Heizung linker Außenspiegel ausgefallen
Hallo,
bei meiner Schweizreise fiel mir auf, dass der linke Spiegel bei Tunneldurchfahrten permanent beschlug. Nun nach der Handwäsche (ich bin immer zu faul, ihn - den Wagen - danach abzuledern 🙄) fiel es mir wieder auf, dass die Wassertropfen nicht verschwanden, während der rechte schon lange trocken war.
Meine Fragen:
- gibt es eine Sicherung dafür, die eventuell zuständig ist?
- was kann kaputt sein, was muss erneuert werden, was kostet es?
Blöderweise habe ich es verpennt, zur Werkstatt zu fahren, darum bitte ich Euch um Rat.
MFG
Pluto
P.S. Dieselchen hat auf der Fahrt von Beatenberg nach Wuppertal (genau 700km) genau 6,6 Liter auf 100km verbraucht. Bei wechselnden Geschwindigkeiten, teilweise sogar 180, lange Zeit 140-160. Da kann man nicht meckern. Ach ja, PC Angabe und späteres Ausrechnen sind identisch.
Obs an Lambda liegt, das ich seit ein paar Wochen benutze?
P.P.S. Vorher bin ich noch 3 Schweizer Paßstraßen gefahren, immer schön von ca. 700m bis auf 2.400m hoch, und runter etc. Zusammen mit der AB Fahrt macht es genau 6,9 Liter. Ich habe das Gefühl, je älter, desto sparsamer, er wird mir wohl in 1-2 Jahren nach einer Fahrt mit ihm Kraftstoff zurückgeben 😛
Beste Antwort im Thema
Üblicherweise "springt" die Spiegelheizung erst unter 15°C an, und das ist zur Zeit eher selten, oder. Wenn der Spiegel heizt, dann kann man das deutlich mit der Hand fühlen (im Vergleich rechts zu links). Manchmal findet man bei E*** solche Spieglegläser, denn neu von MB incl. Abblendfunktion kosten die richtig Geld.
18 Antworten
Hallo Pluto
Vor zwei Wochen war ich auf dem Ballenberg, in der nähe vom Beatenberg. Wenn du die Schweiz mal so erleben willst, wie sie einmal war, wäre das ebenfalls eine Reise wert.🙂
Was dein Spiegelglas betrifft, vermute ich einen Defekt an der Spiegelheizung.
Vor beinahe 3 Jahren musste ich nämlich ebenfalls das Spiegelglas ersetzen, kannst du aber mit etwas geschick selber erledigen.
Kosten für das Spiegelglas ca. SFR 380.--.
Hallo Adelboden,
danke für den Tipp. Diesmal geht es im Herbst allerdings nicht noch einmal in die Schweiz, sondern in die Bretagne ans Ende der Welt. Aber Ballenberg werde ich mir für nächstes Jahr merken.
Neu für mich war dieses Jahr der Hasliberg, um genau zu sein Alpen Tower - Ihr Schweizer seid genauso "englischgeil" wie wir Deutschen: Top of Europe, hands free zone, Alpen Tower etc...😉
Na ja, die Horden Japaner müssen sich ja zurechtfinden.
Mit dem Wetter habe ich irres Glück gehabt, Sonne und Wolken Mix während zu Hause Dauerregen niederging.
Ach ja, meine Lieblingsberge sind Schilthorn und Niederhorn, beide wegen der fantastischen Aussicht. Und nicht gaaanz so teuer wie Jungfraujoch.
Und Beatenberg ist einfach gemütlich, wenig Touris, nette Leute, Ruhe und wunderbare Sicht.
Liebe Grüße in die schöne und vor allem saubere ! Schweiz (ob Du es glaubst oder nicht, früher einmal war unser versiffter Staat auch so sauber wie die Schweiz, ich freute mich nach Auslandsreisen mit meinen Eltern als Kind oft auf die Heimkehr in unser sauberes Land. Heute ist es umgekehrt, ich freue mich auf das saubere Ausland, wie Schweiz, Frankreich, Spanien etc.). Aber das ist nun sehr o.t., wie man so sagt.
Danke für den Tipp mit dem Spiegel - werde also meinen "Kröser" am Montag mal interviewen. Natürlich auch die Benz-Leute, nur um mal wieder einen Preisschock zu kriegen 😛.
MFG
Pluto
Hallo, Pluto, wegen des Spiegels solltest Du die Sicherungen F 19 (Motorraum links) und F 39 (Motorraum rechts) prüfen. Die sind nur für die Spiegelheizung zuständig. Ob aber je eine für jeweils einen Spiegel zuständig ist, weiss ich leider nicht.
Deine Verbräuche sind übrigens beeindruckend, ich komme mit meinem auf langen Strecken gerade mal unter 7 Liter, will aber auch darüber nicht meckern.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp. Werde Morgen sofort nachgucken.
MLG
Pluto
Ähnliche Themen
Üblicherweise "springt" die Spiegelheizung erst unter 15°C an, und das ist zur Zeit eher selten, oder. Wenn der Spiegel heizt, dann kann man das deutlich mit der Hand fühlen (im Vergleich rechts zu links). Manchmal findet man bei E*** solche Spieglegläser, denn neu von MB incl. Abblendfunktion kosten die richtig Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Üblicherweise "springt" die Spiegelheizung erst unter 15°C an, und das ist zur Zeit eher selten, oder.
Lieber Bamberger,
haben wir uns falsch verstanden? Ich schrieb , dass ich in der Schweiz war. Die Pässe sind meist über 2000 Meter hoch! Also täglich zig Mal unter 15 Grad Celsius!
Außerdem spritze ich meinen Wagen ab, ohne zu trocknen, auch das schrieb ich.
Zum Glück habe ich keine Abblendfunktion.
ABER, und da bitte ich Euch noch einmal um Hilfe, ich habe keinen Sicherungsbelegungsplan im Kofferraum. Bevor ich die nun alle einzeln rauszupfe, hat einer von Euch einen, den er mir mailen kann, oder eine Idee, wo ich so etwas im Internet finde? Oder haben die Mercedes Leute so etwas parat?
Mein "Kröser" war ohne Plan Heute nämlich überfordert.
MFG
Pluto
Die Info zu den Sicherungen hast du schon vor ein paar Tagen von König-Löwe bekommen.
Hallo, Pluto, wegen des Spiegels solltest Du die Sicherungen F 19 (Motorraum links) und F 39 (Motorraum rechts) prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
Die Info zu den Sicherungen hast du schon vor ein paar Tagen von König-Löwe bekommen.Hallo, Pluto, wegen des Spiegels solltest Du die Sicherungen F 19 (Motorraum links) und F 39 (Motorraum rechts) prüfen.
Hallo Bamberger,
wir reden immer aneinander vorbei - oder Du liest meine Kommentare gar nicht richtig 🙁.
Woher, zum Henker, soll ich wissen, welches die Sicherung NR. F19 ist, wenn ich keinen Belegungsplan habe? In meinem Motorraum sind die Dinger nämlich nicht beschriftet - vielleicht ist es bei Dir anders?
Und der Belegungplan liegt nicht dort, wo er sein sollte - nämlich auf dem Reserverad.
MFG
Pluto
Hallo ,
die neuesten Nachrichten. Beim Einbau meines Partikelfilters (juhu, Benzli hat endlich die grüne Plakette) habe ich dann auch noch diverse kleinere Reparaturen machen lassen.
Es war nur eine Steckverbindung defekt, nun funktioniert die Spiegelheizung wieder.
Das Piepen des Gurtwarners und das Aufleuchten des roten Fräuchens im KI geht auch wieder - war wohl nur ein kleiner Fehler in der Elektronik.
Dann habe ich mir noch das Bremspedal in Alutechnik mit Noppen (wie beim Maybach) installieren lassen - gekauft bei Ebay. Bremspedal konnte ich selbst aufziehen, ans Gaspedal habe ich mich nicht rangetraut 🙄.
Sieht gut aus, finde ich.
Und die Innenreinigung darf ich auch nicht vergessen - der Sand aus Holland ist nun wieder weg.
MFG
Pluto,
der total erleichtert ist, den Filter zu haben und sich über die doch geringen Rep.Kosten freut.
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Es war nur eine Steckverbindung defekt, nun funktioniert die Spiegelheizung wieder.
Hallo Pluto!!
Wo sitzt genau diese Steckverbindung😕
Wie kann die einfach den Geist aufgeben - ist sie oxidiert😕
Wie wurde sie repariert😕
Bei mir is grade auch komisch, die eine Seite heizt nicht, die andere Seite blendet nicht ab 😉
Mal abschrauben und nach den Verbindungen schauen. Ging bestimmt was schief, als ich die Facelift-Blinker eingesetzt hab.
Zitat:
Hallo Pluto!!
Wo sitzt genau diese Steckverbindung<img alt="😕" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif" />
Wie kann die einfach den Geist aufgeben - ist sie oxidiert<img alt="😕" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif" />
Wie wurde sie repariert<img alt="😕" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/confused.gif" />
Hallo 300SDL,
zu allem: keine Ahnung. Habe den Wagen abends abgeholt, kein Meister mehr da, stand nur so auf der Rechnung. Da müßte ich noch mal nachfragen.
MFG
Pluto
Tja, würd mich auch mal interessieren. Bei mir geht wohl auch die linke
Heizung nicht. Mit Glück könnte es ja die gleiche Ursache sein.
Interessant: Du hast einen Gurtwarner mit piepen?! Meiner ist
MJ04 und piept nicht - hatte mich schon etwas gewundert.
Hast Du das mal nachträglich einprogrammieren lassen?!
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von grizu71
Tja, würd mich auch mal interessieren. Bei mir geht wohl auch die linke
Heizung nicht. Mit Glück könnte es ja die gleiche Ursache sein.
Interessant: Du hast einen Gurtwarner mit piepen?! Meiner ist
MJ04 und piept nicht - hatte mich schon etwas gewundert.
Hast Du das mal nachträglich einprogrammieren lassen?!Grüße
Christian
Hallo Grizu,
Also ich habe auch einen Mj04 (denke ich zumindest) und der piept (leider) auch - ich finde das nur nervig und werde mir das rausmachen lassen (oder selbst machen wenn mir jemand sagen kann wie das geht).
Gruß