Rechtliche Frage zum Kaufrücktritt
Hallo zusammen, man kennt mich ja hier als Nockenwellen und Kühlmittel V6 TDI Profi.
Von der juristischen Seite habe ich allerdings keine Ahnung und deshalb frage ich euch mal ..... vllt liest ja auch ein Jurist mit.
Folgendes: A6 ( 3.5Jahre alt, 67000km) vor 5 Wochen gekauft, Audihändler GWplus, Vertraglich schriftlich festgehalten:
Smartrep kleiner Lackschaden, Tüv neu, Inspektion neu, Zulassung etc
Bei Abholung gesehen..... Tüv nicht neu sondern schon 3 Monate alt ( Verkäufer drauf angesprochen, " ja der ist doch fast aktuell"😉
Alle sichtbaren Flüssigkeiten auf min ( Verkäufer drauf angesprochen...." musst du nen Auftrag vorn machen lassen.... sollen die auffüllen, aber in der Werkstatt ist jetzt keiner mehr )
Also schonmal festhalten Tüv und Insp nicht gemacht aber im MMi zurückgesetzt.
Heimweg, längere Strecke ( Samstags mittags).... alles Betriebswarm: Getriebe fiepst bei Gaswegnahme, bei leichten Bodenunebenheiten langsame Fahrt poltert die Achse vorne wie Sau. Zuhause Kühlmittel, Öl und Scheibenwasser aufgefüllt...... bisher 1600km den Wagen und schon 3x Kühlmittel nachgefüllt. Gestern schreit mich dann noch die AdBlue Lampe an " in 2400km", also auch nicht aufgefüllt.
Fazit: 2x vertraglich nicht eingehalten
3x große Mängel ( Getriebe, Achse, Kühlmittelverlust/verbrauch 2.0tdi)
Ach ja, und den Ersatzwagen soll ich auch selber zahlen.
Eig besteht doch schon durch die vertraglich nicht eingehaltenen Sachen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag ?
Beste Antwort im Thema
Ey, verrat doch nicht alles 😉 der " neue" wird ein 320er Biturbo A6 Avant 3x S line, Luftfederung, Pano Dach, LED, Tornadograu, 20 Zoll, 4 Z Klima usw
288 Antworten
Gibt es Unterlagen zum Getriebe? Ansonsten ist es ein verschwiegener Mangel wenn es direkt danach zu Problemen kommt. Gekauft wie gesehen stimmt nicht und ohne jeglicher Gewährleistung ist auch nur bedingt möglich. Ab zum Gutachter und evl nen Anwalt einschalten.
Ist es ein Händler oder private Person? Bei nen Händler, der nicht im Kundenauftrag verkauft, muss man 2 x Gewährleistung einräumen! Es sei denn, es ist abzusehen, das eine Reperatur nichts bringt wegen zu hoher Kosten! Dann kann man vom Kauf zurücktreten! Aber der Verkäufer kann einen Nutzen gelten machen. Das Thema habe ich durch.... Der Händler hat kein Gewinn gemacht sondern Verlust.
Hi,
es war ein Privatkauf und es gab keine Unterlagen zum Getriebe. Im Kaufvertrag steht auch nichts vom Wechsel eines Differential @Beastie123 @DucMonstertreiber und im Inserat steht TOP Zustand.
Theorie und Praxis...
Was willst Du gewinnen? Anwaltskosten, Gutachter, Zeit etc.
Und dann musst Du auch erst einmal wieder an die Kohle kommen.
@Beastie123 Am liebsten will ich das Auto zurückgeben. Ansonsten möchte ich das Geld für den Wertverlust des Autos.
Gehst du davon aus das das nichts wird?
Schon. Also wenn sich der Verkäufer nicht einsichtig zeigt. Ich würde mir den Zauber ersparen.
Um wie viel Geld geht es denn?
Rechtschutzversicherung?
Bitte nutzt doch die Sufu.
Es wurden alle Themen bereits durchgenommen.
Bei weiteren Fragen kann man sich dann dort anhängen.
Die Threads sind von vielen Usern abonniert und die Wahrscheinlichkeit ist sehr gross, dass Du dort eine schnelle Antwort erhältst.
Zitat:
@Beastie123 schrieb am 26. Juli 2025 um 19:36:17 Uhr:
Schon. Also wenn sich der Verkäufer nicht einsichtig zeigt. Ich würde mir den Zauber ersparen.
Um wie viel Geld geht es denn?
Rechtschutzversicherung?
Es geht um ca. 15.000 Euro
rechtschutz habe ich nicht
Es existiert weder Gewährleistung noch Garantie bei einem Privatkauf. Gekauft, wie gesehen ist dann schon richtig.
Was nicht geht, ist Betrug oder verschwiegene (bekannte) Mängel oder Schäden.
Da wird der Anwalt Auskunft geben können.
Ja, ich denke auch das ich den verschwiegenen Mangel geltend machen kann. Wenn jemand seine Erfahrung mit so einem Fall teilen kann, wäre ich sehr dankbar…
Verkäufer hat das Thema Differential doch angesprochen, Deine Aussage. Darauf wird er sich berufen. Probefahrt wurde auch gemacht. Aber am nächsten Tag war es dann defekt?
Aber stelle halt die Karre ein paar Monate ab, bezahle Anwalt und Gutachter und ziehe dann vor Gericht.
Und falls Du gewinnen solltest, dann klage noch die Kohle ein.
Viel Spaß.
Er hat nur im Nebensatz erwähnt, das etwas am Differential gemacht wurde, nicht das es in Polen ausgetauscht wurde. Außerdem hat er mir verschwiegen das er Probleme damit hatte und es dann ausgewechselt wurde. Er hat es nicht mal in den Vertrag geschrieben, aber einen Kratzer schon. Außerdem hat er es als Schadenfrei und Top Zustand verkauft.