Rechtliche Frage an Experten
Hallo,
mich interessiert die Frage, inwieweit es strafbar ist, wenn man an sein Auto Teile des gleichen Autotypes, nur von einer anderen Motorisierung verbaut, so wie z.B. die Komplettauspuffanlage eines GTI an einen GT mit 90 PS.
Es geht hier zwar um meinen Polo, aber da dieses Forum nicht so stark frequentiert ist wie das Golf Forum setze ich es hier rein, zumal die "Problematik" ja die gleiche ist.
In meinem Fall könnte ich meinen Polo mit 55 PS-NZ-Motor unter Zuhilfenahme von Teilen aus anderen Polo-Typen, z.B. der 3F-Nockenwelle, der 3F-Ansaugbrücke, der G40-Einspritzdüsen, der G40-Auspuffanlage und des GTI-Mengenteilers auf deutlich mehr Leistung bringen.......nur mit originalen VW-Teilen.
Was kann mir an Ärger drohen und wie kann man es legalisieren ??
Achso, zur Sicherheit würden allerdings auch die G40-Bremsen verbaut werden 😉, ebenso die G40-Querlenker und Domlager.
22 Antworten
Das ist auch sowas.....was sollte schlimm daran sein, das ich an meinen 55 PSer die Hinterachse von nem 75 PSer oder dem G40 (sind die gleichen) nehme, nur weil die nen Zusatzstabi wegen der größeren Leistung haben, was dem kleiner motorisierten ja wohl nie schaden kann, eher im Gegenteil........
Eben, machst dein Auto sicherer und sollst dafür bestraft werden?? Wäre ja Unsinn! (wie soviele Regelung der STVO)
Wenn der noch gut ist kannste den haben. Werde aber dann auch einen Thread im Biete Forum aufmachen. Der Wagen stand leider 1 ganzes Jahr deshalb weiss ich nicht wie der so ausschaut. Aber morgen weiss ichs! 😉
Ähnliche Themen
Wo ich doch noch nen guten HARTMANN-Phase3-Endtopf für den 16V in der Garage liegen hab 😁 ........*tztztz*
HMMMM....
Hab ja keinen 16V, der original Auspuff geht aber mit ein paar kleinen Umauarbeiten an meinen Golf (90PS, RP-Motor)
Deswegen denke ich geht dein Hartmann-Endtopf net. Falls doch: Mit Express-Zustellung zu mir!!
Schau doch mal in der ABE nach, ja?