Rechtsfahrgebot

Hallöchen an Alle,

hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.

Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:

Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.

Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?

„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)

"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)

Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.

Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.

Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.

MfG Zille1976

Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄

Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.

Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).

Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎

Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?

PS:

Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.

Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...

Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube dir nicht

Nö bin ich nicht, da es mir egal ist, ob du es mir glaubst oder nicht 😉

Zitat:

nur du wirst härter bestraft, mit Punkten und evtl. Fahrverbot.

Auch egal, da ich null Punkte habe und mich so ein paar nicht weiter stören würde und Fahrerbot gibt es dafür nicht, alles alles halb so wild und einen "Versuch" wert.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Ich würde es sogar ABSICHTLICH drauf ankommen lassen, nur damit ich dann gleich den Mittelspurfahrer mit dran bekomme.

Oh ja bitte, tu dies spricht genau für dich, aber real sieht es dann doch anders aus 🙄

Bekommst für dein Posting trotzdem ein Danke...
...es ist wichtig, das Kinder Anerkennung bekommen.

Zitat:

compi-olli


Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube dir nicht, dass du, wenn du eine Polizeistreife erkennst, dann trotzdem rechts überholst.

Ich glaube sogar das Astra gar keine 18 Jahre alt ist, und gar keinen Führerschein hat und absichtlich nur Stuss schreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Von Abzocke und Wegelagerei sprechen wenn man bei etwa 50 drüber gemessen werden soll!

Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen, was so verwerflich daran ist mit 170 km/h über die Autobahn zu fahren. Du willst mir doch nicht etwa erzählen, daß Du selbst noch nie mit dieser Geschwindigkeit gefahren bist? Deshalb kann ich es auch nicht wirklich gutheißen, dafür zur Kasse gebeten zu werden.

Aber wahrscheinlich sind es nicht die 170 km/h, die Dein Missfallen erregen, sonder die Tatsache, daß ein Tempolimit um 50 km/h überschritten wurde. Du bist also der Meinung, auf einer unlimitierten AB kann man 170 km/h fahren, sobald aber am Straßenrand ein Schild mit der Aufschrift 120 steht, gefährdet man mit dieser Geschwindigkeit plötzlich andere Verkehrsteilnehmer? Sorry, das sehe ich dann doch etwas anders!

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Zu 99% wird das wohl auch der Fall sein. Ich bin fest überzeugt, dass man als wachsamer Autofahrer sowas merkt.

Ich achte da lieber darauf, ob so ein Mittelspurblockierer doch aufwacht, wenn ich ihn, zum Vorteil der schneller als ich Fahrenden, rechts überhole.

Nur wenn mir einer auf einer recht leeren Straße hinterher will und ich ordentlich zu schnell bin, gucke ich ob zwei Personen drin sitzen.
Wenn ja, sofort runter vom Gas und auf 10 über Limit abremsen, wenn nein, drauf gesch...

Ansonsten hab ich echt besseres zu tun, als zu gucken, ob einer Provida is oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984



Und wer sich einfach nur an die Regeln hält, dem kann scheiss egal sein, ob da nur die Polizei in Zivil unterwegs ist oder nicht.

Wenn ein Mittelspurschleicher von denen gepackt wird klatscht hier jeder Beifall, aber wenn jemand zu schnell war sind es Abzocker ?

Das ist nun mal die Entscheidende Sache bei Regeln/Vorschriften, sie gelten nicht nur für Andere und auch dann wenn Andere sich nicht dran halten / die Einhaltung gerade nicht kontrolliert wird.

Nicht Abzocker, aber erwischen lassen muss man sich ja nun auch wieder nicht, wenn es sich durch Beobachtungen vermeiden lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Von Abzocke und Wegelagerei sprechen wenn man bei etwa 50 drüber gemessen werden soll!
Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen, was so verwerflich daran ist mit 170 km/h über die Autobahn zu fahren. Du willst mir doch nicht etwa erzählen, daß Du selbst noch nie mit dieser Geschwindigkeit gefahren bist? Deshalb kann ich es auch nicht wirklich gutheißen, dafür zur Kasse gebeten zu werden.

Aber wahrscheinlich sind es nicht die 170 km/h, die Dein Missfallen erregen, sonder die Tatsache, daß ein Tempolimit um 50 km/h überschritten wurde. Du bist also der Meinung, auf einer unlimitierten AB kann man 170 km/h fahren, sobald aber am Straßenrand ein Schild mit der Aufschrift 120 steht, gefährdet man mit dieser Geschwindigkeit plötzlich andere Verkehrsteilnehmer? Sorry, das sehe ich dann doch etwas anders!

Jetzt kommt bestimmt gleich wieder einer, der meint, dass es ja Autofahrer gibt, die im limitierten Bereich nicht mehr mit schnelleren Fahrzeugen rechnen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Von Abzocke und Wegelagerei sprechen wenn man bei etwa 50 drüber gemessen werden soll!
...
Aber wahrscheinlich sind es nicht die 170 km/h, die Dein Missfallen erregen, sonder die Tatsache, daß ein Tempolimit um 50 km/h überschritten wurde. Du bist also der Meinung, auf einer unlimitierten AB kann man 170 km/h fahren, sobald aber am Straßenrand ein Schild mit der Aufschrift 120 steht, gefährdet man mit dieser Geschwindigkeit plötzlich andere Verkehrsteilnehmer? Sorry, das sehe ich dann doch etwas anders!

Ne stimmt ja, für manche gilt die StVO ja nur für den Fall der Rechte, die Plfichten sind ja für andere da!

Ich find es einfach nur Gehirnamputiert wenn man glaubt man kann sich in so einem Maß über die geltende Geschw.-begrenzung hinweg setzen.

Was meinst du wo mehr Gefahr von dirausgeht: da wo man mit dir und 170 rechnet oder dort wo 120 erlaubt ist und du trotzdem im Tiefpflug ankommst!

Aber lassen wir das sonst vergess ich noch meine gute Kinderstube!

Fahr einfach so weiter; hoffe nur meine Kollegen vom Rettungsdienst kratzen dich wenigstens noch teilweise gut erhalten von der Leitplanke oder vom Vordermann der deine Geschwindigkeit nicht gesehen hat!

Oder noch besser du wirst mal wirklich gemessen und der Führerschein ist für ne Weile weg!

Wenn abkratzen, dann bitte von der Leitplanke.
Beim Auffahren auf den Vordermann sind meistens noch Unschuldige betroffen 😠

Ich bin von KA aus ein Stück A6 mit 180 gefahren, obwohl ein Limit von 130 zwischen 6 und 19 Uhr galt. Da die Bahn entsprechend leer war und ich nor ordentlich Strecke vor mir hatte, hatte ich einfach mal Gas gegeben. Wenn ich da nach 19 Uhr (wo es schon dunkel ist) angeblich gefahrlos >130 fahren kann, warum denn aufeinmal vor 19 Uhr nicht?

Genauso, wenn Limits auf Abschnitten aufgestellt werden, wo Mo-Fr in gewissen Zeiten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Da kann man durchaus auch mal über Limit fahren, wenn das Verkehrsaufkommen schwach ist.

Man sollte nur das Hirn dabei einschalten und wissen, was man da macht. Also auch damit rechnen, dass andere nicht damit rechnen, dass man über Limit fährt und einem solche Fahrer noch viel eher vor den Bug ziehen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Wenn abkratzen, dann bitte von der Leitplanke.
Beim Auffahren auf den Vordermann sind meistens noch Unschuldige betroffen 😠

Stimmt. Deswegen verstehe ich nicht, warum manch einer gefährliche Situationen provoziert (nicht nur durch Missachtung des Rechtsfahrgebotes), nur weil die grauen Zellen gerade ausgeschaltet wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Aber lassen wir das sonst vergess ich noch meine gute Kinderstube!
Fahr einfach so weiter; hoffe nur meine Kollegen vom Rettungsdienst kratzen dich wenigstens noch teilweise gut erhalten von der Leitplanke oder vom Vordermann der deine Geschwindigkeit nicht gesehen hat!

Anscheinend bist Du tatsächlich noch nie mit etwas höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs gewesen. Ansonsten wäre Dir nämlich aufgefallen, daß auch in unlimitierten Bereichen viele Fahrzeugführer nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit sich von hinten nähernder Fahrzeuge einzuschätzen. Man ist also unabhängig von einer Limitierung stets gezwungen für andere mitzudenken.

Aber davon einmal abgesehen, die Gefährdung im limitierten Bereich wird also Deiner Ansicht nach dadurch hervorgerufen, daß die meisten Fahrer hier nicht mit schnelleren Fahrzeugen rechnen. Dem könnte man ja ganz leicht Abhilfe schaffen, indem man einfach sämtliche Tempolimits aufhebt...😁

Zitat:

...
Anscheinend bist Du tatsächlich noch nie mit etwas höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs gewesen. Ansonsten wäre Dir nämlich aufgefallen, daß auch in unlimitierten Bereichen viele Fahrzeugführer nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit sich von hinten nähernder Fahrzeuge einzuschätzen. Man ist also unabhängig von einer Limitierung stets gezwungen für andere mitzudenken.
...

STIMMT!

Aber ich hab auch keine Penisverlängerung unterm Hintern!
Ich fahr mit meiner Familienkutsche und den Kids hinten drinn etwa 150 - 160 (da wo es frei ist).
Sonst reicht mir auch das Limit was vorgeschrieben ist!

Mach doch was du willst aber denk immer drann es rechnen nicht alle mit der Dummheit anderer!
Und wenn du schon schnell fahren willst bitte nehm im Notfall die Leitplanke und bitte keinen Unfall im Raum SLF/RU nicht das ich dich noch retten muss!🙁

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Wenn abkratzen, dann bitte von der Leitplanke.
Beim Auffahren auf den Vordermann sind meistens noch Unschuldige betroffen 😠
Stimmt. Deswegen verstehe ich nicht, warum manch einer gefährliche Situationen provoziert (nicht nur durch Missachtung des Rechtsfahrgebotes), nur weil die grauen Zellen gerade ausgeschaltet wurden.

Das verstehe ich auch nicht, die Situation wird doch erst gefährlich durch das z.B. rechts überholen, vorher ist lediglich nur eine Behinderung des Mittelspurfahrers gegeben ohne Gefährdung. Die Gefährdung entsteht erst durch die falsche Handlung des folgenden, von dem hängt es nun ab ob die Situation gefährlich wird oder nicht.

Warum dann da die grauen Zellen ebenfalls ausgeschaltet werden und rechts überholt wird verstehe ich tatsächlich auch nicht.

Vielleicht ist dieser Mittelspurfahrer ja auch nur Hadrian, der sich in seiner Freiheit und eigener Perspektive eingeschränkt fühlt durch das Rechtsfahrgebot, und erst nach rechts fährt wenn er im Rückspiegel ein Provi Fahrzeug entdeckt ?

Zitat:

Das verstehe ich auch nicht, die Situation wird doch erst gefährlich durch das z.B. rechts überholen, vorher ist lediglich nur eine Behinderung des Mittelspurfahrers gegeben ohne Gefährdung. Die Gefährdung entsteht erst durch die falsche Handlung des folgenden, von dem hängt es nun ab ob die Situation gefährlich wird oder nicht.
Warum dann da die grauen Zellen ebenfalls ausgeschaltet werden und rechts überholt wird verstehe ich tatsächlich auch nicht.

Kann dir leider nur einen grünen Daumen geben!

Daher hier noch welche: DAUMEN HOCH; DAUMEN HOCH; DAUMEN HOCH

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

...
Anscheinend bist Du tatsächlich noch nie mit etwas höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs gewesen. Ansonsten wäre Dir nämlich aufgefallen, daß auch in unlimitierten Bereichen viele Fahrzeugführer nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit sich von hinten nähernder Fahrzeuge einzuschätzen. Man ist also unabhängig von einer Limitierung stets gezwungen für andere mitzudenken.
...

STIMMT!

Aber ich hab auch keine Penisverlängerung unterm Hintern!
Ich fahr mit meiner Familienkutsche und den Kids hinten drinn etwa 150 - 160 (da wo es frei ist).
Sonst reicht mir auch das Limit was vorgeschrieben ist!

Mach doch was du willst aber denk immer drann es rechnen nicht alle mit der Dummheit anderer!
Und wenn du schon schnell fahren willst bitte nehm im Notfall die Leitplanke und bitte keinen Unfall im Raum SLF/RU nicht das ich dich noch retten muss!🙁

Ach wir sind wieder bei der "Potenzschiene"...🙄 Deine ganzen Kommentare in diesem Thread triefen (teilweise) von moralinsaurem Sekret... Wie wäre es mal mit "Leben und Leben lassen"...?

Von mir aus fahre 150 mit Deinem "Pampersbomber", aber akzeptiere auch das eine höhere Geschwindigkeit (inkl. u.U. einer Limitmißachtung) nicht gleich einem automobil verursachtem Suizid nahe kommt...

Meine Kids haben übrigens schon die 250er Schallmauer durchbrochen... und sie leben noch!🙂 Oh jetzt ist gerade mein "bestes Stück" wieder 2cm gewachsen...😁

Und tu Du uns "Rasern" doch den Gefallen und fahre "rechts" nicht nur im Raum SLF/RU...😉

Ansonsten: Locker bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von Schichti65



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Stimmt. Deswegen verstehe ich nicht, warum manch einer gefährliche Situationen provoziert (nicht nur durch Missachtung des Rechtsfahrgebotes), nur weil die grauen Zellen gerade ausgeschaltet wurden.

Das verstehe ich auch nicht, die Situation wird doch erst gefährlich durch das z.B. rechts überholen, vorher ist lediglich nur eine Behinderung des Mittelspurfahrers gegeben ohne Gefährdung. Die Gefährdung entsteht erst durch die falsche Handlung des folgenden, von dem hängt es nun ab ob die Situation gefährlich wird oder nicht.
Warum dann da die grauen Zellen ebenfalls ausgeschaltet werden und rechts überholt wird verstehe ich tatsächlich auch nicht.

Vielleicht ist dieser Mittelspurfahrer ja auch nur Hadrian, der sich in seiner Freiheit und eigener Perspektive eingeschränkt fühlt durch das Rechtsfahrgebot, und erst nach rechts fährt wenn er im Rückspiegel ein Provi Fahrzeug entdeckt ?

Ich sehe schon, dass durch den Mittelspurfahrer durchaus auch eine Gefährdung ausgehen kann. Es ist nicht ohne, mit 160 oder mehr von ganz rechts nach ganz links wechseln zu müssen, um überholen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


ich sehe schon, dass durch den Mittelspurfahrer durchaus auch eine Gefährdung ausgehen kann. Es ist nicht ohne, mit 160 oder mehr von ganz rechts nach ganz links zu wechseln, um überholen zu können.

Die Gefährdung geht dann von dir aus, du solltest dann deine Geschwindigkeit so anpassen, dass du ohne Gefährdung auf die linke Spur neben den "Schläfer" wechseln kannst.

Der Mittelspurfahrer taucht doch nicht urplötzlich auf, sondern fällt dem aufmerksamen Fahrer schon vorher auf und da kann im Vorfeld der Rückwärtige Verkehr beobachtet werden und entsprechend schon auf die mittlere Spur, und im Anschluss auf die dritte Spur gewechselt werden um gefahrlos den Mittelspurfahrer zu passieren, was ist daran so schwierig ? Du musst doch eh den hinteren Verkehr beobachten zum Spurwechsel.

Reicht doch das der Mittelspurfahrer ohne Hirn unterwegs ist, warum willst du mit aller Gewalt deins auch noch ausschalten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen