rechter Außenspiegel - Kippen beim Rückwärtsfahren
Hallo,
seit Gestern klappt es nicht mehr: wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dann klappte der rechte Außenspiegel so schön nach unten, dass ich genau den Bordstein und auch die Markierung bei Parkboxen sehen konnte.
Nun kippt er nicht mehr 🙁 Alles andere aber klappt. Im Menue nachgeguckt, die Funktion ist eingestellt. Ausgeschaltet, eingeschaltet, bringt nichts.
Woran kann es liegen? Kann ich es selbst beheben?
MFG
Pluto
22 Antworten
ES FUNKTIONIERT WIEDER
Hallo,
ich habe Heute Folgendes gemacht: beim Rückwärtsfahren den Spiegel manuell so eingestellt, wie er sonst automatisch runterklappte. Dann den Vorwärtsgang rein - und, oh Wunder, der Spiegel ging wieder in die Normal Position. Noch mal probiert, Rückwärtsgang, und nun klappte er automatsich in die gewünschte Position.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für Eure Tipps.
MFG
Pluto
Hallo Pluto,
freut mich für dich !!
Anscheinend hat er sich bloß etwas "verklemmt", und durch dein manuelles nachhelfen hat sich der Sp wieder eingekriegt 😛
Gruß
Erwin
Ich würde gerne diese Thema nochmal aufgreifen. Die SuFu brachte leider nur diesen Thread ans Tageslicht. Mein rechter Außenspiegel fährt im Rückwärtsgang auch brav nach unten, aber er scheint kein Anschlag oder Ende zu haben. Jedenfalls rattert er dann, bis ich entwege auf die Spiegelsteuerung drücke oder wieder vorwärts fahre. Beim Freundlichen konnte kein Fehler festgestellt werden.
Für Tipps bin ich immer offen.
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
Kannst du ihn den trotzdem einstellen?
Wenn ja, dann stell ihn passend ein und programmier ihn einfach neu (steht in der Bedienungsanleitung).
Stellt er sich beim schnelleren Rückwärtsfahren wieder zurück?
Leider habe ich keine Bedienungsanleitung, die wolltet der Verkäufer mir schon lange schicken. Könntest du die Punkte zum neu programmieren fix hier rein schreiben. Danke
MfG Sebastian
Hallo Sebastian,
man kann eine Parkstellung pro Schlüssel sowie eine Parkstellung zusammen für beide Keyless-Go-Schlüssel speichern.
Das Fahrzeug muss stehen.
Zündung ein, Motor starten.
Den Fahrersitz in die richtige Position bringen.
Den Wählhebel auf R stellen.
Mit der entsprechenden Taste des Bedienelementes den rechten Außenspiegel wählen.
Jetzt den Außenspiegel so verstellen, dass man das hintere Rad und den Bereich einer eventuell vorhandenen Bordsteinkante sieht.
Dann die Taste M (Sitzmemory) betätigen und innerhalb von drei Sekunden an Spiegelbedienelement die Taste mit dem Pfeil-nach-unten drücken. Dabei darf sich der Spiegel nicht mehr bewegen; dies ist das Zeichen für eine gelungenen Programmierung.
Damit die Funktion später wirksam wird, muss der rechte Außenspiegel am Bedienelement angewählt sein.
Das funktioniert übrigens nicht für den Fahrerspiegel.
Da du keine Bedienungsanleitung hast möchte ich dich noch darauf hinweisen, dass die Position des Innenspiegels ebenfalls mit der Sitzposition abgespeichert wird (also gleich richtig einstellen wenn der Sitz eingestellt und die Position abgespeichert wird).
Danke! Hat soeben perfekt geklappt.
Falls noch jemand eine Bedienungsanleitung für einen W220 rumliegen hat, ich nehme sie gerne.
MfG Sebastian