst die linke Spur zu räumen.Was manche hier so absondern ist einfach nur erschreckend.
Wenn ein normaler Verkehrsteilnehmer schneller als sein Vordermann fahren möchte, so ist der Abstand zu diesem zu Mindest in der Nähe dessen, was gemeinhin als angemessener Sicherheitsabstand verstanden wird.
Wenn jetzt der TE doch plötzlich stark beschleunigen konnte um zu zeigen, dass er auch mit einem dicken Strahl pullern kann UND dabei den Sicherheitsabstand immer noch nicht unterschreitet!, dann war er offensichtlich ein Linksspurschleicher. Zudem rechts ja offensichtlich frei war.
Da sich aber im V S Forum Oberlehrer und Tempolimitbeführworter zumindest überdurchschnittlich stark beteiligen, war die Reaktion der üblichen Verdächtigen ja von vornherein klar.
So, ich geh jetzt Zähne putzen
Den Sicherheitsabstand den man täglich auf der Autobahn sieht und den man sich "eingeprägt" hat, liegt meistens deutlich unter dem Abstand der empfohlen wird.
Da ich grundsätzlich ein vorausschauender Fahrer bin, konnte ich aufgrund der Verkehrsdichte schon vom Weiten erkennen, dass da nicht mehr als 120km/h drin waren. Von daher habe ich gar nicht erst großartig beschleunigt, nachdem vor mir einige Autos rechts abgefahren/rübergewechselt sind.
Zusätzlich bin ich (minimal) vom Gas gegangen als dieser Idiot mir an der Stoßstange hing, um ihn zu signalisieren, dass er Abstand halten soll. Das hat den Abstand nach vorne nochmal vergrößert. Das habe ich allerdings im Eingangspost nicht erwähnt, da es nicht relevant für die eigentliche Kernfrage gewesen ist, das hätte nur wieder zu unzutreffenden Vorwürfen geführt wie "du hast ihn ausgebremst" bla bla, dass das strafbar ist, weiß ich auch.
Ich bin hier nicht vor Gericht und die eigentliche Frage ist (mehr oder weniger) beantwortet, von daher kann hier eigentlich zu gemacht werden