Rechtsfahrgebot heute noch zeitgemäß?

Ich wollte jetzt nicht im Aufreger thread darüber diskutieren.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Gesetz mit dem Rechtsfahrgebot aus einer Zeit stammt, als die Straßen noch wesentlich leerer waren. Da war es auch noch wesentlich leichter umsetzbar, schön rechts fahren, für schnellere mal kurz nach rechts gehen und dann gleich wieder nach links...

Mittlerweile habe ich eher das Gefühl man sollte ab einer gewissen Verkehrsdichte mehr auf die gleichmäßige Auslastung aller Fahrspuren achten anstatt die linke(n) Spuren nur für Überholvorgänge freizugeben.

Wäre es nicht besser den Verkehr auf zwei oder drei Spuren mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durvhzubringen als das heute übliche immer mal wieder ein paar überholen weil man meint auf der anderen Spur, etwas schneller zu sein, was sich meistens eh nur als kurzes Glück herausstellt.

507 Antworten

Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 10:45:41 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 2. Mai 2021 um 10:41:47 Uhr:


Da haben sich drei gefunden...

Ist doch schön, die andere Fraktion findet sich doch sonst auch regelmäßig zusammen bei Kamillentee und mit 75 KMH auf der linken Spur der Autobahn. 😉
... und dann natürlich anschließend hier im Forum um sich gegenseitig beim Recht haben zu bestätigen 😁

Schon interessant wie unterschiedlich die Menschen die Welt sehen. Ich sehe viel mehr die 130 bis Open End Fraktion sich gegenseitig auf der linken Spur blockieren.

Zitat:

@.SD schrieb am 2. Mai 2021 um 12:03:16 Uhr:


Rechtsüberholverbot? Hier geht es um das Rechtsfahrgebot!

Wenn man das Rechtsfahrgebot abschafft, könnte jeder mit 70 km/h erlaubt links fahren. Eine legale Überholmöglichkeit solcher VT gäbe es nicht, wenn das Rechtsüberholverbot bliebe. Das eine hängt also direkt mit dem anderen zusammen.

Deswegen steht in der Antwort des Bundestages auf die Petition zur Abschaffung des Rechtsüberholverbotes auch der Hinweis auf das Rechtsfahrgebot:
"Bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen, z. B. auf einer Autobahn, ist daher grundsätzlich der äußerst rechte Fahrstreifen zu benutzen." Und zwar soll deshalb rechts gefahren werden, um links – und nur links – das Überholen zu ermöglichen.

Sehe ich auch so. Und die oben genannte Bedingung für "Keep your lane" könnte ja die Bundesregierung schaffen. (Wird sie aber nicht. Auch nicht unter den hier so , warum auch immer gefürchteten "Grünen"😉

Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 05:44:39 Uhr:



Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:13:41 Uhr:


Sowas wird inzwischen "dynamisches" überholen genannt!
Wenn Suv mit 90 auf der linken Spur pennen + rechts frei ist, wird dynamisch mit geringerer Vdiff.
Vorbeigezogen 🙂.
Dann wachen die plötzlich auf und finden das Gaspedal wieder? 🙂.

Alles alles gut + der Fluss ist wieder hergestellt!

Wer mehr Zeit hat, dem empfehle ich auch gern folgendes Vorgehen: nicht überholen, sondern sich nur dauerhaft rechts im toten Winkel bzw auf gleicher Höhe aufhalten. Wenn der andere dann doch mal rechts rüber will, mit einem lautstarken Hupen auf seine eigene Existenz aufmerksam machen.
DAS weckt solches Personal meist nachhaltig auf.

Sich absichtlich im toten Winkel eines anderen Fahrzeugs aufzuhalten um dessen Fahrer zu maßregeln, ist bei Lichte betrachtet ein Grund für eine MPU. Du führst vorsätzlich eine gefährliche Situation herbei. Ein absolutes Unding.

Ähnliche Themen

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 14:58:30 Uhr:



Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 05:44:39 Uhr:


Wer mehr Zeit hat, dem empfehle ich auch gern folgendes Vorgehen: nicht überholen, sondern sich nur dauerhaft rechts im toten Winkel bzw auf gleicher Höhe aufhalten. Wenn der andere dann doch mal rechts rüber will, mit einem lautstarken Hupen auf seine eigene Existenz aufmerksam machen.
DAS weckt solches Personal meist nachhaltig auf.

