Rechtsfahrgebot

Hallöchen an Alle,

hab hier nun ein paar Tage gestöbert und Beiträge gelesen und stoße immer wieder auf die Aussage, dass man den mittleren Fahrstreifen einer Autobahn nicht längere Zeit benutzen darf. Von "Mittelspurpennern" ist dort die Rede und jeder pocht immer auf das Rechtsfahrgebot in Deutschland und verlangt, dass nach jedem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur gewechselt werden müsse.

Klar gibt es ein Rechtsfahrgebot in Deutschland, aber wie es bei Vorschriften in Deutschland so ist, gibt es Ausnahmen:

Vom Rechtsfahrgebot kann bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren gemäß § 7 und § 42 Abs. 6 Nr. 1 Buchstabe d StVO abgewichen werden, wenn dies durch die Verkehrsdichte gerechtfertigt ist.

Und was steht nun in §42 Abs.6 Nr1 Buchstabe d ?

„sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung 3 Fahrstreifen so markiert (Leitlinie, Zeichen 340), dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts“

"Die Länge der Strecke, auf der kein Fahrzeug den rechten Fahrstreifen befährt, ist dabei allein nicht entscheidend; vielmehr kommt es auf die Dauer des möglichen Fahrens auf dem rechten Fahrstreifen an, die von den gefahrenen Geschwindigkeiten abhängt, OLG Celle VRS 64 382 = StVE § 2 StVO Nr. 21." (Quelle: Verkehrsportal.de)

"Erlaubt die Benutzung des rechten Fahrstreifens trotz vorausfahrender Fahrzeuge die Beibehaltung der Geschwindigkeit auf längere Zeit (deutlich mehr als 20 Sek.), so gilt das Rechtsfahrgebot, OLG Düsseldorf NZV 90 39." (Quelle: Verkehrsportal.de)

Ich hoffe dies kann dazu beitragen, dass in Zukunft weniger Leute die armen Mittelspurfahrer mit ihrer Lichthupe nötigen. Und wem es zu langsam geht, der kann ja auf die linke Spur und überholen.

Uns allen ein weniger egoistisches Miteinander-Umgehen im Straßenverker wünscht zille1976

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


180km/h? Da musst du aber gute Augen haben.

Bei 180km/h ergeben sich in 20 Sekunden eine Strecke von 1km. Und das Urteil spricht von deutlich mehr als 20 Sekunden. Also auch deutlich mehr als 1km, die die Lücken auf der rechten Spur haben müssen damit das Rechtsfahrgebot greift.

MfG Zille1976

Was rechnest du dir denn da zurecht ? 🙄

Wird rechts 90 km/h gefahren und man selbst fährt 180 km/h auf der mittleren Spur, reicht eine 600 m Lücke aus um nach rechts zu fahren.

Fährt man selbst 120 km/h und rechts wird erneut 90 km/h gefahren, reicht schon eine 250 m Lücke aus (nach deiner Rechnung wären es diesmal 666 m).

Entscheidend ist die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen den beiden Spuren ! 😎

Fahr einmal hinter einem Bus hinterher... ein riesen Gefährt, fährt in etwa 110 bis 120 km/h, aber blockiert seltsamer Weise nicht generell die mittlere Spur. Wie macht der das nur, kann man da vielleicht etwas lernen ?

PS:

Nicht, dass ich mich auf die Seite der Raser und Drängler schlagen will, aber diese 120 oder 130 km/h Mittelspurblockierer, die a) meinen sie würden alles richtig machen und b) völlig lernresistent sind, sind wirklich schlimm.

Als Kleinwagenfahrer darf man denen erst ewig hinterherfahren, weil man nicht überholen kann... und wenn man doch überholen will, klemmt einem plötzlich ein deutsches Mittelklassefabrikat am Koferraum und / oder der Penner hat nichts besseres zu tun als selbst auch zu beschleunigen...

Kann schließlich nicht angehen, dass ein Kleinwagen überholt.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Hallo

Thema?

Rechtsfahrgebot!

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Ich antworte auf die Beiträge mal aus meiner Sicht der Dinge, mit den meinen gemachten Erfahrungen:
Zunächst bin ich weder ein Drängler noch Raser, fahre vorausschauend und es gibt nur wenige Dinge im SV die mich aufregen, denn es bringt ja auch nix.
...
Nach ca. 2 Minuten habe ich aufgeschlossen, drossel meine Fahrt auf 120 km/h und fahre in einem Abstand von ca. 20 Meter hinter dem Linksfahrer her. Für 2 Minuten. Dann überhole ich ihn rechts!
...
Ich bin wahrscheinlich jetzt im falschen Film: Du bist KEIN Drängler😕😕😕
Bei Tempo 120 auf 20m ran und dann noch das ganze 2min durchhalten + dann noch rechts überholen!
Also für mich bis du ein Drängler und gehörst angezeigt!

PS: nicht falsch verstehen ich hab auch etwas gegen Links- und Mittelspurschleicher, abr dein Verhalten geht mir nochmer gegen den Strich!
Dreh doch mal die ganze Sache auf Video: Polizei wird sich freuen, so einen nennen die glaub ich Selbststeller und bitten dich dann richig zur Kasse!

Da hast Du was falsch verstanden. Ich bin 2 Minuten mit einem Abstand von 20 Meter hinter ihm hergefahren,

aber

ich rechts, er links!

Am Sontag Abend war ich übrigens von Aachen nach Bochum unterwegs. Hinter DD-Süd wird die A46 dreispurig. Rate mal wo weitergefahren wurde... auf der linken und der mittleren Spur. Ich war der einzige der ganz rechts unterwegs war. Und das ca. 15 Minuten lang.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit war 120 km/h, daher habe ich auch niemanden rechts überholt. Trotzdem hätte die komplette linke Spur leer sein können wenn jeder eine Spur nach rechts gewechselt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Wenn mir z.B. ein Autofahrer den Stinkefinger zeigt und ich schnell genug bin, dies zu fotografieren, ist das rechtlich in keinster Form zu beanstanden und ist ein Beweismittel.
Das zweifelt auch niemand an. Aber hier war dir Rede davon mit ner fest montierten Videokamera solange zu filmen bis der Akku leer ist, oder das Band voll. Das hat nichts mehr mit Beweissicherung einer Straftat zu tun.

Wenn ich 2 Stunden meine Fahrt auf der Autobahn aufzeichne, um 3 oder 4 Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot zu dokumentieren, und dabei 500 oder mehr unbescholtene Verkehrsteilnehmer mitsamt Fahrzeug und Kennzeichen ohne ihr Wissen filme, kann man wohl davon ausgehen, das hier die "schutzwürdige Interessen" von 500 Betroffenen überwiegen.

MfG Zille1976

Ich habe da was anderes gelesen, da geht es um ca. 2 Minuten, s.u.:

" Zitat:

Original geschrieben von bigLBA

Natürlich könnte ich mal Videos von solchen Aktionen machen (die 2 Minuten die man benötigt um langsam näher zu kommen, das Verzögern, das minutenlange hinterherschleichen) und die an einer Polizeidienststelle auswerten lassen, aber: who cares ? "

Aber so richtig gehört es wirklich nicht hierher 😉

Das Rechtsfhrgebot auf deutschen Autobahnen ist das gleiche Problem, wieder Verstoß gegen viele andere Vorschriften des Straßenverkehrs. Es wird permanent dagegen verstoßen.
Würde man das Rechtfahrgebot auf den Autobahnen aufheben, wie es in den USA ist wären die notorischen Mttelspurfahrer sogar im Nachteil und die Durchlassfähigkeit der Autobahnen wäre häufig größer. Letzteres habe ich selbst erleben können.
Die verschiedensten Auslegungen (wie diskutiert) der bestehenden Regelung wäre dann nicht gegenstandslos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo

Thema?

Rechtsfahrgebot!

Grüße von N.N.

Habe ich auch schon angemahnt, ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

Man möge bitte diese Metadiskussion aus dem Rechtsfahrgebot in einen neuen Thread umleiten.😁

Im Übrigen fahre ich auch lieber versetzt in der Mitte oder rechts, als auf der linken Spur einen Stau zu verursachen, ähnlich wie bigLBA.

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli


Ich habe da was anderes gelesen, da geht es um ca. 2 Minuten, s.u.:

Hmmm. Hättest du dir die Mühe gemacht, meine Antwort an dich vom 22.03.2009 10:29:55 Uhr zu lesen, hättest du gewusst, dass es die ganze Zeit um die Aussage von SoulOfDarkness ging:

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Auf längeren Autobahnfahren lasse ich die Cam dann einfach mal mitlaufen, bis der Akku oder das Band zu ende sind. Da dürfte sich reichlich Videomaterial ansammeln, was dann hier [...] verwendet werden kann

Aber da du meine Antworten eh nicht zu lesen scheinst, erübrigt sich hier jede weitere Diskussion.

@ Alle Anderen:

Sorry für das abweichen. Aber man wird doch wohl mal in seinem eigenen Thread etwas vom Thema abweichen dürfen 🙄

MfG Zille1976

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Gefährden tun wohl eher die rücksichtslosen rauszieher, die 'Spurblockierer' provozieren aber, das man sie bedrängt, denn nur so kommt man (halbwegs) Regelkonform an ihm vorbei...

Warum versuchst du eigentlich solche absolut rücksichtslosen Verkehrsrowdys, wie die 'Middle Lane Morons' zu verteidigen?!

Um's Verteidigen geht es doch überhaupt nicht! Man kann nur nicht sein eigenes Fehlverhalten mit dem Fehlverhalten anderer rechtfertigen.

Und selbst wenn die Schnarchnase links noch so lange 'schnarcht' - Drängeln ist und bleibt ein No Go.

Stimmt, als gute Deutscher Bürger geht man Ordnungsgemäß zum Ordnungsamt oder zur Polizei und erstattet Anzeige...

Damit wäre uns allen geholfen -> der Schnarchnase würd der Lappen entzogen werden, der könnt also nicht mehr soo schnell fahren und die Straßen wären ein Stück sicherer.

Der letzte Beitrag ist zwar schon ein paar Monate alt, aber das Thema ist (und bleibt leider) aktuell:

Hier ne gute Seite zum Thema:

->www.unfreiwillig120.de<-

Die Mehrheit der Deutschen ist einfach zu blöd um das zu verstehen.
Vor 2 Wochen A8 München - Stuttgart 120er Begrenzung.
Ich war als einziger Rechts, ca. 15 Auto´s auf der linken Spur von 2!!! Obwohl wir alle gleich schnell fuhren. Da kann man doch auf die rechte Spur wechseln...

Ich war letztes Jahr in Frankreich und Italien, da gibt es soetwas nicht, es wird zum Überholen auf die linke Spur gewechselt und dann gleich wieder nach rechts.

Man hat dann richtig gemerkt, wie wir wieder in D auf der AB angekommen sind. Die Mehrheit links, obwohl links ud rechts gleich schnell gefahren wurde.

Zum Kotzen in D!!!!

Kenn ich irgendwie auch - letztens Baustelle auf der A5, Fahrbahn wird einspurig. Auf der rechten Seite kam so ein Leuchtschild "bitte links einordnen, nur noch eine Fahrspur in 2000m". Und alle sind direkt nach dem Schild links rüber, mega Stau, rechts war alles frei.
War zwar gut für mich, so konnte ich ganz entspannt am Stau vorbeifahrn und mich wies gehört unmittelbar vor der Verengung links Einordnen, für den allgemeinen Verkehrsfluß aber doch irgendwie ungeschickt... 🙄

Kann diese rücksichtslosen oberlehrerhaften Linksspurblockierer nicht leiden.

Wenn 20 Autos links fahren und ich als einzige rechts fahre überhole ich natürlich nicht, da das Rechtsüberholen strafbar ist. Dennoch kommen dann auf meiner Spur(!!) drängler an, die eigentlich rechts vorbeiziehen wollen und ich im Weg bin.

So viel Streß und Hektik nur weil ein Linksspurschleicher meint die ganze Welt muss sich nach ihm richten. Pfui! Führerscheinentzug auf Lebenszeit ist das einzige angebrachte Mittel hier.

Juline

Am meisten geht mir das momentan in BAB-Baustellen auf den Senkel. Muss da jeden Tag durch und mindestens jedes 2. Mal so eine Pappnase auf der linken Spur die sich nicht traut zu überholen. Aber wehe man betätigt mal - wohlgemerkt aus korrektem Abstand und damit erlaubt - die Lichthupe. Gleich ist man der böse Drängler. 😠

Man selbst hält noch den Abstand ein, aber meist hat man dann noch einen von hinten bald im Kofferraum hängen. Langsam bin ich auch so weit da mal eine Kamera mitlaufen zu lassen. 🙄

Würde ich stumpf auf einer Spur fahren, wäre ich nach spätestes 30min Fahrt eingeschlafen.

Statt kostenlose Werbezeit an die Kirche zu verplempern, sollte man die Zeit effektiv nutzen um die Leute zur besten Sendezeit in vielen einzelnen Folgen aufzuklären. Folge 1: Das Rechtsfahrgebot.

Den wo trifft man die Leute sonst an?

Ist das Rechtsfahrgebot jetzt eigentlich auf die Mittelspur ausgeweitet worden?
Es wird ja nur noch mittig und links gefahren. Gestern hatte ich den Oberhärtefall vor mir. Ein Audi 80 ist zweimal sinnlos auf die Mittelspur gezogen. Erst fuhr er rechts und dann nach einiger Zeit in die Mitte, obwohl niemand da war und wieder zurück nach rechts. Das Spiel wiederholte sich zweimal🙄

Zitat:

Den wo trifft man die Leute sonst an?

Das sind nicht nur alte Leute, dieser Unsinn geht durch alle Reihen.

Außer die Ausländer, man sieht kaum Polen, Schweizer, Niederländer oder Belgier durchgehend mittig fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen