Rechtsfahrgebot heute noch zeitgemäß?

Ich wollte jetzt nicht im Aufreger thread darüber diskutieren.

Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Gesetz mit dem Rechtsfahrgebot aus einer Zeit stammt, als die Straßen noch wesentlich leerer waren. Da war es auch noch wesentlich leichter umsetzbar, schön rechts fahren, für schnellere mal kurz nach rechts gehen und dann gleich wieder nach links...

Mittlerweile habe ich eher das Gefühl man sollte ab einer gewissen Verkehrsdichte mehr auf die gleichmäßige Auslastung aller Fahrspuren achten anstatt die linke(n) Spuren nur für Überholvorgänge freizugeben.

Wäre es nicht besser den Verkehr auf zwei oder drei Spuren mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durvhzubringen als das heute übliche immer mal wieder ein paar überholen weil man meint auf der anderen Spur, etwas schneller zu sein, was sich meistens eh nur als kurzes Glück herausstellt.

507 Antworten

genau denn die hupe darf als überholabsichtsbekunden eingesetzt werden genau wie die lichthupe, natürlich kommt es auf die dosierung an

und wenn er dann immer noch stur links fährt, obwohl rechts alles frei ist, begibt er sich wohl eher in den bereich der nötigung

Zitat:

@towe96 schrieb am 30. April 2021 um 12:40:07 Uhr:


Viel wichtiger wäre es, die Ausnahmeregel "Mittlere Spur ist okay wenn rechts ab und zu LKW fahren" mal zu streichen.

Bei der heutigen Verkehrsdichte? 😕

Damit würde man einer gleichmäßigen Auslastung aller Spuren ja diametral entgegenwirken. Daran kann niemand ernsthaft ein Interesse haben.

oder man gibt mindestgeschwindkeiten vor, zb min 120 auf der mittleren spur, dann würden die leute auch so überholen, wie es vorgeschrieben ist, ich glaube 20 kmh waren es?

Das bringt nichts, individuelle Regelungen bringen mehr als alles Pauschale was nicht zur Situation passt.

Ich sag ja immer gerne, Abstand- und Rechtsfahrgebot bringt mehr als das sture Geschwindigkeitsgedöns. Weil es zu jeder Verkehrsdichte etc. passt.

Das ist ja auch ein Teil, den Stauforscher selber sagen. Ebenso, dass sie sagen, Regeln die nicht den Umgebungen entsprechen werden eher ignoriert. Das hilft keinem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 17:54:08 Uhr:


oder man gibt mindestgeschwindkeiten vor, zb min 120 auf der mittleren spur, dann würden die leute auch so überholen, wie es vorgeschrieben ist, ich glaube 20 kmh waren es?

Was machen dann Busfahrer und 100km/h-Gespannfahrer?

rechts fahren?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 18:06:58 Uhr:


Das bringt nichts, individuelle Regelungen bringen mehr als alles Pauschale was nicht zur Situation passt.

Ich sag ja immer gerne, Abstand- und Rechtsfahrgebot bringt mehr als das sture Geschwindigkeitsgedöns. Weil es zu jeder Verkehrsdichte etc. passt.

Das ist ja auch ein Teil, den Stauforscher selber sagen. Ebenso, dass sie sagen, Regeln die nicht den Umgebungen entsprechen werden eher ignoriert. Das hilft keinem.

Dann passt es ja, wenn der Abstand zu den Autos zwischen denen ich einscheren will ausreicht gehe ich rechts rüber. Diese StVo fromme Forderung hat hier ja eine Mehrheit.

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 18:29:13 Uhr:


rechts fahren?

Mit 80-85 hinter dem LKW?

Zitat:

@reox schrieb am 2. Mai 2021 um 18:09:25 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 17:54:08 Uhr:


oder man gibt mindestgeschwindkeiten vor, zb min 120 auf der mittleren spur, dann würden die leute auch so überholen, wie es vorgeschrieben ist, ich glaube 20 kmh waren es?

Was machen dann Busfahrer und 100km/h-Gespannfahrer?

Bus muss dann wohl auf die rechte, und darf dann Lkws überholen.
Anhänger + Gespannfahrer nur zwischen Juli bis August die Mittlere Spur benutzen.
Ob der Fluss dann besser ist, wage ich zu bezweifeln🙂.

Zitat:

@reox schrieb am 2. Mai 2021 um 18:44:09 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 2. Mai 2021 um 18:29:13 Uhr:


rechts fahren?

Mit 80-85 hinter dem LKW?

Wäre das ein Problem?

Zumindest nicht deines?

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 2. Mai 2021 um 18:57:31 Uhr:


Zumindest nicht deines?

Nein, aber das Grundsatzthema ist ja. Wenn überholen dann richtig und beenden.
Da stören Schleicher wie auch andere unpassende Vorgaben.
Entweder kann man es, oder nicht und das ist alles geregelt. Was heute daran schon scheitert wird mit weiteren Schwierigkeiten nicht besser und sicherlich auch nicht, wenn man öfter rechts vorbei dürfte.
Denn das wird ja auch so heute schon gemacht von manchen...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 18:55:40 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 2. Mai 2021 um 18:44:09 Uhr:



Mit 80-85 hinter dem LKW?

Wäre das ein Problem?

Achso.

Damit für die mindestens 120km/h-Wunschgeschwindigkeits-Fahrer die mittlere Spur frei bleibt, dürfen die 100er-Fahrer mit 80-85 hinterm LKW her zuckeln.

Verstehe, verstehe...
😮

Zitat:

@reox schrieb am 2. Mai 2021 um 19:02:32 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 18:55:40 Uhr:


Wäre das ein Problem?


Achso.
Damit für die mindestens 120km/h-Wunschgeschwindigkeits-Fahrer die mittlere Spur frei bleibt, dürfen die 100er-Fahrer mit 80-85 hinterm LKW her zuckeln.

Verstehe, verstehe...
😮

Ich würde sagen, nichts verstanden. Denn der, der mit 140 den 120er überholen will hat auch Rechte!
Und warum gibt es eine 100er Wunschgeschwindigkeit? Aber die 120er nicht? Oder andere?
Und ich bin da recht schmerzbefreit, ich genieße meine 38km Arbeitsweg mit 90km/h hinter dem LKW, das kostet mich 5min. JUCKT MICH NICHT. Aber will ich den doch mal überholen, weil es sich staut, dann mache ich das sicherlich nicht nur mit 100 wenn jmd. hinter mir ist.

Und warum will man mal überholen? Um den Verkehr auch auf der rechten Spur zu entzerren, nicht nur weil man schneller sein will. Keiner der deiner genannten 120km/h Fraktion will im Zweifel nicht eine passende Lücke in einer LKW Schlange suchen, weil man zur Ausfahrt raus will. Die dürfen sich auch entzerren. Daher wäre ein allgemeines LKW Überholverbot auch nicht passend!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2021 um 19:08:09 Uhr:


... Und warum gibt es eine 100er Wunschgeschwindigkeit?
...

Ich würde sagen. Nichts gelesen.

Ich hatte Busfahrer und 100km/h-Anhänger erwähnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen