Rechter Außenspiegel absenken zum Rückwärtseinparken
Ist es möglich, den rechten Außenspiegel abzusenken, damit man beim einparken (rückwärts) den Bordstein sieht? Ich meine ein für alle mal!
Beste Antwort im Thema
Ja das geht
25 Antworten
Ja das geht
Ja, du musst die Spiegelposition nur einmal abspeichern.
Brauch man dafür kein zusätzliches Paket (Spiegelpaket) oder die Memory-Funktion?
Also die Memory-Funktion benötigt man definitiv nicht. Ich habe sie bei mir nicht verbaut und die Parkposition des Beifahrerspiegels kann ich trotzdem wählen.
Und wenn ich mir die Beschreibung des Spiegel-Paketes durchlese, steht da auch nichts. Somit dürfte diese Funktion Standard sein:
Spiegel-Paket.
Die Außenspiegel können Sie elektrisch anklappen und machen so Ihr Fahrzeug auf Tastendruck schlanker. So werden kleine Parkplätze auf einmal groß genug. Das schützt nicht zuletzt vor ärgerlichen Schäden. Zudem können Fahrer-Außenspiegel und Innenspiegel störendes Scheinwerferlicht von hinten registrieren und automatisch abblenden.
Bestandteile
Außenspiegel über eine Taste im Bedienfeld der Fahrertür elektrisch ein- und ausklappbar
über das Menü lässt sich einstellen, dass die Außenspiegel beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch herangeklappt und beim Entriegeln wieder ausgeklappt werden
der Außenspiegel auf der Fahrerseite und der Innenspiegel blenden abhängig vom auftreffenden Blend- und Umgebungslicht automatisch stufenlos ab
Ähnliche Themen
Auf Nachfrage beim Mercedes-Händler ist diese Funktion im Spiegel-Paket enthalten.
Viele Grüße
Heute ausprobiert klappt gut. Gruß
Ich muss das Thema hier noch einmal aufleben lassen.
Ich habe eine A250E Limo
- MBUX High End
- keine Memory-Funktion
- kein Spiegelpaket
Ich habe nun einige Posts durchgelesen und YouTube Videos angeschaut. Irgendwie sind die Aussagen für mich widersprüchlich.
In einem Youtube Video wurde gesagt das die Funktion der Bordsteinautomatik standardmäßig in jedem MBUX High End vorhanden ist.
Bei den Posts kann man nicht immer genau nachvollziehen ob die Memory-Funktion oder das Spiegelpaket vorhanden ist.
Kann mir jemand sagen ob es mit meiner Konfiguration funktionieren sollte? Ich hab schon diverse Möglichkeiten probiert und bis jetzt hab ich es nicht hinbekommen. Manchmal siehst man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich bin dankbar für den entscheidenden Tipp oder für den Hinweis das es nicht funktioniert. In beiden Fällen kann ich das Thema dann zu den Akten legen.
Probiert wie in der Anleitung beschrieben? Und darauf geachtet, dass der rechte Spiegel vor dem Rückwärtsfahren auch ausgewählt ist?
Normalerweise sollte es wie folgt funktionieren:
1) Zündung an
2) Rückwärtsgang einlegen
3) an der elektrischen Spiegelverstellung den rechten Spiegel auswählen und wie gewünscht einstellen.
Jedes mal wenn beide Parameter zutreffen, also rechte Spiegel ausgewählt und Rückwärtsgang eingelegt, fährt der Spiegel in die Position, Willst du rückwärts fahren und der Spiegel soll in seiner normalen Position bleiben musst die den rechte Spiegel in der Steuerung deaktivieren, also den linken auswählen.
Zitat:
Ich habe eine A250E Limo
- MBUX High End
- keine Memory-Funktion
- kein Spiegelpaket
Das MBUX reicht dazu aus. Die Memoryfunktion ist für die Sitze und das Spiegelpaket für das Anklappen der Spiegelgehäuse.
Die willst ja „nur“ den Spiegel verstellen und nicht das ganze Gehäuse.
@Wh0Kn0wzMe Ja die Anleitung hatte ich zur Hand und die Schritte bin ich mehrmals durchgegangen, leider ohne Erfolg.
@muc2810 Bei mir verhält es sich so, dass nach kurzer Zeit (egal ob Spiegel links oder rechts), die rote Kontrollampe von allein ausgeht. Soll heißen, wenn das Auto merkt das man die Position der Spiegel nicht weiter ändert, wird die Auswahl automatisch deaktiviert.
Ich würde gerne den rechten Spiegel dauerhaft ausgewählt lassen, das scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren. Genauso ist es ja z. B bei Volkswagen. Rechts ist dauerhaft ausgewählt. Sobald der R-Gang eingelegt wird, verstellt sich der Spiegel.
Bei mir funktioniert es, wie es soll: So lange der rechte Spiegel vorgewählt bleibt, wird immer mit "R" die eingestellte Felgenkameraposition angesteuert. In die normale Position wechselt er, sobald man etwas vorwärts fährt. Ich habe aber MBUX HIgh End und Spiegelpaket.
Die Lampe am Spiegelwahlschalter geht ja immer nach einiger Zeit aus, um nicht "rot" zu nerven.
Zitat:
Ich muss das Thema hier noch einmal aufleben lassen.
Ich habe eine A250E Limo
- MBUX High End
- keine Memory-Funktion
- kein SpiegelpaketIch habe nun einige Posts durchgelesen und YouTube Videos angeschaut. Irgendwie sind die Aussagen für mich widersprüchlich.
In einem Youtube Video wurde gesagt das die Funktion der Bordsteinautomatik standardmäßig in jedem MBUX High End vorhanden ist.
Bei den Posts kann man nicht immer genau nachvollziehen ob die Memory-Funktion oder das Spiegelpaket vorhanden ist.
Kann mir jemand sagen ob es mit meiner Konfiguration funktionieren sollte? Ich hab schon diverse Möglichkeiten probiert und bis jetzt hab ich es nicht hinbekommen. Manchmal siehst man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich bin dankbar für den entscheidenden Tipp oder für den Hinweis das es nicht funktioniert. In beiden Fällen kann ich das Thema dann zu den Akten legen.
Die Funktion gehört zum Spiegelpaket, wenn das nicht vorhanden ist hast du leider Pech
Hm, ich muss zum "aktivieren" vorher keinen Spiegel auswählen. Einfach Rückwärtsgang rein und der Spiegel senkt ab. Klar, natürlich musste vorher auf die angegebene Weise gespeichert werden.
https://www.facebook.com/183030402322765/posts/898085884150543/
Tip nr.3, da sieht man wie es eingestellt wird.