Rechtsfahrgebot heute noch zeitgemäß?
Ich wollte jetzt nicht im Aufreger thread darüber diskutieren.
Ich habe ein wenig das Gefühl, dass das Gesetz mit dem Rechtsfahrgebot aus einer Zeit stammt, als die Straßen noch wesentlich leerer waren. Da war es auch noch wesentlich leichter umsetzbar, schön rechts fahren, für schnellere mal kurz nach rechts gehen und dann gleich wieder nach links...
Mittlerweile habe ich eher das Gefühl man sollte ab einer gewissen Verkehrsdichte mehr auf die gleichmäßige Auslastung aller Fahrspuren achten anstatt die linke(n) Spuren nur für Überholvorgänge freizugeben.
Wäre es nicht besser den Verkehr auf zwei oder drei Spuren mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durvhzubringen als das heute übliche immer mal wieder ein paar überholen weil man meint auf der anderen Spur, etwas schneller zu sein, was sich meistens eh nur als kurzes Glück herausstellt.
507 Antworten
Ach ja, wenn ich hier wieder so einige Beiträge lese, was fällt mir da ein?
Kommunismus? Pfui Teufel, absolute, elendige Gleichmacherei.
Straßenverkehr? Alle sollen gefälligst genauso fahren/agierern, wie ich es mache.
Klingelt das was? 😁 😁 😁
Also, da Kapitalismus sch... ist... was sagt uns das dann? 😛 (Wo soll ich die Videos meines Fahrstils hochladen, das endlich alle vernünftig fahren lernen? 😁)
Herein
Ähnliche Themen
Wann war eine Lücke groß genug, damit ein Schleicher hätte rüberfahren können?
Spätestens dann, wenn ich ihn rechts überholt habe, ohne Vollgas geben zu müssen... ;-)
Überspitzt gesagt - kann aber vorkommen.
Zitat:
@Woytec78 schrieb am 30. April 2021 um 20:29:23 Uhr:
Wann war eine Lücke groß genug, damit ein Schleicher hätte rüberfahren können?
Spätestens dann, wenn ich ihn rechts überholt habe, ohne Vollgas geben zu müssen... ;-)
Überspitzt gesagt - kann aber vorkommen.
Das passt so in etwa
Sowas wird inzwischen "dynamisches" überholen genannt!
Wenn Suv mit 90 auf der linken Spur pennen + rechts frei ist, wird dynamisch mit geringerer Vdiff.
Vorbeigezogen 🙂.
Dann wachen die plötzlich auf und finden das Gaspedal wieder? 🙂.
Alles alles gut + der Fluss ist wieder hergestellt!
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:13:41 Uhr:
Alles alles gut + der Fluss ist wieder hergestellt!
Ach das wär zu schöööööön....
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 1. Mai 2021 um 17:13:41 Uhr:
Sowas wird inzwischen "dynamisches" überholen genannt!
Wenn Suv mit 90 auf der linken Spur pennen + rechts frei ist, wird dynamisch mit geringerer Vdiff.
Vorbeigezogen 🙂.
Dann wachen die plötzlich auf und finden das Gaspedal wieder? 🙂.Alles alles gut + der Fluss ist wieder hergestellt!
Wer mehr Zeit hat, dem empfehle ich auch gern folgendes Vorgehen: nicht überholen, sondern sich nur dauerhaft rechts im toten Winkel bzw auf gleicher Höhe aufhalten. Wenn der andere dann doch mal rechts rüber will, mit einem lautstarken Hupen auf seine eigene Existenz aufmerksam machen.
DAS weckt solches Personal meist nachhaltig auf.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 2. Mai 2021 um 08:14:48 Uhr:
*Kopfschüttel*
Kindergarten hoch 10.
Ich hoffe der Fahrlehrer hat in ein paar Jahren genügend Muße, solche Flausen auszutreiben.
😮
Du, das liegt nicht an mir. Mein Abstandstempomat weiß, das rechts überholen verboten ist, und deshalb macht er es auch nicht, sondern hält mich eben auf gleicher Höhe. Nicht meine Schuld. Ich halte mich ja auch nur an Recht und Gesetz.