Rechtsfahrgebot

Hallöchen an Alle,

hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.

Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:

Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.

Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?

„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)

"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)

Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.

Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.

Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.

MfG Zille1976

Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄

Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.

Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).

Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎

Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?

PS:

Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.

Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...

Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Meine Kids haben übrigens schon die 250er Schallmauer durchbrochen... und sie leben noch!🙂 Oh jetzt ist gerade mein "bestes Stück" wieder 2cm gewachsen...😁

Kannst du doch auch!

Was mich nur nervt ist die Tatsache, dass man mit seinem Verhalten (hier das schnelle Fahren im Limitbereich) ANDERE gefährden KANN (nicht Muss!)!

Wenn die Strecke frei ist (kein Limit und entsprechend wenig Verkehr) seh ich es doch auch ein das ein Familienvater schnell fährt wenn er es denn kann!
Wenn du dir den Schuh mit der P... annimmst dann tu es, war aber ausschließlich auf den genannten gemünzt

Ich mache es auch so, wie du beschrieben hast. Das machen aber nicht alle. Wenn der MSF hinter einer Kurve vor dir auftaucht, kann es für unerfahrene Fahrer schon gribblig werden. Und die Gefährdung geht dann schon auch vom MSF aus, denn wenn der nicht da gewesen wäre ...

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Meine Kids haben übrigens schon die 250er Schallmauer durchbrochen... und sie leben noch!🙂 Oh jetzt ist gerade mein "bestes Stück" wieder 2cm gewachsen...😁

Kannst du doch auch!
Was mich nur nervt ist die Tatsache, dass man mit seinem Verhalten (hier das schnelle Fahren im Limitbereich) ANDERE gefährden KANN (nicht Muss!)!

Wenn die Strecke frei ist (kein Limit und entsprechend wenig Verkehr) seh ich es doch auch ein das ein Familienvater schnell fährt wenn er es denn kann!
Wenn du dir den Schuh mit der P... annimmst dann tu es, war aber ausschließlich auf den genannten gemünzt

Na, da nähern wir uns doch fast an... wenn Du jetzt noch "schnelles" Fahren, durch unangepasste Geschwindigkeit (bezogen auf Verkehrsdichte, Strassenzustand, Witterung, etc., NICHT auf rotumrandete Schildchen mit schwarzen Ziffern...😁)/Unaufmerksamkeit ersetzt, gehen wir glatt konform...😉

Ob nun auf mich oder jemand anderes gemünzt, es ist und bleibt ein nicht gerade geistreiches Klischee, welches mittlerweile wohl längst überholt ist...

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Wenn der MSF hinter einer Kurve vor dir auftaucht, kann es für unerfahrene Fahrer schon gribblig werden.

Ich bitte dich, bleib mal auf dem Tepich und realistisch, wie schnell fährt der MSF und wie schnell fährst du,

um in Anschluss hinter einer Kurve überrascht werden zu können ?

Wenn du so schnell bist um dann überrascht zu werden geht die Gefährdung nicht von dem MSF aus, sondern von demjenigen der die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges in diesem Moment unterschätzt.

Gegenfrage, was ist wenn dort ein Stau auftaucht ? Also komplett stehende Fahrzeuge und nicht ein MSF welcher sich mit etwa 100 - 120 km/h in die selbe Richtung bewegt wie du ?

Zusätzlich sollte auf einer AB schon mit anderen Verkehrsteilnehmern gerechnet werden, habe jetzt in meiner 25 jährigen Autofahrerkarriere schon mehrere Millionen km allein auf der AB zurückgegt, aber überrascht von einem fahrenden Fahrzeug nach einer Kurve wurde ich noch nie.

Es ist erschreckend das hier die Grundregeln der StVO diskutiert werden müssen, und das Verstösse damit versucht gerechtfertig zu werden weil andere auch gegen die Regeln verstossen.
Wo sind wir denn gelandet ? Das ist einfach nur erschreckend wenn man selbst das Hirn ausschaltet und dies auch noch versucht zu rechtfertigen weil dies doch andere auch tun.

Ich für meinen Teil werde im Strassenverkehr bestimmt nicht mich und andere Gefährden nur weil andere das Hirn zuhause lassen, da denke ich lieber einmal mehr für diese armen Mitmenschen mit.

Einen schönen Restsonntag noch allen Beteiligten hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich glaube sogar das Astra gar keine 18 Jahre alt ist

Hast du sogar Recht mit, denn das ist leider schon lange her😰

Zitat:

Ich achte da lieber darauf, ob so ein Mittelspurblockierer doch aufwacht, wenn ich ihn, zum Vorteil der schneller als ich Fahrenden, rechts überhole.

Na klar, gehört auch dazu aber zur Not gibt es denn Standstreifen.

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Wenn der MSF hinter einer Kurve vor dir auftaucht, kann es für unerfahrene Fahrer schon gribblig werden. Und die Gefährdung geht dann schon auch vom MSF aus, denn wenn der nicht da gewesen wäre ...

Dann sollte gerade der Unerfahrene das machen, was er in der Fahrschule gelernt hat - Kurven mit angepasster Geschwindigkeit und erhöhter Aufmerksamkeit fahren.

Anonsten bin ich aber auch der Meinung, daß Mittelspurträumer nicht nur behindern, sondern auch Gefahrensituationen mit heraufbeschwören: Sie zwingen den nachfolgenden Verkehr zu unnötigen Bremsmanövern und Spurwechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Schichti65



Vielleicht ist dieser Mittelspurfahrer ja auch nur Hadrian, der sich in seiner Freiheit und eigener Perspektive eingeschränkt fühlt durch das Rechtsfahrtgebot, und erst nach rechts fährt wenn er im Rückspiegel ein Provi Fahrzeug entdeckt ?

Mein lieber Schichti65,

wer seine Mitmenschen bewußt behindert, indem er das Rechtsfahrtgebot mißachtet, versucht dadurch nicht selten eigene Unzulänglichkeiten zu kompensieren. Zum Glück bin ich nicht darauf angewiesen, schnellere Fahrer zur eigenen Selbstbestätigung einzubremsen, da ich meine "Penisverlängerung" ja unter dem Hintern habe.😁

Deshalb mache ich immer und für jeden Platz, der es eiliger hat als ich.😎

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Ich glaube sogar das Astra gar keine 18 Jahre alt ist

Hast du sogar Recht mit, denn das ist leider schon lange her😰

Aber nur laut den Papieren, nach deiner geistigen Reife liegst du weit unter 18 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Ich achte da lieber darauf, ob so ein Mittelspurblockierer doch aufwacht, wenn ich ihn, zum Vorteil der schneller als ich Fahrenden, rechts überhole.

Na klar, gehört auch dazu aber zur Not gibt es denn Standstreifen.

Hoffentlich werden auch weiterhin alle anderen Verkehrsteilnehmer für dich eine gaaaaaaaanz große Portion extra mitdenken, Ich werde dies für dich jedenfalls tun.

Zitat:

racer_68er


Anonsten bin ich aber auch der Meinung, daß Mittelspurträumer nicht nur behindern, sondern auch Gefahrensituationen mit heraufbeschwören: Sie zwingen den nachfolgenden Verkehr zu unnötigen Bremsmanövern und Spurwechseln.

Die beschwören aber nur dann Gefahren herauf, wenn der hintere ebenfalls wie der MSF das Hirn abschaltet, (siehe Kommentare von Astra08).

Ansonsten entstehen lediglich Unannehmlichkeiten für den hinteren (Geschwindigkeit verringern, zwei statt einen Spurwechsel), aber eine Gefahr sehe ich nicht darin wenn ich langsamer werde oder einen Spurwechsel mehr machen muss.

Aber es ist einfacher eine Unannehmlichkeiten mit einer Gefahr gleich zu setzen (welche aber nur der Hintere in diesem Moment "heraufbeschwören" kann), damit lassen sich viel einfacherer eigene Regelverstöße rechtfertigen.

Ah, endlich mal ein Thread mit dem Thema, dass mich ständig aufregt!

Ich als Vielfahrer, rege mich täglich über diese Leute auf, die Kilometerweit auf der Mittelspur fahren und nix merken! Ich glaube, solche Menschen merken generell nicht mehr viel.

Ich fahre teilweise Kilometerweit mit Tempomat bei 140km/h auf der rechten Spur und es gibt tatsächlich noch welche, die ich dann rechts überhole! Echt zum kotzen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

...
Anscheinend bist Du tatsächlich noch nie mit etwas höherer Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs gewesen. Ansonsten wäre Dir nämlich aufgefallen, daß auch in unlimitierten Bereichen viele Fahrzeugführer nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit sich von hinten nähernder Fahrzeuge einzuschätzen. Man ist also unabhängig von einer Limitierung stets gezwungen für andere mitzudenken.
...

STIMMT!

Aber ich hab auch keine Penisverlängerung unterm Hintern!
Ich fahr mit meiner Familienkutsche und den Kids hinten drinn etwa 150 - 160 (da wo es frei ist).
Sonst reicht mir auch das Limit was vorgeschrieben ist!

Ich wusste garnicht, dass mein Franzose eine Penisverlängerung ist!😰

Oder ist ein Auto bei eingetragener Vmax noch gar keine Penisverlängerung? Ab wann geht das den los und in welcher Vorschrift steht das geschrieben?

Aber Fahrer von Pampersbombern haben ja schon bewiesen, dass ihr Penis zum Zeugen von Pampersträgern gereicht hat.

Original geschrieben von Hugaar

Zitat:

Mach doch was du willst aber denk immer drann es rechnen nicht alle mit der Dummheit anderer!
Und wenn du schon schnell fahren willst bitte nehm im Notfall die Leitplanke und bitte keinen Unfall im Raum SLF/RU nicht das ich dich noch retten muss!🙁

Schade, dass nicht alle Autofahrer mit der Dummheit anderer rechnen, das steht doch Sinngemäß im §1 der StVO drin. Aber hey, die meisten wissen ja nicht was da drin steht. Sonst würden sie ja rechtzeitig den Spurwechsel ankündigen, die richtige Fahrspur wählen etc etc.

Zitat:

Original geschrieben von Schichti65



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Stimmt. Deswegen verstehe ich nicht, warum manch einer gefährliche Situationen provoziert (nicht nur durch Missachtung des Rechtsfahrgebotes), nur weil die grauen Zellen gerade ausgeschaltet wurden.

Das verstehe ich auch nicht, die Situation wird doch erst gefährlich durch das z.B. rechts überholen, vorher ist lediglich nur eine Behinderung des Mittelspurfahrers gegeben ohne Gefährdung. Die Gefährdung entsteht erst durch die falsche Handlung des folgenden, von dem hängt es nun ab ob die Situation gefährlich wird oder nicht.
Warum dann da die grauen Zellen ebenfalls ausgeschaltet werden und rechts überholt wird verstehe ich tatsächlich auch nicht.

Vielleicht ist dieser Mittelspurfahrer ja auch nur Hadrian, der sich in seiner Freiheit und eigener Perspektive eingeschränkt fühlt durch das Rechtsfahrgebot, und erst nach rechts fährt wenn er im Rückspiegel ein Provi Fahrzeug entdeckt ?

Ich schrieb doch, dass ich mich nicht nur auf die Mittelspurblockierer beziehe.

Außerdem wird das Rechtsüberholen doch nur dann gefährlich, wenn der Mittelspurblockierer nicht ordnungsgemäß die Spur nach rechts wechselt.😉
Denn was steht im letzten Punkt des §7 StVO?

Zitat:

Original geschrieben von Schichti65



Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


ich sehe schon, dass durch den Mittelspurfahrer durchaus auch eine Gefährdung ausgehen kann. Es ist nicht ohne, mit 160 oder mehr von ganz rechts nach ganz links zu wechseln, um überholen zu können.
Die Gefährdung geht dann von dir aus, du solltest dann deine Geschwindigkeit so anpassen, dass du ohne Gefährdung auf die linke Spur neben den "Schläfer" wechseln kannst.
Der Mittelspurfahrer taucht doch nicht urplötzlich auf, sondern fällt dem aufmerksamen Fahrer schon vorher auf und da kann im Vorfeld der Rückwärtige Verkehr beobachtet werden und entsprechend schon auf die mittlere Spur, und im Anschluss auf die dritte Spur gewechselt werden um gefahrlos den Mittelspurfahrer zu passieren, was ist daran so schwierig ? Du musst doch eh den hinteren Verkehr beobachten zum Spurwechsel.

Reicht doch das der Mittelspurfahrer ohne Hirn unterwegs ist, warum willst du mit aller Gewalt deins auch noch ausschalten ?

Und oft genug sind so viele von den Schläfern unterwegs, dass man garnicht mehr auf den rechten oder mittleren Streifen kommt, auf der linken Spur versauert und diejenigen blockiert, die ihr Reisetempo oberhalb des eigens gefahrenen Reisetempo gewählt haben.

Man könnte isch dann drüber aufregen oder einfach rechts dran vorbei.

Zitat:

Aber nur laut den Papieren, nach deiner geistigen Reife liegst du weit unter 18

Jaja sowas kommt immer, wenn man anderer Meinung ist, genau der gleiche Schwachsinn mit den Trollen🙄

Geh mit Puppen spielen.

Zitat:

Ich werde dies für dich jedenfalls tun.

Ist doch nett. Wenn du vernünftig rechts fährst, dannbrauchst du nicht mal denken.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Was mich nur nervt ist die Tatsache, dass man mit seinem Verhalten (hier das schnelle Fahren im Limitbereich) ANDERE gefährden KANN (nicht Muss!)!

das problem daran ist, das SEHR VIELE "andere" bereits probleme haben bevor sie auch nur annährend das limit erreicht haben, ihr auto unter kontrolle bzw. ihre hände/füße/augen zu koordinieren....

dazu muss man nicht lange fahren, das machen an jeder autobahnauffahrt min. 4 von 10autofahrern.....die schnellfahrer sind allerdings nicht dabei! die nutzen den beschleunigungsstreifen komplett aus und ziehen dann direkt auf die mittlere/linke spur ohne dabei den kompletten nachfolgenden verkehr zur notbremsung zu zwingen....

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Aber nur laut den Papieren, nach deiner geistigen Reife liegst du weit unter 18

Jaja sowas kommt immer, wenn man anderer Meinung ist, genau der gleiche Schwachsinn mit den Trollen🙄
Geh mit Puppen spielen.

Nein sowas kommt immer wenn der Gegenüber nur Blödsinn vom Stapel lässt, so wie du halt, das hat nix mit unterschiedlicher Meinung zu tun was du abziehst.

Aber das hörst du bestimmt des öfteren das du Müll laberst oder ? Denn du scheinst ja viel Erfahrung damit zu haben, aber wen wundert es ?

Apropos Troll, die Beschreibung eines solchen passt perfekt zugeschnitten auf dich zu, ist dir das gar nicht bewusst ?

Und warum sollte ich mit Puppen spielen ? Ist doch auch weiterhin eine prima Beschäftigung für dich, da ist das Unfallrisiko geringerer als wenn du tatsächlich mal am Strassenverkehr teilnimmst, denn zur Teilnahme mit einem Fahrzeug im Strassenverkehr bist du nach deinen eigenen Aussagen hier im Thread absolut ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Ich werde dies für dich jedenfalls tun.

Ist doch nett. Wenn du vernünftig rechts fährst, dannbrauchst du nicht mal denken.

Nee lass ma, du bist der beste Beweis das für solche Leute wie dich nun mal auch weiterhin mitgedacht werden muss, aber Denken und Hirn einschalten macht mir im Gegensatz zu dir nix aus.

Zitat:

Original geschrieben von Schichti65


Ansonsten entstehen lediglich Unannehmlichkeiten für den hinteren (Geschwindigkeit verringern, zwei statt einen Spurwechsel), aber eine Gefahr sehe ich nicht darin wenn ich langsamer werde oder einen Spurwechsel mehr machen muss.

Beim ordentlichen Spurwechsel muß ich spätestens beim Schulterblick die Aufmerksamkeit für ein, zwei Sekunden vom Verkehr vor mir abwenden sowie beim ganzen Vorgang mindestens zwei Spuren hinter mir und zwei Spuren vor mir im Auge haben.

Bei 2 Spurwechseln wegen eines Träumers auf der Mittelspur wenn ich von ganz rechts komme mache ich das 2 Mal, und nach dem Überholen nochmal (wenn ich auf einer AB mit AstraG08 bin, dann muß ich beim wieder Einscheren sogar noch auf Harakiri-Überholer von rechts hinten achten).

Das sind 4 Risikosituationen, von denen 2 unnötig waren. Und ja, ein Spurwechsel IST eine Risikosituation, verglichen mit dem konstanten Befahren eines freien Fahrstreifens - man muß seine Aufmerksamkeit nämlich in mehrere Richtungen verteilen und muß aktiv andere Fahrzeuge beobachten und deren Geschwindigkeiten abschätzen, wenn man auf deren Spur wechseln will.

Ich habe bislang noch keinen AB-Unfall gehabt (toi, toi, toi), aber die meisten haarigen Situationen sind durch Spurwechsler entstanden, nicht durch Leute, die einfach nur auf ihrer Spur geradeaus gefahren sind.

Warum also Spurwechsel durch Transusigkeit erzwingen? Das ist doch der pure Egoismus, wenn man sowas gewollt macht.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Beim ordentlichen Spurwechsel muß ich spätestens beim Schulterblick die Aufmerksamkeit für ein, zwei Sekunden vom Verkehr vor mir abwenden sowie beim ganzen Vorgang mindestens zwei Spuren hinter mir und zwei Spuren vor mir im Auge haben.Beim ordentlichen Spurwechsel muß ich spätestens beim Schulterblick die Aufmerksamkeit für ein, zwei Sekunden vom Verkehr vor mir abwenden sowie beim ganzen Vorgang mindestens zwei Spuren hinter mir und zwei Spuren vor mir im Auge haben.

Verlierst du durch den Schulterblick anhand deines geringen Sicherheitsabstandes den völligen Überblick zum Vordermann, dann ist es wirklich besser du überholst wirklich rechts und hoffst das niemand dir die rechte Spur blockiert, da du dann einen gefährlichen Spurwechsel in Folge mit Schulterblich durchführen musst um den ordnungsgemäßen rechtsfahrenden zu überholen.

Irgendwie wird es als alberner hier, wie dauernd Rechtfertigungen gesucht werden um rechts einen MSF zu überholen, jetzt ist es schon ein Schulterblick welche gefährliche Auswirkung auf den folgenden Spurwechsel hat. Ist das echt deine feste Überzeugung ?

Wenn es aufgrund des Verkehrsaufkommen voll auf der AB ist und ein Spurwechsel schwer möglich ist, dann willst du auch noch obendrauf rechts überholen und evt. gerade überholende gefährden welche sich vor dem MSF ganz rechts einordnen wollen, na die gucken aber dumm wenn du da plötzlich rechts überholend auftauchst und dir in die Seite reinfahren, rat mal wer die größte Schuld an dem Unfall dann trägt, der MSF, der den MSF links überholte und sich vor dem MSF ganz rechts einordnen wollte, oder du der das Rechtsüberholverbot misachtete und unter Gefährdung einen MSF rechts überholst ?

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Ich habe bislang noch keinen AB-Unfall gehabt (toi, toi, toi), aber die meisten haarigen Situationen sind durch Spurwechsler entstanden, nicht durch Leute, die einfach nur auf ihrer Spur geradeaus gefahren sind.

Das ist doch dann auf die Unachtsamkeit des Spurwechslers zurückzuführen, und hat nichts mit einem MSF zu tun.

Ein Spurwechsel muss doch eh durchgeführt werden auch wenn der MSF mal zur Ausnahme ganz rechts fährt, wenn dann ein Spurwechsel eine Risikosituation ist, dann nur weil ich den hinteren Verkehr aus welchen Gründen auch immer nicht richtig einschätze, dann sollte ein Spurwechsel nochmal geübt werden, im Zweifel nochmals den Fahrschullehrer fragen wie das mit dem Spurwechsel richtig funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er


Warum also Spurwechsel durch Transusigkeit erzwingen? Das ist doch der pure Egoismus, wenn man sowas gewollt macht.

Sicher ist das eine Schlafmütze wer die Mittelspur unnötig und sogar gewollt benutzt, sagt ja keiner etwas dagegen, nur warum willst du jetzt auch noch das Hirn ausschalten und zusätzlich zu der Schnarchnase welche die mittlere Spur blockiert auch noch rechts überholen, wo liegt da der Sinn dieser unötigen und gefährlichen Aktion ?

Denkst du echt das rechts Überholen weniger gefährlicher ist, als einen Spurwechsel zusätzlich durchzuführen ?
Wenn du das so siehst, dann hast du natürlich völlig Recht, scheiß auf das Überholverbot und fahr rechts vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen