rechtes Vorderrad steht nicht mittig

VW Käfer 1302

Hallo zusammen,

ich habe heute bei meinem Käferchen festgestellt, dass das rechte Vorderrad nicht mittig im Radkasten steht.
Es ist ein Stück nach hinten versetzt. (einige cm)
Das linke steht schön mittig.

Beim Rangieren bemerkte ich ein schleifgeräusch des Reifens und dann sah ich es.

Habe den Käfer gerade erst erworben.

Auf dem Foto: Räder stehen geradeaus.

Was kann das sein und wie kann ich es beheben?

Vorderrad
59 Antworten

Dito: Schnell mal für'n TÜV herrichten. (Fahrzeugaufbau verbraucht, nur langsame Fahrt nach Hause steht auf dem Prüfbericht und nur wegen roter Nummer musste er das).
Bestandsaufnahme, Grauen, Entscheidung: wegschmeissen oder.....tausende DM und kiloweise Nerven.

Hat Uckelmuckel schon die Abstände zwischen Spritzwand und Dämpferschraube gemessen? Da sollte möglicherweise der Hund begraben sein.

Hatte der Uckelmuckel (Dirk) schon gemacht und geschrieben :-)
Der Abstand der Schrauben ist links 460mm und rechts 464mm

Zitat:

@Uckelmuckel schrieb am 3. April 2015 um 23:52:58 Uhr:


Hatte der Uckelmuckel (Dirk) schon gemacht und geschrieben :-)
Der Abstand der Schrauben ist links 460mm und rechts 464mm

Hallo Dirk,

das war doch unten? Rahmenkopf/Schweller. Die hatte ich jedenfalls gemeint. Hast Du stattdessen oben die Lage der Stoßdämpferschraube gemessen?

VG
Klaus

Zitat:

das war doch unten? Rahmenkopf/Schweller. Die hatte ich jedenfalls gemeint. Hast Du stattdessen oben die Lage der Stoßdämpferschraube gemessen?

VG
Klaus

Hallo Klaus,

ich habe unten gemessen. siehe Foto.

Dirk

P4020438a
Ähnliche Themen

Na, dann mess mal oben. Federbein links und rechts zu einem beiderseitigen festen Bezugspunkt.
Wobei ja auch schon festgestellt wurde, dass der Reifen an der Feder schleift. Noch ein Fehler.

Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, wenn da mal ein Käferkundiger drüber schaut. Denn an dem Auto ist leider einiges faul. Fahrwerksteile wurde auch teilweise erneuert, andere nicht. Vielleicht ist auch der Achsschenkel schief und krumm oder falsch oder oder oder.

VG
Klaus

Ich finde der ganze Bereich rund ums Domlager sieht total verpfuscht aus. Da is nix mehr glatt. Das muss sicher komplett ersetzt werden. Am besten du triffst dich mit einem Referenz Fahrzeug um alle Maße abzugleichen, danach würde ich entscheiden wie es weiter geht.

Kennt jemand eine Werkstatt oder ähnliches am unteren Niederrhein?
Kleve, Bocholt, Wesel ?

Hallo Klaus,
wo kommst du den her? Ich Wohne in Dorsten und habe eine kleine Werkstatt mit Hebebühne für mein Hobby.
Vielleicht können wir uns das ja zusammen mal anschauen.

Mfg Micha

Zitat:

@Kaefermichel schrieb am 5. April 2015 um 09:30:37 Uhr:


Hallo Klaus,
wo kommst du den her? Ich Wohne in Dorsten und habe eine kleine Werkstatt mit Hebebühne für mein Hobby.
Vielleicht können wir uns das ja zusammen mal anschauen.
Mfg Micha

Hallo Micha,

ich bin's, der Klaus, der Squad244-Klaus. Du meinst den Uckelmuckel (Dirk). Denn Dirks Käfer hat das Problem. Ich bin zu weit weg (München). Eine Werkstatt könnt ich zwar auch brauchen....

Nett von Dir, dass Du Dirk hilfst.🙂 Er wohnt offenbar in der gleichen Ecke.

VG
Klaus

Zitat:

@Squad244 schrieb am 5. April 2015 um 10:10:45 Uhr:



Zitat:

@Kaefermichel schrieb am 5. April 2015 um 09:30:37 Uhr:


Hallo Klaus,
wo kommst du den her? Ich Wohne in Dorsten und habe eine kleine Werkstatt mit Hebebühne für mein Hobby.
Vielleicht können wir uns das ja zusammen mal anschauen.
Mfg Micha
Hallo Micha,

ich bin's, der Klaus, der Squad244-Klaus. Du meinst den Uckelmuckel (Dirk). Denn Dirks Käfer hat das Problem. Ich bin zu weit weg (München). Eine Werkstatt könnt ich zwar auch brauchen....

Nett von Dir, dass Du Dirk hilfst.🙂 Er wohnt offenbar in der gleichen Ecke.

VG
Klaus

Ja du hast recht, da habe ich nicht aufgepasst. Ich meinte den Dirk.

Mfg Micha

Hallo Micha,
Danke schön einmal für das Angebot.
Ich wohne in Isselburg.
Bis Dorsten sind es ca. 50km.
Müsste mir erst mal einen Hänger leihen oder rote Nummern.
Aber letztes dauert noch ein wenig, da mein Käfer zur Zeit keine Elektrik mehr an Bord hat.

Gruß
Dirk

Mal 'ne dumme Frage: Hast Du schon mal den Abstand Vorderachse/Hinterachse auf beiden Seiten gemessen?
Nicht, daß Du rechts nur einen komischen (oder komisch montierten) Kotflügel hast.
Wenn der Abstand des unteren Traggelenkes von der Spritzwand auf beiden Seiten gleich ist, kann m.E. durch Verschiebungen des oberen Domlagers keine nenneswerte Verschiebung des Radmittelpunktes erfolgen.
Die Übersetzung ist dort doch mindestens 10:1, man müsste also das Domlager um 10 cm verschieben um 1 cm Radverschiebung zu erhalten.
So abenteuerlich das Auto in diesem Bereich auch aussieht, ich glaube kaum, daß eine solche Verschiebung nicht auffallen würde :-)

Werde ich morgen einmal nachmessen.
Schön, das es hier so viel Hilfe gibt.

Zitat:

@Georgieboy58 schrieb am 5. April 2015 um 15:40:27 Uhr:


Nicht, daß Du rechts nur einen komischen (oder komisch montierten) Kotflügel hast.

Dann würde der Reifen aber nicht am Federbein schleifen. Da ist schon mehr im Argen. Leider.🙁

VG
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen