Rechtsfahrgebot

Hallöchen an Alle,

hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.

Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:

Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.

Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?

„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)

"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)

Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.

Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.

Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.

MfG Zille1976

Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄

Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.

Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).

Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎

Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?

PS:

Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.

Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...

Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.

370 weitere Antworten
370 Antworten

"Serienmäßige Provida ab Werk", vergleichbar einer "Taxi"-Ausstattung gibt es den 5er von BMW, die E-Klasse und erst den Opel Omega, dann den Vectra C und vermutlich jetzt den Insignia bestellbar, ebenso wie die RT von BMW (ein Motorrad).

Nachgerüstet von Spezialfirmen wurden ua.
VW Passat für den Großraum Frankfurt/Wiesbaden seit 2001
VW Golf IV für den Großraum Leipzig seit Ende 1998

Aufgrund des Alters der offiziellen Daten vermutlich noch viel mehr und deutlich andere Fahreugtypen. In Berlin soll ein Renault Megane auf der Stadtautobahn regelmäßig eingesetzt sein.

Zitat:

Original geschrieben von DelaJamal


Es gibt Situationen wie z.B. Rechte Fahrbahn ist total verschneit usw. da Fahre ich dann doch lieber auf der Mittleren spur.

Bei Schnee habe ich es bislang so erlebt, das gerade bei Schnee die rechte Spur diejenige ist,

die als erste frei ist.

Erst am Mittwoch wieder erlebt. Linke Spur mit Schneematsch dicht. Rechts waren schon trockene

Fahrspuren und die mittlere Spur war nass.

Am krassesten waren die Mittelspurschleicher am Neujahrsmorgen.
Absolut tote Hose um 9 Uhr auf der A2. Ich konnte ohne Probleme über 10km
mit 160 rechts fahren, trotzdem waren da noch reichlich Mittelspurschleicher unterwegs...

Meist setze ich mich halb rechts hinter den fahrenden,
lasse dabei aber genug Platz damit er nach Rechts wechseln kann,
bislang ist jeder nach rechts rüber gezogen.

Einzi auf stark befahrenen 2 Spurigen Strecken, ist es sehr sehr schwer das
Rechtsfahrgebot einzuhalten. Entweder bummelt man hinter dem LKW hinmter her
oder reiht sich 1 - 2 Km vor dem LKW Links in die Schlange ein.
Sehe ich jeden morgen auf der A59. Teilweise ist Links schon eine Schlange,
die mit etwa 80 - 90 fährt. Rechts ist alles frei und man kann mit 100 an allen vorbei fahren.
Erst kurz vor dem LKW (in ca. 2 km Entfernung) muss man wieder einscheren,
aber glaubt man nicht das einer eine Lücke lässt obwohl man die ganze Zeit den Blinker
gesetzt hat...

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Würde ich bestimmt wegen ein paar Deppen nicht machen.

AstraG08, so kennen wir Dich ;-)

Du würdest dich also legal verhalten, weil andere sich illegal verhalten?

Ähnliche Themen

Nein, sondern obwohl 😉

Letztes Jahr ist mir einmal eine PROVIDA-Fahrzeug auf der AB begegnet.

Ich fahre auf der linken Spur in der 120er Zone etwa 170 km/h, überhole mehrer Fahrzeuge, als plötzlich ein 5er BMW von der rechten Spur rüber auf die linke zieht und mir mit Vollgas hinterher heizt. Da ich ja niemand bin der schnelleren Fahrern die Bahn versperrt, und der 5er, um zu mir aufzuschließen, natürlich schneller als ich fahren mußte, wechsele nun meinerseits auf die rechte Spur um Platz zu machen. Aber statt zu überholen gehen die Kameraden Wegelager vom Gas und setzen sich hinter mich.

In einer solchen Situation muß eigentlich jedem klar werden, wer sich dort in der Verfolgung befindet. Und so habe ich dann sofort mein Tempo gedrosselt, zunächst auf 120 km/h, später dann hinter einem LKW auf 90 km/h. Nach ein paar Minuten wurde den Herren Abzockern dann klar, daß hier nichts mehr zu holen war und sie machten sich auf die Suche nach einem anderen Opfer.

Deshalb behaupte ich, wer ab und zu einen Blick in den Rückspiegel wirft, dem wird die Verfolgung durch ein PROVIDA-Fahrzeug nicht entgehen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Du würdest dich also legal verhalten, weil andere sich illegal verhalten?

Falls du mich meinst (dein Quotingstil ist unter aller Sau...): Nein, natürlich nicht. Schließlich bin ich eigenverantwortlich unterwegs und mache nicht andere für mein Verhalten verantwortlich.

