Rechtsfahrgebot
Hallöchen an Alle,
hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.
Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:
Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.
Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?
„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“
"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)
"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)
Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.
Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.
MfG Zille1976
Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄
Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.
Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).
Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎
Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?
PS:
Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.
Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...
Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Man kann dabei erwischt werden?😕Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Du gehst also lieber das Risiko ein, wegen ein paar Deppen beim Rechtsüberholen erwischt zu werden?
So mache ich das ständig. Mit 180 bin ich ja nun auch nicht immer der schnellste auf der Bahn. Aber ich persönlich meine, Provida-Berichte im TV sind nur Theater. Im RL gibt es die nicht.
Irrtum, sogar auf der Berliner Stadtautobahn sind die unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Zitat:
Original geschrieben von compi-olli
Auch besser so. Ist zwar umständlich, aber, was passiert, wenn der MSS doch mal die Spur wechselt (nach rechts, soll es geben). Er benutzt nicht den rechten Seitenspiegel, denn da kann ja kein anderes Fahrzeug sein, er hätte es ja vorher überholen müssen...Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Also ich machs so (siehe Seite 1). Sicher ist Sicher.
Damit rechnet man als Rechtsüberholer. Man bremst also Voll oder zieht über den Pannenstreifen. Den hat man natürlich auch schon sondiert. Ist sogar allemal sicherer, als wenn man regulär überholt und so einer dann auch den linken Spiegel missachtet. Weil links gibts nur n bisschen Grün und dann kommt Krupp.
Zumal man die Providafahrzeuge schon gut erkennt, denn welcher 5er oder E-Klasse hat schon eine große Antenne auf dem Dach😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Zumal man die Providafahrzeuge schon gut erkennt, denn welcher 5er oder E-Klasse hat schon eine große Antenne auf dem Dach😁
nur die wenigsten providas sind 5er oder e-klasse.....und noch viel weniger haben die antenne für den 4m-funk aufgebaut...
Ähnliche Themen
Ach setsam, wenn im Fernsehen welche kommen, dann sind das alles 5 er oder E-Klassen und alle haben so eine 16 V Antenne auf dem Dach aber du hast wahrscheinlich wieder "DIE" Ahnung🙄
die bei der polizei sind auch nicht dumm....auch die haben gelernt das ihre alten providas schon von weitem zu erkennen waren....und setzen deshalb seit jahren bereits auf mittelklasse fahrzeuge.....das kann durchaus mal ein 3er bmw oder ein opel omega sein und das sogar ohne die 4m-funk antenne....
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ach setsam, wenn im Fernsehen welche kommen, dann sind das alles 5 er oder E-Klassen und alle haben so eine 16 V Antenne auf dem Dach aber du hast wahrscheinlich wieder "DIE" Ahnung🙄
Im Fernsehen wird auch immer die schöne moderne Militärtechnik gezeigt und als das aktuellste verkauft! Meinst du wirklich, dass das stimmt??????
Wer glaubt, dass das reale Leben im Fernsehen abläuft, tut mir, ehrlich gesagt, etwas leid.🙁
Also im TV hab ich da noch nie ne riesen Antenne gesehen. Dunkel sind die Autos meist. Und es sitzen immer zwei Personen drin.
Mir fällt aber gerade ein, dass ein Kollege mal laufen musste, weil ihm kurz vor Adlershof ne Zivilstreife bei 160 hinterher ist. Wem aber nicht auffällt, dass aufeinmal einer hinter einem her fährt...
Und passend aus dem TL-Fred:
http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/13270/
Zitat:
Im Fernsehen wird auch immer die schöne moderne Militärtechnik gezeigt und als das aktuellste verkauft! Meinst du wirklich, dass das stimmt??????
Wer glaubt, dass das reale Leben im Fernsehen abläuft, tut mir, ehrlich gesagt, etwas leid
Ist mir ehrlich gesagt total egal, darum gehts hier auch nicht. Es geht hier um die Providafahrzeuge und solche habe ich live noch nicht kennengelernt.
Zitat:
Also im TV hab ich da noch nie ne riesen Antenne gesehen.
Wo habe ich den riesen Antenne geschrieben? Achte mal drauf, in jedem Beitrag im TV hat der Provida eine 16 V Antenne auf dem Dach. So eine sollte du ja kennen, die ist nicht riesengroß aber fällt auf.
Ach ist das herrlich, ich habe mir gerade "dein" Video angesehen und da hat die E-Klasse so eine auf dem Dach 🙄 Und eine E-Klasse ist das ja auch nicht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Zumal man die Providafahrzeuge schon gut erkennt, denn welcher 5er oder E-Klasse hat schon eine große Antenne auf dem Dach😁
Die Antenne des Provida warnicht größer, ald die, die auf meinem Autodach im Wind hängt.
Außerdem scheint mir der Begriff 16V-Antenne eher aus dem Tuningbereich zu kommen. Oder ist das folgende Beispielfahrzeug ein Providafahrzeug?
http://www.mb-treff.de/anleitungen/w202/kurzantenne/index.php
Zitat:
Die Antenne des Provida warnicht größer, ald die, die auf meinem Autodach im Wind hängt.
Mag ja sein aber zeige mir die E-Klasse, welche so eine Antenne serienmäßig verbaut hat🙄
Zitat:
Außerdem scheint mir der Begriff 16V-Antenne eher aus dem Tuningbereich zu kommen.
Keine Ahnung, jede Dachantenne heißt so, zumindest wenn man im Zubehör eine nachkaufen will, so steht es auf der Verpackung.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ist mir ehrlich gesagt total egal, darum gehts hier auch nicht. Es geht hier um die Providafahrzeuge und solche habe ich live noch nicht kennengelernt.Zitat:
Im Fernsehen wird auch immer die schöne moderne Militärtechnik gezeigt und als das aktuellste verkauft! Meinst du wirklich, dass das stimmt??????
Wer glaubt, dass das reale Leben im Fernsehen abläuft, tut mir, ehrlich gesagt, etwas leid
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Du hast dich aber darauf bezogen, dass du die Videofahrzeuge im Fernsehen gesehen hast und bist jetzt offenbar der Meinung, dass es keine anderen gibt.
Spielt aber auch wirklich keine große Rolle. Es reicht auch ein "normales" Zivilstreifenfahrzeug, die das beobachten.
Wo habe ich denn geschrieben, dass es keine anderen gibt? Es gibt mit Sicherheit noch andere Fahrzeuge aber die Mehrheit wird wohl 5er und E-Klasse fahren, denn immer wenn etwas über Provida kommt, dann sieht man diese Fahrzeuge.
Eigentlich ist es wirklich sowas von egal, da ich in etlichen Jahren noch keins gesehen habe😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Wo habe ich denn geschrieben, dass es keine anderen gibt? Es gibt mit Sicherheit noch andere Fahrzeuge aber die Mehrheit wird wohl 5er und E-Klasse fahren, denn immer wenn etwas über Provida kommt, dann sieht man diese Fahrzeuge.
Eigentlich ist es wirklich sowas von egal, da ich in etlichen Jahren noch keins gesehen habe😁
Es kam halt so rüber, dass man rechtzeitig diese Fahrzeuge an den Antennen und dem Typ erkennt und dann entsprechend anders fahren kann. Darauf wollten wir hinaus, dass es durchaus Fahrzeuge sein können, welche eben nicht so schnell erkannt werden.
Zu 99% wird das wohl auch der Fall sein. Ich bin fest überzeugt, dass man als wachsamer Autofahrer sowas merkt.