Sich absichtlich im toten Winkel eines anderen Fahrzeugs aufzuhalten um dessen Fahrer zu maßregeln, ist bei Lichte betrachtet ein Grund für eine MPU. Du führst vorsätzlich eine gefährliche Situation herbei. Ein absolutes Unding.

1. Was hast du an "gleicher Höhe" nicht verstanden? Das ein Teil des Fahrzeugs dabei im toten Winkel ist, heißt nicht das alles im toten Winkel ist.. wenn jedenfalls meine Motorhaube und mein Seitenfenster exakt auf gleicher Höhe ist wie seins, wird das wohl kein toter Winkel sein..
2. Wer die Spur wechselt muss aufpassen, auch von links nach rechts 😉 und gegen den toten Winkel wurde zumindest mir in der Fahrschule ein sehr simples Mittel beigebracht: nennt sich Schulterblick...
3. Bin ich natürlich nicht an gefährlichen Situationen interessiert, sondern daran heil (und zügig) am Zielort anzukommen. Deshalb hupe ich ja wenn ich merke die Schlafmütze will mir in die Karre ziehen ...
Denn: rechts Überholen darf ich nicht!
Haben die Oberlehrer hier ja schon mehrfach ausführlich erklärt.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:06:21 Uhr:



3. Bin ich natürlich nicht an gefährlichen Situationen interessiert, sondern daran heil (und zügig) am Zielort anzukommen. Deshalb hupe ich ja wenn ich merke die Schlafmütze will mir in die Karre ziehen ...
Denn: rechts Überholen darf ich nicht!
Haben die Oberlehrer hier ja schon mehrfach ausführlich erklärt.

Du solltest nicht rechts überholen, korrekt. Aber was soll dann der Blödsinn, sich so neben dem links fahrenden aufzuhalten, dass er gar nicht nach rechts kann? Wenn du nicht an gefährlichen Situationen interessiert bist, warum bleibst du dann nicht 50 Meter hinter ihm? Warum fährst du absichtlich so, dass eine Unachtsamkeit des Anderen zum Unfall führen kann? Ich gehe jede Wette ein: Würde jemand sowas mit dir machen, du würdest dich maßlos aufregen.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 15:41:49 Uhr:



Du solltest nicht rechts überholen, korrekt. Aber was soll dann der Blödsinn, sich so neben dem links fahrenden aufzuhalten, dass er gar nicht nach rechts kann? Wenn du nicht an gefährlichen Situationen interessiert bist, warum bleibst du dann nicht 50 Meter hinter ihm? Warum fährst du absichtlich so, dass eine Unachtsamkeit des Anderen zum Unfall führen kann? Ich gehe jede Wette ein: Würde jemand sowas mit dir machen, du würdest dich maßlos aufregen.

Ich will ja an ihm vorbei, und nicht rechts versetzt ihm hinterherfahren...

Und warum sollte jemand sowas mit mir machen? Wenn mich jemand überholen will, fahre ich rechts rüber, sodass solche Situationen erst gar nicht entstehen.

Und falls es doch dazu kommt, gebe ich Gas und setze mich vor denjenigen. Fertig, Situation gelöst.

Man darf ja nicht vergessen, bevor ich rechts rüber fahre und solange ich noch links bin gebe ich Lichthupe und ggf sogar Signalhupe, also ich mache mich schon vorher bemerkbar und meine Absicht, dass ich überholen will gebe ich klar kund... Von daher muss man schon sehr stark schlafen um meine Anwesenheit nicht zu bemerken. Und wenn man dann weiter links fährt.... ist das wohl Absicht...

Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:56:08 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 15:41:49 Uhr:



Du solltest nicht rechts überholen, korrekt. Aber was soll dann der Blödsinn, sich so neben dem links fahrenden aufzuhalten, dass er gar nicht nach rechts kann? Wenn du nicht an gefährlichen Situationen interessiert bist, warum bleibst du dann nicht 50 Meter hinter ihm? Warum fährst du absichtlich so, dass eine Unachtsamkeit des Anderen zum Unfall führen kann? Ich gehe jede Wette ein: Würde jemand sowas mit dir machen, du würdest dich maßlos aufregen.

Ich will ja an ihm vorbei, und nicht rechts versetzt ihm hinterherfahren..

Wenn du nicht rechts versetzt hinter ihm herfahren willst, warum fährst du dann rechts versetzt hinter ihm her?
Wenn du an ihm vorbei willst, warum hinderst du ihn daran, auf die rechte Spur zu wechseln, damit du vorbei kannst?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 16:02:28 Uhr:



Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:56:08 Uhr:


Ich will ja an ihm vorbei, und nicht rechts versetzt ihm hinterherfahren..

Wenn du nicht rechts versetzt hinter ihm herfahren willst, warum fährst du dann rechts versetzt hinter ihm her?
Wenn du an ihm vorbei willst, warum hinderst du ihn daran, auf die rechte Spur zu wechseln, damit du vorbei kannst?

Da er mich ja offensichtlich nicht vorbei lassen will sondern links bleibt, fahre ich lieber rechts, da hab ich immerhin freie Sicht und Luft, und vielleicht bemerkt er es ja iegendwann doch mal, gibt Gas und wechselt vor mir rechts rüber, damit ich wiederum links legal an ihm vorbei kann, was ich von Anfang an wollte.

Ich habe einen Vorschlag:

Jeder schreibt seine Handynummer hinten aufs Auto, kann kann man einen anrufen wenn man einen vorbei möchte

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 2. Mai 2021 um 08:14:48 Uhr:


*Kopfschüttel*

🙂 Ist halt gängige Praxis mittlerweile!
Manche scheinen die Linke Spur ihr Eigen zu nennen, dann bleiben nur 2 Spuren zum vorbeiziehen.
Schlafen können die gerne zuhause, ich will nur zur Arbeit ... und zwar zügig und so kurz wie möglich!

(Habe das Löschen mitbekommen + mitgekriegt) 🙂

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 2. Mai 2021 um 12:23:48 Uhr:



Zitat:

@.SD schrieb am 2. Mai 2021 um 12:03:16 Uhr:


Rechtsüberholverbot? Hier geht es um das Rechtsfahrgebot!

Wenn man das Rechtsfahrgebot abschafft, könnte jeder mit 70 km/h erlaubt links fahren. Eine legale Überholmöglichkeit solcher VT gäbe es nicht, wenn das Rechtsüberholverbot bliebe. Das eine hängt also direkt mit dem anderen zusammen.

Deswegen steht in der Antwort des Bundestages auf die Petition zur Abschaffung des Rechtsüberholverbotes auch der Hinweis auf das Rechtsfahrgebot:
"Bei Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen, z. B. auf einer Autobahn, ist daher grundsätzlich der äußerst rechte Fahrstreifen zu benutzen." Und zwar soll deshalb rechts gefahren werden, um links – und nur links – das Überholen zu ermöglichen.

Muss man das noch weiter erklären?

Zitat:

@20vw10 schrieb am 2. Mai 2021 um 15:56:08 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 2. Mai 2021 um 15:41:49 Uhr:



Du solltest nicht rechts überholen, korrekt. Aber was soll dann der Blödsinn, sich so neben dem links fahrenden aufzuhalten, dass er gar nicht nach rechts kann? Wenn du nicht an gefährlichen Situationen interessiert bist, warum bleibst du dann nicht 50 Meter hinter ihm? Warum fährst du absichtlich so, dass eine Unachtsamkeit des Anderen zum Unfall führen kann? Ich gehe jede Wette ein: Würde jemand sowas mit dir machen, du würdest dich maßlos aufregen.

Ich will ja an ihm vorbei, und nicht rechts versetzt ihm hinterherfahren...

Und warum sollte jemand sowas mit mir machen? Wenn mich jemand überholen will, fahre ich rechts rüber, sodass solche Situationen erst gar nicht entstehen.

Und falls es doch dazu kommt, gebe ich Gas und setze mich vor denjenigen. Fertig, Situation gelöst.

Man darf ja nicht vergessen, bevor ich rechts rüber fahre und solange ich noch links bin gebe ich Lichthupe und ggf sogar Signalhupe, also ich mache mich schon vorher bemerkbar und meine Absicht, dass ich überholen will gebe ich klar kund... Von daher muss man schon sehr stark schlafen um meine Anwesenheit nicht zu bemerken. Und wenn man dann weiter links fährt.... ist das wohl Absicht...

Damit bist du (mindestens) am Rande der Nötigung.

Oder im Rahmen der absolut normalen Anzeige der Überholabsicht!

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 2. Mai 2021 um 16:19:11 Uhr:


Ich habe einen Vorschlag:

Jeder schreibt seine Handynummer hinten aufs Auto, kann kann man einen anrufen wenn man einen vorbei möchte

How is my driving? Call 1-800-eat-shit.

S-l400.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen