Rechts vor Links...
Hallo zusammen,
mein Kollege und ich sind uns uneinig. Ich kenne die Regel so, dass IMMER der der Rechts von sich niemanden hat, IMMER zuerst fahren darf, unabhängig von der Fahrtrichtung.
Schaut Euch mal bitte das beigefügte Bild an. Mein Kollege behauptet, dass das Blaue Fahrzeug zuerst fahren darf, da er nur nach rechts abbiegt. Ich bin aber der Meinung, dass der Rote zuerst fahren darf. Dann der Gelbe und zum Schluss dann erst der Blaue.
Wer hat Recht ? Im Internet habe ich genau diese Konstellation leider nicht finden können.
Beste Antwort im Thema
Der Rote ist Linksabbieger, der muss natürlich vor Blau warten. §9(3) StVO.
Dann Rot und dann Gelb.
Deine Interpretation "Rechts vor Links" ist .... sportlich.
478 Antworten
Ein kurzer Blick auf das Bild mit der dort gezeigten Verkehrssituation und für mich war sofort klar:
1 blau
2 rot
3 gelb
Wenn ich hier im roten Auto gesessen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, vor dem blauen abzubiegen, wenn der Fahrer dieses Fahrzeugs wegen mir hätte warten bzw. bremsen müssen. Er hätte für mich hier in der besagten Verkehrssituation definitiv Vorfahrt.
Unklar allerdings wäre mich die Situation, wenn hier bei sonst gleicher Konstellation der blaue hätte gerade aus fahren wollen. Hier hätte man sich tatsächlich (alle 3 Fahrer) untereinander verständigen müssen.
Ich finde die heutige Regelung deutlich besser (ich setze mal voraus, dass das wirklich so stimmt). So muss nicht derjenige, der niemandem in die Spur fährt, grundlos warten. Auch muss ich als Fahrer nicht darauf achten, ob irgendwo an der Kreuzung jemand ist, der sich "noch weiter rechts als der rechte" befindet
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:50:48 Uhr:
nochmal - die Regel lautet WIE?
Rechts vor links!
oder heißt sie
Rechts vor links aber wenn einer Links abbiegt und ein grünes Auto hat muss er die Gelben vorlassen?Sie Heißt Rechts vor links ohne Wenn und aber!
Das einzige Problem dabei ist, wenn 4 Leute an einer solchen Kreuzung stehen!
DANN muss einer dem per Handzeichen LINKS VON IHM STEHENDEN !!!! Die Vorfahrt überlassen!
Danach geht wieder rechts vor links und das ohne Wenn und ABER!
Vor 30 Jahren in der DDR hättest du Recht gehabt.
Vllt. stammt dein Wissen ja noch aus dieser Zeit.
Das soll jetzt nicht überheblich klingen, auch ich habe die neue Regelung, sagen wir, nicht zeitnah mitbekommen.
Also nachdem wir uns hier einig sind, ich hab 300m vor der Haustür so eine Kreuzung und da werden mir als blauem Auto zu 90% von entgegenkommen Linksabbiegern die Vorfahrt genommen. Da ich mein Auto gern hab versuche ich meist nicht mein Recht einzufordern. Aber die deutsche Durchschnittsintelligenz ist deutlich niedriger als man denken würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FirstFord schrieb am 3. Mai 2019 um 13:21:28 Uhr:
Ein kurzer Blick auf das Bild mit der dort gezeigten Verkehrssituation und für mich war sofort klar:
1 blau
2 rot
3 gelbWenn ich hier im roten Auto gesessen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen, vor dem blauen abzubiegen, wenn der Fahrer dieses Fahrzeugs wegen mir hätte warten bzw. bremsen müssen. Er hätte für mich hier in der besagten Verkehrssituation definitiv Vorfahrt.
Unklar allerdings wäre mich die Situation, wenn hier bei sonst gleicher Konstellation der blaue hätte gerade aus fahren wollen. Hier hätte man sich tatsächlich (alle 3 Fahrer) untereinander verständigen müssen.
Nein, wenn hier der Blaue gerade aus fahren würde, dann fährt erst rot, dann gelb und dann blau.
Dann ist reines RvL und die Rechtsabbieger vor Linkabbieger kommt nicht zum Zug
"wenn hier der Blaue gerade aus fahren würde" Nein, der Blaue fährt nicht gerade aus 😉
wenn aber wenn usw.
Hallo!
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 3. Mai 2019 um 14:12:45 Uhr:
Nein, wenn hier der Blaue gerade aus fahren würde, dann fährt erst rot, dann gelb und dann blau.
[...]
Das ist falsch. Rot als Linksabbieger wäre wartepflichtig gegenüber Blau. Der wiederrum Gelb die Vorfahrt gewähren muss. Gelb jedoch hat Rot von rechts.
@FirstFord hat völlig Recht, dann helfen nur noch Handzeichen.
Gruß
.SD
In der DDR hatte also immer der Vorfahrt der niemanden von rechts hatte, auch wenn er links abbiegen wollte.
: Is heute auch noch so, keine Frage.
Der Linksabbieger muss den Gegenverkehr immer durchlassen, sogar an einfach Ampelgeregeten Kreuzungen. Heute gibts ja auch das Amerikanische - Voreinander Abbiegen.
Es ist ganz einfach. Die Fartrichtung ist bei Rechts vor Links egal! Es fährt bei der Kreuzung der zuerst, der keinen Rechts von sich hat!
Hallo!
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 3. Mai 2019 um 14:33:35 Uhr:
Es ist ganz einfach. Die Fartrichtung ist bei Rechts vor Links egal! Es fährt bei der Kreuzung der zuerst, der keinen Rechts von sich hat!
Lest ihr eigentlich die Beiträge in einem Thread auch bevor ihr postet? Hier nochmal für dich (und einige andere):
https://www.frag-den-fahrlehrer.de/.../
Gruß
.SD
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 3. Mai 2019 um 14:33:35 Uhr:
Es ist ganz einfach. Die Fartrichtung ist bei Rechts vor Links egal! Es fährt bei der Kreuzung der zuerst, der keinen Rechts von sich hat!
Und das wäre im Beispiel wer?
Gruß Metalhead
Zitat:
@.SD schrieb am 3. Mai 2019 um 14:39:48 Uhr:
Lest ihr eigentlich die Beiträge in einem Thread auch bevor ihr postet? Hier nochmal für dich (und einige andere):https://www.frag-den-fahrlehrer.de/.../
Gruß
.SD
#okay... - wieder was gelernt!
Na dann, spar ich mir Umwege um dich großräumig zu umfahren😉 und du darfst deinen Schein behalten! (aber nur wenn die blauen Rechtsabbieger in Zukunft fahren lässt😉)
Die RvL Regel ist elementarer Bestandteil der StVO. Jeder Fahrschüler muss das verinnerlicht haben, wenn er die Prüfung erfolgreich bestehen will. Dass dieser Sachverhalt Anlass zu Diskussionen gibt, ist eigentlich nur noch erschütternd.
ja, deshalb ist es auch falsch dass der rote Linksabbieger keinen von rechts hat. Diese Ansicht hatten hier sehr viele, man muß sich nur überlegen, welche Seite kaputt ist, wenn der jeweils andere zufährt. Da gilt immer rechts vor links und nicht ob einer links oder rechts rumfährt!