Rechtsfahrgebot
Hallöchen an Alle,
hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.
Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:
Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.
Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?
„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“
"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)
"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)
Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.
Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.
MfG Zille1976
Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄
Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.
Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).
Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎
Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?
PS:
Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.
Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...
Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Erst fuhr er rechts und dann nach einiger Zeit in die Mitte, obwohl niemand da war und wieder zurück nach rechts. Das Spiel wiederholte sich zweimal...
Kann es sein, daß der Straßenbelag auf der rechten Spur streckenweise grottenschlecht war?
Nein, war er nicht. Wir sind ja auch rechts geblieben aber vielleicht fehlte ihm das mittigfahren irgendwie?
Selbst wenn die Strecke schlecht sein sollte, dann ist es noch lange kein Grund die Spur zu wechseln. Irgendwie ist das Autofahren zur Qual geworden. Ich fahre echt mittlerweile sehr ungerne.
Ich sollte mir mal ein Schild ins Auto legen das ich bei links bzw. rechtsüberholen dann hochzeige.
Mit Hupen oder aufblenden können die meisten Schläfer ja nichts anfangen.
Achtung Ironie!
kleb dir das in Spiegelschrift auf die Frontscheibe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Das sind nicht nur alte Leute, dieser Unsinn geht durch alle Reihen.Zitat:
Den wo trifft man die Leute sonst an?
Außer die Ausländer, man sieht kaum Polen, Schweizer, Niederländer oder Belgier durchgehend mittig fahren.
Also mir fallen häufig Dänen und Holländer auf der mittleren Spur auf.
Also Ausländer raus 8-|
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Also mir fallen häufig Dänen und Holländer auf der mittleren Spur auf.Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Das sind nicht nur alte Leute, dieser Unsinn geht durch alle Reihen.
Außer die Ausländer, man sieht kaum Polen, Schweizer, Niederländer oder Belgier durchgehend mittig fahren.
Obwohl mein neues Gefährt mit seinen 75PS nicht gerade mit Vortrieb strotzt und ich nun eher mit gemütlichen 110-160 durch den Verkehr schwimme, ist es niemals vorgekommen, dass irgend jemand wegen mir höllisch in die Eisen musste oder mich in irgend einer Art und weise bedrängt hat. Seltsam.... 🙄
Dagegen musste ich bei meiner heutigen Fahrt über die A2 und A7 immer wieder mal selbst unnötiger Weise meine Geschwindigkeit auf die des dahineiernden Vorrausfahrenden reduzieren, obwohl die rechte Spur frei war.
Meisst Frauen am Steuer mit deutschen Kennzeichen oder polnische Kennzeichen - auch ein paar Holländer und ein Brite...
Soll jetzt wirklich nicht abwertend gemeint sein. Aber irgendwie werden vermeintliche Vorurteile irgendwie laufend aufs Neue bestätigt...
---gelöscht--- (Server-Hänger)
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
---gelöscht--- (Server-Hänger)
maenner und technik 😉
*duck*
3L
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Da kann ich nur zustimmen. Grad auch im Berufsverkehr stockt der Verkehr in hoher Weise gerade durch solche Flachpfeifen. Seh ich bei mir ja jeden morgen. Ne da wird auf der Bundesstr. mit 60-70 km/h gefahren obwohl 100 erlaubt und die Sicht-, Straßen- und Wetterverhältnise es zulassen mit 100 zu "RASEN". An Überholen solcher Schlafpillen is im Berufsverkehr grad noch auf 2 Spurigen Straßen (1 Spur pro Richtung) ganz und gar nicht zu denken.Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Jeder der gegen das Rechtsfahrgebot verstößt, dem sollte man ein halbes Jahr die Pappe lochen. Es ist einfach nur eine Pest und wird immer schlimmer und durch ein generelles TL von 130 KM/H dann nochmal extremer.🙄So ein/e Typ/Dame vor dir und du hast verloren und bist leider Gottes dazu genötigt, die entsprechend aufgezwungene Geschwindigkeit einzuhalten.
Hierbei jetzt mal ganz ausgenommen sind die lieben Brummis die nicht schneller dürfen.
Gerade aber solche und nicht nur die Raser sind die Gefahr auf unseren Straßen. Einsicht ist da keine zu erwarten. Nein da wird sich noch beschwert warum überholt wird, bekommt Lichthupe, Handscheibenwischer, Piepmatz etc. gezeigt.
Mann bedenke nur mal, das sich diese Herrschaften ja nicht mal in der Lage sind, sich einzugestehen, das sie zu gefährlichen Überholmanövern anderer beitragen etc.
Klar, in der Ruhe liegt die Kraft. Aber manchmal hast da die Ruhe einfach nicht mehr weg.
Gerade hierbei muss ich sagen find ich gut, das unsere Gesetzgeber die Strafe von 40 auf 80 €uronen erhöt haben. Zusätzlich noch der Punkt in der Kartei. Endlich mal auch etwas. Nun sollte nur auch mal öfter nach gerade solchen Ausschau gehalten werden, anstatt sich nur an die Seite zustellen und mit der Pistole auf "unschuldige Bürger" zu zielen 😛
Man müsste mal diese selbsernannten Hilpolizisten von der Straße nehmen, dann bräuchte man nicht über so manches Thema nicht zu diskutieren, oder sich aufregen !!!!!!!!!!!!!
Warum läßt man den der schneller fahren möchte, nicht fahren, sonder nötig ihn dazu durch stures verhalten sich seiner geschwindigkeit anzupassen.
Wenn jemand nur Richtgeschwindigkeit fahren möchte, oder noch langsamer, sei im das gegönnt, aber bitte recht fahren, wenn möglich !!!
Oder,wenn man sich entscheidet, warum auch immer, sich ein Auto mit 45 Ps zu kaufen, oder noch schlimmer, eins mit über 100 Ps, und nur 100 Kmh fahren möchte, dann überholt gefälligst nur ein Auto das wesentlich langsamer als ihr selbst unterwegs seit, und natürlich zügig.
Es gibt warscheinlich mehr schleicher die den Verkehr gefährden, als Raser.
Nicht jeder der zügig unterwegs ist, ist auch ein sogenannter Raser!!!!!!!!!!!!!!!
Und wenn es nur Schleicher geben würde, wäre der Deutsche Staat schon längst bankrott !!!
So nun reicht es.
Dieses Thema für nur dazu das meine Emotionen hochkochen.
Es Grüßt Euch alle, und wünsch Euch alle einen guten rutsch ins neue Jahr.
Gustav
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Obwohl mein neues Gefährt mit seinen 75PS nicht gerade mit Vortrieb strotzt und ich nun eher mit gemütlichen 110-160 durch den Verkehr schwimme, ist es niemals vorgekommen, dass irgend jemand wegen mir höllisch in die Eisen musste oder mich in irgend einer Art und weise bedrängt hat. Seltsam.... 🙄
Dagegen musste ich bei meiner heutigen Fahrt über die A2 und A7 immer wieder mal selbst unnötiger Weise meine Geschwindigkeit auf die des dahineiernden Vorrausfahrenden reduzieren, obwohl die rechte Spur frei war.
Meisst Frauen am Steuer mit deutschen Kennzeichen oder polnische Kennzeichen - auch ein paar Holländer und ein Brite...
Soll jetzt wirklich nicht abwertend gemeint sein. Aber irgendwie werden vermeintliche Vorurteile irgendwie laufend aufs Neue bestätigt...
Die Warscheinlichkeit ist hoch, dass der Brite nur auf dem Taferl Brite war. In GB gibts viele Polen, die mit dem Auto in die Heimat düsen (und wieder zurück).