Ich verhalte mich also nicht legal, weil, sondern obwohl sich andere illegal verhalten.

Wir hätten Mord und Totschlag auf der Straße, wenn hier jeder seine eigenen Regeln machen würde und zur Rechtfertigung erfolgreich fingerpointing betreiben könnte.

Zitat:

Deshalb behaupte ich, wer ab und zu einen Blick in den Rückspiegel wirft, dem wird die Verfolgung durch ein PROVIDA-Fahrzeug nicht entgehen.

Vollkommen richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Letztes Jahr ist mir einmal eine PROVIDA-Fahrzeug auf der AB begegnet.

Ich fahre auf der linken Spur in der 120er Zone etwa 170 km/h, ... die Kameraden Wegelager vom Gas und setzen sich hinter mich.
... den Herren Abzockern dann klar, daß hier nichts mehr zu holen war und sie machten sich auf die Suche nach einem anderen Opfer.

Deshalb behaupte ich, wer ab und zu einen Blick in den Rückspiegel wirft, dem wird die Verfolgung durch ein PROVIDA-Fahrzeug nicht entgehen.

Und wer sich einfach nur an die Regeln hält, dem kann scheiss egal sein, ob da nur die Polizei in Zivil unterwegs ist oder nicht.

Wenn ein Mittelspurschleicher von denen gepackt wird klatscht hier jeder Beifall, aber wenn jemand zu schnell war sind es Abzocker ?

Das ist nun mal die Entscheidende Sache bei Regeln/Vorschriften, sie gelten nicht nur für Andere und auch dann wenn Andere sich nicht dran halten / die Einhaltung gerade nicht kontrolliert wird.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Deshalb behaupte ich, wer ab und zu einen Blick in den Rückspiegel wirft, dem wird die Verfolgung durch ein PROVIDA-Fahrzeug nicht entgehen.

Vollkommen richtig.

Das ist ja witzig, über die Mittelspurfahrer schimpfen aber im selben Moment in den Rückspiegel schauen damit man selbst beim Regelbrechen nicht erwischt wird ?!?

Ich behaupte einfach nach den Regeln der StVO fahren, dann musste auch nicht ab und zu verängstigt in den Rückspiegel schauen ob du verfolgt wirst 🙄

Zitat:

Das ist ja witzig, über die Mittelspurfahrer schimpfen aber im selben Moment in den Rückspiegel schauen damit man selbst beim Regelbrechen nicht erwischt wird ?!?

Mit dem Unterschied, dass ich beim etwas zügigerem Fahren niemanden behindere🙄

Zitat:

Ich behaupte einfach nach den Regeln der StVO fahren, dann musste auch nicht ab und zu verängstigt in den Rückspiegel schauen ob du verfolgt wirst

Da ich mich in der Regel nach den Gesetzen richte, brauche ich nicht in den Rückspiegel schauen und ängstlich schonmal gar nicht. Wenn ich natürlich dem 34. Mittelspurschläfer begenet bin, dann ziehe ich auch rechts vorbei und das ist mir dann sowas von ......egal.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Mit dem Unterschied, dass ich beim etwas zügigerem Fahren niemanden behindere

Und was hat zügig fahren mit deinem eigenen Regelverstoss zu tun ? Du redest Sachen welche nicht im Zusammenhang stehen.

Und wenn du zügig fahren mit wesentlich schneller fahren als erlaubt meinst, dann bravo ja du behinderst keinen dadurch, du gefährdest dann "NUR".

Ebenso wenn du Rechts überholst, dann gefährdest du andere und dich (wobei deine eigene Gefährdung egal ist), darum geht's.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Da ich mich in der Regel nach den Gesetzen richte, brauche ich nicht in den Rückspiegel schauen und ängstlich schonmal gar nicht. Wenn ich natürlich dem 34. Mittelspurschläfer begenet bin, dann ziehe ich auch rechts vorbei und das ist mir dann sowas von ......egal.

Rechtsüberholen ist ein wesentlich schwerwiegenderer Verstoss und gefährlicher für alle Beteiligen als Mittelspurfahren.

Mittelspurfahrer nerven und blockieren, aber du greifst gefährdend mit einer solchen Aktion in den Verkehr ein.

Überholst du Held auch rechts wenn die Polizei hinter dir ist, oder spielst du dann kusch kusch und richtest dich nach den Regeln ?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Letztes Jahr ist mir einmal eine PROVIDA-Fahrzeug auf der AB begegnet.

Ich fahre auf der linken Spur in der 120er Zone etwa 170 km/h, überhole mehrer Fahrzeuge, als plötzlich ein 5er BMW von der rechten Spur rüber auf die linke zieht und mir mit Vollgas hinterher heizt. Da ich ja niemand bin der schnelleren Fahrern die Bahn versperrt, und der 5er, um zu mir aufzuschließen, natürlich schneller als ich fahren mußte, wechsele nun meinerseits auf die rechte Spur um Platz zu machen. Aber statt zu überholen gehen die Kameraden Wegelager vom Gas und setzen sich hinter mich.

In einer solchen Situation muß eigentlich jedem klar werden, wer sich dort in der Verfolgung befindet. Und so habe ich dann sofort mein Tempo gedrosselt, zunächst auf 120 km/h, später dann hinter einem LKW auf 90 km/h. Nach ein paar Minuten wurde den Herren Abzockern dann klar, daß hier nichts mehr zu holen war und sie machten sich auf die Suche nach einem anderen Opfer.

Deshalb behaupte ich, wer ab und zu einen Blick in den Rückspiegel wirft, dem wird die Verfolgung durch ein PROVIDA-Fahrzeug nicht entgehen.

Was für eine s... Einstellung:

Von Abzocke und Wegelagerei sprechen wenn man bei etwa 50 drüber gemessen werden soll! Einfach nur hohl und schade das das Video wahrscheinlich noch nicht als Beweis gereicht hat!

Aber bestimmt kann man es ja lachend am Stammtisch erzählen und sich als Held (Tschuldigung Kaiser und Gott) feiern lassen.

Ab mit solchen Leuten zur MPU

Zitat:

Ebenso wenn du Rechts überholst, dann gefährdest du andere und dich (wobei deine eigene Gefährdung egal ist), darum geht's.

Tja, dann muss der andere ich nicht dazu nötigen.

Zitat:

Rechtsüberholen ist ein wesentlich schwerwiegenderer Verstoss und gefährlicher für alle Beteiligen als Mittelspurfahren.

Mittelspurfahrer nerven und blockieren, aber du greifst gefährdend mit einer solchen Aktion in den Verkehr ein.

Ebenfalls tja, weil ich nicht wegen irgendwelcher Vollversagern dann über vier Spuren überhole.

Zitat:

Überholst du Held auch rechts wenn die Polizei hinter dir ist, oder spielst du dann kusch kusch und richtest dich nach den Regeln ?

Ja überhole ich! Ich mache mir vor der Polizei nicht ins Hemd und ich fahre auch schneller dran vorbei und bremse nicht dahinter ab, wie es viele machen 🙄

Dazu habe ich mich auch schon weiter oben dazu geäußert und wäre mal froh, wenn das eine Polizei sehen würde. Leider wissen die Mittelspurhu*** aber ganz genau was sie falsch machen und fahren selber brav rechts, wenn ein Streifenwagen auftaucht.

Da ich noch nie ein Providafahrzeug im realen Leben gesehen habe, wird sowas leider auch nie passieren.

Zitat:

Überholst du Held auch rechts wenn die Polizei hinter dir ist

Ich würde es sogar ABSICHTLICH drauf ankommen lassen, nur damit ich dann gleich den Mittelspurfahrer mit dran bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Überholst du Held auch rechts wenn die Polizei hinter dir ist, oder spielst du dann kusch kusch und richtest dich nach den Regeln ?

Ja überhole ich! Ich mache mir vor der Polizei nicht ins Hemd und ich fahre auch schneller dran vorbei und bremse nicht dahinter ab, wie es viele machen 🙄
Dazu habe ich mich auch schon weiter oben dazu geäußert und wäre mal froh, wenn das eine Polizei sehen würde. Leider wissen die Mittelspurhu*** aber ganz genau was sie falsch machen und fahren selber brav rechts, wenn ein Streifenwagen auftaucht.
Da ich noch nie ein Providafahrzeug im realen Leben gesehen habe, wird sowas leider auch nie passieren.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Überholst du Held auch rechts wenn die Polizei hinter dir ist

Ich würde es sogar ABSICHTLICH drauf ankommen lassen, nur damit ich dann gleich den Mittelspurfahrer mit dran bekomme.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich glaube dir nicht, dass du, wenn du eine Polizeistreife erkennst, dann trotzdem rechts überholst. Klar bekommst du evtl. den Anderen mit dran, nur du wirst härter bestraft, mit Punkten und evtl. Fahrverbot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen