Rechtsfahrgebot heute noch zeitgemäß?

Ich wollte jetzt nicht im Aufreger thread darüber diskutieren.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Gesetz mit dem Rechtsfahrgebot aus einer Zeit stammt, als die Straßen noch wesentlich leerer waren. Da war es auch noch wesentlich leichter umsetzbar, schön rechts fahren, für schnellere mal kurz nach rechts gehen und dann gleich wieder nach links...

Mittlerweile habe ich eher das Gefühl man sollte ab einer gewissen Verkehrsdichte mehr auf die gleichmäßige Auslastung aller Fahrspuren achten anstatt die linke(n) Spuren nur für Überholvorgänge freizugeben.

Wäre es nicht besser den Verkehr auf zwei oder drei Spuren mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durvhzubringen als das heute übliche immer mal wieder ein paar überholen weil man meint auf der anderen Spur, etwas schneller zu sein, was sich meistens eh nur als kurzes Glück herausstellt.

507 Antworten

Ich finde ja, wenn wir das Rechtsfahrgebot abschaffen, muss die Blinkerpflicht auch abgeschafft werden.

Bei dem vielen Lückenspringen wird der Blinker sonst über Gebühr beansprucht.

Zitat:

@reox schrieb am 2. Mai 2021 um 19:16:39 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:08:09 Uhr:


... Und warum gibt es eine 100er Wunschgeschwindigkeit?
...

Ich würde sagen. Nichts gelesen.
Ich hatte Busfahrer und 100km/h-Anhänger erwähnt.

Und? Meine Autos können schneller, muss ich das? Wann hört mein Anspruch auf? Was ist bergauf?

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 18:29:13 Uhr:


rechts fahren?

Ich würde es begrüßen, dass man Menschen, die derart egoistische Forderung stellen mal selbst für ein halbes Jahr auf die rechte Spur verbannt. Einfach um zu erfahren, wie sich das anfühlt.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 19:41:13 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 18:29:13 Uhr:


rechts fahren?

Ich würde es begrüßen, dass man Menschen, die derart egoistische Forderung stellen mal selbst für ein halbes Jahr auf die rechte Spur verbannt. Einfach um zu erfahren, wie sich das anfühlt.

Wie fühlt sich das an? Ja völlig normal. Und wenn nicht, man kann ja angemessen überholen. Oder halt nicht, Alltag vieler Berufskraftfahrer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:42:18 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 19:41:13 Uhr:


Ich würde es begrüßen, dass man Menschen, die derart egoistische Forderung stellen mal selbst für ein halbes Jahr auf die rechte Spur verbannt. Einfach um zu erfahren, wie sich das anfühlt.

Wie fühlt sich das an? Ja völlig normal. Und wenn nicht, man kann ja überholen.

Du weißt, wovon ich rede? Es wurde eine Mindestgeschwindigkeit von 120 auf der linken bzw. mittleren Spur eingefordert, was sehr viele Fahrzeuge auf die rechte Spur verbannen würde. Ohne Möglichkeit zu überholen, weil bei 100 Schluss ist.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:30:52 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 2. Mai 2021 um 19:16:39 Uhr:



Ich würde sagen. Nichts gelesen.
Ich hatte Busfahrer und 100km/h-Anhänger erwähnt.

Und? Meine Autos können schneller, muss ich das? Wann hört mein Anspruch auf? Was ist bergauf?

Reden wir aneinander vorbei?

Mit einem 120er Mindesttempo auf der mittleren Spur, werden andere gezwungen, sich rechts hinter dem langsamsten einzureihen. Im Gegensatz zu dir machen sie das nicht freiwillig. Denen wird somit die Überholmöglichkeit mit 100 am 80er LKW verwährt.

Erkennst du jetzt den Unterschied?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 19:46:27 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:42:18 Uhr:


Wie fühlt sich das an? Ja völlig normal. Und wenn nicht, man kann ja überholen.

Du weißt, wovon ich rede? Es wurde eine Mindestgeschwindigkeit von 120 auf der linken bzw. mittleren Spur eingefordert, was sehr viele Fahrzeuge auf die rechte Spur verbannen würde. Ohne Möglichkeit zu überholen, weil bei 100 Schluss ist.

Ok, dann wohl nicht. Diese Mindestgeschwindigkeit ist ja MIST. DAS MACHT KEINEN SINN. Ebenso wie andersrum eine Höchstgeschwindigkeit.
Ich schrieb ja bereits, wir brauchen Regelungen die Individualitäten berücksichtigen. Und das haben wir!

Zitat:

@Laemat schrieb am 2. Mai 2021 um 19:19:43 Uhr:


Ich finde ja, wenn wir das Rechtsfahrgebot abschaffen, muss die Blinkerpflicht auch abgeschafft werden.

Bei dem vielen Lückenspringen wird der Blinker sonst über Gebühr beansprucht.

Schön wäre das, wenn wenigstens die Springer ihren Blinker beanspruchen würden

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:47:53 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 19:46:27 Uhr:


Du weißt, wovon ich rede? Es wurde eine Mindestgeschwindigkeit von 120 auf der linken bzw. mittleren Spur eingefordert, was sehr viele Fahrzeuge auf die rechte Spur verbannen würde. Ohne Möglichkeit zu überholen, weil bei 100 Schluss ist.

Ok, dann wohl nicht. Diese Mindestgeschwinidigkeit ist ja MIST. DAS MACHT KEINEN SINN.
Ich schrieb ja bereits, wir brauchen Regelungen die Individualitäten berücksichtigen. Und das haben wir!

Mindestgeschwindigkeiten gibt's übrigens immer noch an manchen Bergen. Keiner jammert.

/ Edit
Ist bei dieser Problematik aber auch nicht hilfreich. Das Gegenteil wäre es.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 2. Mai 2021 um 19:51:10 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:47:53 Uhr:


Ok, dann wohl nicht. Diese Mindestgeschwinidigkeit ist ja MIST. DAS MACHT KEINEN SINN.
Ich schrieb ja bereits, wir brauchen Regelungen die Individualitäten berücksichtigen. Und das haben wir!

Mindestgeschwindigkeiten gibt's übrigens immer noch an manchen Bergen. Keiner jammert.

An manchen Bergen. Nicht an allen. Ja, manchmal gibt es auch gerechtfertigte Limits. Aber eben alles nicht pauschal. Manches liegt an örtlichen überwiegend permanent bestehenden Voraussetzungen.
Ausnahmen sollten die Regel bestätigen, nicht umgekehrt.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 2. Mai 2021 um 17:43:57 Uhr:



Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:56:08 Uhr:


Ich will ja an ihm vorbei, und nicht rechts versetzt ihm hinterherfahren...

Und warum sollte jemand sowas mit mir machen? Wenn mich jemand überholen will, fahre ich rechts rüber, sodass solche Situationen erst gar nicht entstehen.

Und falls es doch dazu kommt, gebe ich Gas und setze mich vor denjenigen. Fertig, Situation gelöst.

Man darf ja nicht vergessen, bevor ich rechts rüber fahre und solange ich noch links bin gebe ich Lichthupe und ggf sogar Signalhupe, also ich mache mich schon vorher bemerkbar und meine Absicht, dass ich überholen will gebe ich klar kund... Von daher muss man schon sehr stark schlafen um meine Anwesenheit nicht zu bemerken. Und wenn man dann weiter links fährt.... ist das wohl Absicht...

Damit bist du (mindestens) am Rande der Nötigung.

Ich glaube eher am Rande des Trollens. 😁

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 17:54:08 Uhr:


oder man gibt mindestgeschwindkeiten vor, zb min 120 auf der mittleren spur, dann würden die leute auch so überholen, wie es vorgeschrieben ist, ich glaube 20 kmh waren es?

Das ist albern und gefährlich zu gleich.
Warum? Weil dies §1 unmöglicher macht. E gibt schon genug Sturköppe, die nicht bereit sind, mal ihr Tempo leicht zu reduzieren um einen anderen situativ das Leben zu erleichtern und mit sonen Mindestgeschwindigkeiten erhöht sich die Menge dieser Sturköpfe deutlich.
So frei nach dem Motto - "Ich darf ja nicht langsamer fahren."

Die eine Hälfte des Forums hier besteht also aus Juristen und die andere Hälfte hat scheinbar Lese-Rechtschreib-Schwäche.

Schön, dann hätten wir das auch mal geklärt. Mit dieser Annahme verstehe ich zumindest einige der Aussagen hier besser.

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 17:54:08 Uhr:


oder man gibt mindestgeschwindkeiten vor, zb min 120 auf der mittleren spur, dann würden die leute auch so überholen, wie es vorgeschrieben ist, ich glaube 20 kmh waren es?

Von 20km/h v_diff steht nirgends was.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 2. Mai 2021 um 20:10:05 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 17:54:08 Uhr:


oder man gibt mindestgeschwindkeiten vor, zb min 120 auf der mittleren spur, dann würden die leute auch so überholen, wie es vorgeschrieben ist, ich glaube 20 kmh waren es?

Von 20km/h v_diff steht nirgends was.

stimmt, aber:
mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende gefahren wird (§ 5 Abs. 2 StVO)
und damit wird wohl nicht 5 kmh gemeint sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen