Rechtsfahrgebot was ist das????

BMW 3er E36

moinleute wollte ma wissen wie ihr das seht mit dem rechtsfahrgebot????

also ich halte mich eigentlich immer daran.. da ich auf der autobahn meist mit 90 oder so rumfahre... der grund?
ganz einfach.. sobald ich schneller fahre muss ich alle paar hundert meter unnötig bremsen oder beschleunigen weil irgendwelche laster oder andere fahrzeuge mittlere oder linke spur blockieren... ich verliere im prinzip wenn ich 90 fahre grad mal 5 min... aber wenn ich schneller fahre hab ich mehr nerven, mehr bremsen und mehr sprit verbraucht! im anderen thread hatten sich ja einige leute darüber gewundert wieso ich nur 90 fahre und das grad mit nem 323i...

naja zur sache bestes beispiel war gestern abend als ich heimfuhr (a3 am flughafen entlang) ich war links recht flott unterwegs und auf einma ne mege audos vor mir.. toll voll bremsung gemacht und geguckt.. fahren alle immernoch links.. hab halt gesehen das die rechte spur ziemlich leer war.. bin halt ganz rechts und hab mindestens 30 autos überholt ... die sind alle wirklich alle ganz links oder in der mitte gefahren rechts war komplett frei... da frag ich mich manchmal wo die ihren führerschein her haben... und dan wird über drängler gemeckert... naja...

wie denkt ihr darüber?

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


rechts überholen ist trotzdem verboten 😉 du darfst so schnell fahren wie der auf der spur neben dir, und der so schnell wie der auf der linken neben ihm. wenn sowas der fall ist, und da ist sonen schnracher,

zückfallen lassen, aus angemessener entfernung lichthupe oder hupe betätigen, um das überholen zu signalisieren, was ja legal ist! in den meisten fällen zeiht das, oder sie trödeln absichtig.

hab mal 4 tage bei der AB-polizei mitgemacht, da wurden wir auch in zivil rechts überholt, wurde dann etwas teuer für den typen.

Öhm und ist nicht richtgeschwindigkeit 130? 😉

richtiggeschwindigkeit 130? wozu ich muss doch eh daurnd bremsen.. hat doch alles keinen sinn

hi,

nachvollziehbar...? JA!

aber ich überhole eigentlich nie rechts, weil...
1. gefährlich
2. verboten
3. wird rechtüberholen immernoch stärker 'bestraft' als dauerlinksfahren.

wenns links zu nervig wird, fahr ich auf gleicher höhe auf der mittleren oder bleib einfach hintendran... Licht an, Blinker links.. die machen irgendwann auch platz 🙂

Re: Re: Re: Rechtsfahrgebot was ist das????

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


überholt klingt bisi falsch.. sagen wir so.. bin dan rechts und an 30 fahrzeugen vorbeigezogen da sie nicht rechts fahren wollte und hab dan meine ausfahrt genommen...

Autobahn-Richtgeschwindigkeit
Nun steht ja in der StVO nichts von einer Tempo-Begrenzung auf Autobahnen. Es gibt dazu aber eine Richtgeschwindigkeits-Verordnung, in der für Pkw, Lkw bis 3,5 t und Motorräder ein Höchsttempo von 130 km/h empfohlen wird. Diese Empfehlung ist jedoch weit mehr als nur ein guter Rat...

Dazu verfolge man die Rechtsprechung in den neunziger Jahren. Nach mehreren teils widersprüchlichen Urteilen verschiedener Oberlandesgerichte entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe in letzter Instanz einen typischen Fall:

Ein mit ca. 180 km/h auf der Autobahn fahrendes Fahrzeug wurde von einem anderen, unachtsam ausscherenden Pkw-Fahrer zu einem Ausweichmanöver gezwungen, wobei es großen Sachschaden und Verletzte gab. Da der langsamerere Fahrer aber unerkannt weitergefahren war, ohne sich um die Folgen zu kümmern, verurteilte das Gericht den Fahrer des schnellen Wagens zu Schadenersatz. Die Begründung: Wäre er anstatt mit 180 nur mit 130 km/h gefahren, hätte er nicht die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, und wahrscheinlich wäre die Situation aber auch gar nicht erst kritisch geworden.

Allgemein formuliert heißt das: Wer wesentlich schneller als mit Richtgeschwindigkeit 130 unterwegs ist, kann auch bei einem fremdverschuldeten Unfall als Mitschuldiger herangezogen werden.

Ohne politisch zu werden, sei hier ein verdeutlichendes Beispiel angeführt: Jeder weiß, dass es für Fußgänger auf Gehwegen keine Geschwindigkeits-Beschränkung gibt. Trotzdem trägt derjenige einen großen Teil der Schuld, der in einer gut gefüllten Fußgängerzone 100-m-Lauf übt und dabei mit einem anderen Fußgänger zusammenstößt.

Auch wenn nirgendwo steht, dass 100-m-Läufe in Fußgängerzonen verboten sind. Es wird aber empfohlen, darauf zu verzichten.

😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


...
Ich bin auch mal rechts vorbei und gab direkt ne Anzeige :-( was da rauskommt weiss ich noch net....

was aber NICHT verboten ist, ist nämlich - wenn du dich auf der rechten spur mit einer bestimmten geschwindigkeit bewegst, und die linke spur auf einmal langsamer wird, brauchst du (wenn die situation es erlaubt) nicht langsamer werden als die linke spur, du kannst deine geschwinidkeit rechts beibehalten. dann kann es passieren, dass du mit 120km/h fährst und die kolonne links von dir mit 90km/h, und es sieht so aus als ob du überholen würdest, was du natürlich nicht tust. in der situation würdest du dich mit rechtsüberholverbot strafbar machen, wenn du dich unmittelbar danach links einordnest (quasi du wolltest absichtlich überholen)...aber es ist schwer nachzuweisen.

also, nimm stellung zur anzeige und bschreib das so wie oben, oder ignorier sie, nach dem motto "keine ahnung worum es geht"... das verfahren wird eh eingestellt, weil es aussage gegen aussage ist und keiner zum schaden gekommen ist

Re: Re: Re: Rechtsfahrgebot was ist das????

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


so denken viele....insbesondere der vorausfahrende! und darum ist die linke spur so vollgestopft.

wenn dieser vorausfahrende einmal in sein rückspiegel schauen würde und mal eben dem hinterherfahrenden platzmachen würde gäbe es definitiv weniger solcher "züge" auf der autobahn. aber dessen ego erlaubt es wohl nicht.

Exakt so ist es und das ist sch***!!!

Der E36 Normalo ist wohl auch so einer :-(

Re: Re: Re: Rechtsfahrgebot was ist das????

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


so denken viele....insbesondere der vorausfahrende! und darum ist die linke spur so vollgestopft.

wenn dieser vorausfahrende einmal in sein rückspiegel schauen würde und mal eben dem hinterherfahrenden platzmachen würde gäbe es definitiv weniger solcher "züge" auf der autobahn. aber dessen ego erlaubt es wohl nicht.

Hmm, das musst Du mir bitte mal erklaeren. Wenn also ne Schlange von 10 Autos mit 120 links faehrt, ich will (und kann) 200 und bin der 8. in der Schlange. Ich warte also, bis sich die Schlange irgendwann vorne aufloest und kann dann Gas geben.

Welche sittlichen Naehrwert haette es denn, wenn ich zwischenzeitlich nach rechts fahre?

Oder meinst Du den ersten, der den ganzen Muell verursacht? Der hat aber keinen Vorausfahrenden, den er ueberholen moechte, sonst waere er nicht der erste.

Uebrigens glaube ich gar nicht, dass es bei den meisten Linksschleichern am Ego liegt (oder sagen wir, ich hoffe es). In den meisten Faellen ist es wohl reine Ignoranz oder Dummheit.

das ist aber bezogen auf viel langsamer! nicht der da vorne fährt 190, ich kann aber mit 220 drann vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von alex_d


was aber NICHT verboten ist, ist nämlich - wenn du dich auf der rechten spur mit einer bestimmten geschwindigkeit bewegst, und die linke spur auf einmal langsamer wird, brauchst du (wenn die situation es erlaubt) nicht langsamer werden als die linke spur, du kannst deine geschwinidkeit rechts beibehalten. dann kann es passieren, dass du mit 120km/h fährst und die kolonne links von dir mit 90km/h, und es sieht so aus als ob du überholen würdest, was du natürlich nicht tust. in der situation würdest du dich mit rechtsüberholverbot strafbar machen, wenn du dich unmittelbar danach links einordnest (quasi du wolltest absichtlich überholen)...aber es ist schwer nachzuweisen.

also, nimm stellung zur anzeige und bschreib das so wie oben, oder ignorier sie, nach dem motto "keine ahnung worum es geht"... das verfahren wird eh eingestellt, weil es aussage gegen aussage ist und keiner zum schaden gekommen ist

Hallo,

ja genau. Es war zudem so das viel Verkehr war und ich nur ca 110km/h fuhr-ich meine bis 100km/h ist rechts überholen bei dichtem Verkehr legal. Naja, ne Anzeige kam trotzdem.

Habs mal dem Anwalt gegeben und nun abwarten. Der Anzeigenerstatter hatte aber nen Zeugen (seine Frau).

Mal sehen...

Tja, würden sich die Leut ans Rechstfahrgebot halten, könnte auch keiner rechts überholen...

Deswegen schauen die Gumball-Rennen immer so gefährlich aus! 🙂 Im Ernst - schaut euch mal ein paar Videos an, da findest einen Linksschleicher nach dem Anderen. Würden diese Schleicher sich einordnen wies gehört, könnten alle Gumballer schön gemütlich dahinziehen und nicht nur DIE!!!

Du sprichst mir von der Seele Mad, danke für diesen Thread! 🙂

Ich habs bis vor ein paar Wochen auch immer unterlassen rechts zu überholen, nur letztens is mir fast der Kragen geplatzt, weil genau so wie du beschrieben hast, vor mir eine Kolonne Linksschleicher unterwegs waren, obwohl die beiden rechten Spuren fast komplett frei waren, zumindest die ganz rechte war ganz frei, in der mittleren waren 2 oder 3 Autos!

Bin dann ganz rechts bei gut 20 Autos vorbeigezogen!

Kann euch auch erklären, warum ich das gemacht hab:

Vielleicht merken die dann mal, wo die eigentlich hingehört hätten, nämlich dort wo ich gefahren bin und sehen somit wenigst vielleicht ein, dass die einen Fehler gemacht haben.

Wahrscheinlich denken sich die aber eh nur "blöder BMW-Fahrer"!

Gegen solche Linksschleicher muss endlich mal ordentlich hart durchgegriffen werden!!! Gleich zu einer Nachschulung schicken (hart gesagt)🙂!

Dann müssten viele auch nicht zu dicht auffahren wenn einer mal etwas zügiger daherkommt und viele Unfälle könnten somit vermieden werden!

Re: Re: Re: Re: Rechtsfahrgebot was ist das????

Zitat:

Original geschrieben von E36Normalo


Hmm, das musst Du mir bitte mal erklaeren. Wenn also ne Schlange von 10 Autos mit 120 links faehrt, ich will (und kann) 200 und bin der 8. in der Schlange. Ich warte also, bis sich die Schlange irgendwann vorne aufloest und kann dann Gas geben.

Welche sittlichen Naehrwert haette es denn, wenn ich zwischenzeitlich nach rechts fahre?

Oder meinst Du den ersten, der den ganzen Muell verursacht? Der hat aber keinen Vorausfahrenden, den er ueberholen moechte, sonst waere er nicht der erste.

Uebrigens glaube ich gar nicht, dass es bei den meisten Linksschleichern am Ego liegt (oder sagen wir, ich hoffe es). In den meisten Faellen ist es wohl reine Ignoranz oder Dummheit.

Genau DU fährst in aller Seelenruhe hinterher und wartest ab, aber das der oder die hinter dir schneller möchten daran denkste nicht. Außerdem solltest du dann in deiner situation deinen vordermann mal daraufhin weisen das er rüber gehen soll!!! Oder tu s selbst, dein Hintermann wirds dir danken.

Du trägst auch zum E36 Image bei wenn du stur hinterher fährst.

Wie oben schon geschrieben kannst du rughig mal deinen Blinker, Licht oder sonst was benutzen um deinen Vordermann "aufzuwecken"! Aber darauf kommste wohl net?
Und weil viele so denken wie du, waren auf der linken spur auch 30 Autos und Mad ist rechts vorbei 😁

hi,

Zitat:

was aber NICHT verboten ist, ist nämlich - wenn du dich auf der rechten spur mit einer bestimmten geschwindigkeit bewegst, und die linke spur auf einmal langsamer wird, brauchst du (wenn die situation es erlaubt) nicht langsamer werden als die linke spur, du kannst deine geschwinidkeit rechts beibehalten. dann kann es passieren, dass du mit 120km/h fährst und die kolonne links von dir mit 90km/h, und es sieht so aus als ob du überholen würdest, was du natürlich nicht tust. in der situation würdest du dich mit rechtsüberholverbot strafbar machen, wenn du dich unmittelbar danach links einordnest (quasi du wolltest absichtlich überholen)...aber es ist schwer nachzuweisen.

teilweise richtig.

man darf allerdings rechts nur 20km/h schneller sein als der linksfahrende verkehr, höchstens aber 80km/h!!

so lernt man das zumindest in der fahrschule 🙂

Re: Re: Re: Re: Rechtsfahrgebot was ist das????

Zitat:

Original geschrieben von E36Normalo


...Oder meinst Du den ersten, der den ganzen Muell verursacht? Der hat aber keinen Vorausfahrenden, den er ueberholen moechte, sonst waere er nicht der erste...

ganz genau! er hat einen "vorausfahrenden" - nämlich einen auf der rechten spur in ca. 30sekunden entfernung. da kann er sich locker rechts einordnen und 3-4 autos passieren lassen, doch die meisten sind sich dafür zu bequem und verursachen solche "verstopfungen".

außerdem, ab 180km/h fahre ich bei mäßigem verkehr grundsätzlich mit neblis - zu oft wurde ich von rechts "übersehen", mit neblis fällt man eher auf (selbst wenn es nicht erlaubt ist). und nebenbei provozieren die neblis natürlich den vorausfahrenden, und sein ego sagt ihm "halt, mach dem kein platz..."

Zum Thema Linksfahrer wird auch im MT Sicherheitsforum dikutiert.

Deine Antwort