Recht auf Mietwagen bei Werkstattaufenthalt?
Hallo,
unser Golf (Bj 12/07) ist jetzt schon zum zweiten mal in der Werkstatt. Dieses mal ist er schon seit Samstag dort weil ein Teil bestellt werden musste (MFA defekt).
Gibt es nicht ein Recht auf einen Mietwagen? Immerhin hat das Auto viel viel Geld gekostet und dafür dass er schon zum zweiten mal in der Werkstatt ist und ich auf den Wagen angewiesen bin ist das eine sehr dumme Situation.
Wie ist da die lage? Wie ist es immer bei euch?
Danke!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supersepp
VW Direct heißt das Stichwort 😉
Bitte etwas genauer ? Ist das nicht die VW Bank ? wo kann man da Autos kaufen ?
buba
http://www.volkswagen.de/.../1.htmlZitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Bitte etwas genauer ? Ist das nicht die VW Bank ? wo kann man da Autos kaufen ?
buba
Zitat:
Original geschrieben von supersepp
nein direkt in Wolfsburg.
Zu welcher erlauchten Gattung gehörst Du denn ?
buba
Ähnliche Themen
Was für eine bodenlose Frechheit und Unwissen spiegelt denn dein Eintrag da wieder ???
Geiz ist Geil: Kauf in Buxtehude einen Fernseher bei MediaMatkt und motzt nachher den kleine, feinen Radio/Fernsehtechniker vor Ort wegen einer Lappalie an, für die er gar nichts kann.
Und will dann noch dreister Weise ein Leihgerät, weil ja Service und so.....
(Ein Beispiel aus dm Leben)
Service-Wüste Deutschland ???
Armes Deutschland, wenn man nicht weiß was Service ist. Den bekomme ich beim Händler vor Ort wenn ich da Geld lasse (Insp. o.ä.) oder die Leute da kenne weil ich denen ihre Brötchen zahle, da ich dort meine "19.000 €" Umsetze.
Die Rechnung von der Reperatur wird doch sowieso an Volkswagen geschickt, also wäre es ja wohl denkbar dass das dann auch mit VW verrechnet wird.
Jetzt mach die mal locker, es hätte ja immerhin sein können dass man wirklich einen Wagen bekommt.
Und, wie du dir vielleicht denken kannst (oder auch nicht) gibt es Leute die nun einmal tag täglich auf ihren Wagen angewiesen sind und nicht einmal für die Zeit auf die Öffentlichen umsteigen können.
Schönen Tag noch!
Zitat:
Original geschrieben von supersepp
Die Rechnung von der Reperatur wird doch sowieso an Volkswagen geschickt, also wäre es ja wohl denkbar dass das dann auch mit VW verrechnet wird.
Jetzt mach die mal locker, es hätte ja immerhin sein können dass man wirklich einen Wagen bekommt.
Und, wie du dir vielleicht denken kannst (oder auch nicht) gibt es Leute die nun einmal tag täglich auf ihren Wagen angewiesen sind und nicht einmal für die Zeit auf die Öffentlichen umsteigen können.Schönen Tag noch!
wenn du täglich einen wagen brauchst, würde ich vernünftig mit dem händler reden und eine pauschale für die überlassung eines ersatzwagens aushandeln. an den paar euro wirds sicher nicht scheitern.
der ton macht halt die musik. auch in WOB bei der abholung, wo alle supernett sind. mit einer kaputten heizung hätte man dich sicher nicht fahren lassen.
im übrigen stimme ich vox25 zu. erst so billig wie möglich was abgreifen und sich dann beschweren, wenn keine 120% service kommen. man muss schon wisssen, worauf man sich einlässt. ich habe beim fachhändler gekauft, der mir jedesmal kostenlos einen ersatzwagen gibt, bei jedem service etc. der händler hat schon mehrere preise für guten service gewonnen. dafür habe ich liebend gerne auf das letzte prozent rabatt, eu.import o.ä. verzichtet. meine zeit und meine nerven sind mir wichtiger aks 3,50eur im geldbeutel.
ps. das richtet sich nicht speziell gegen den threadersteller, aber ein geschmäckle hats schon. geiz ist geil mentalität ist sowas von daneben, wenn man vergisst auf dei begleitumstände zu achten.
gruß shdoan
Vor meinem Golf hatte ich einen Opel. Habe diesen als Neuwagen bei einem ansässigen Händler erworben. Mit diesem Wagen hatte ich während der drei Jahre die ich ihn gefahren bin nur Streß. Der musste ständig wegen irgendwelchen Defekten in die Werkstatt. Damals war es bei Opel so, dass man für jedes kleine Knartzen einen Ersatzwagen bekommt.
Als ich dann zu VW gewechselt bin fand ich es schon eine Frechheit das im Falle eines Defektes kein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt wird. Ich war natürlich von dem Service bei Opel verwöhnt, trotzdem gehört es in meinen Augen zum guten Service das einem ein Ersatzwagen zu Verfügung gestellt wird. Schließlich bietet die unmittelbare Konkurenz diesen Service auch an.
Das diese Kosten nicht der Händler tragen sollte ist verständlich, aber VW sollte sich dieser Kosten annehmen. Schließlich haben wir deren Produkt gekauft was innnerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweisst.
Ist wirklich ärgerlich, vorallem, wenn man wegen mehrerer Probleme in gewissen zeitlichen Abständen in die Werkstatt muss, und den Wagen einen Tag dort lassen muss. Man kann sich ja mal einen Tag Urlaub nehmen, aber immer geht das natürlich auch nicht!
Zumindest stellt mein Händler kostenlose Leihfahrräder zur Verfügung und das Taxi bis nach Hause zahlt er auch.
Wenn ich im Gegensatz dazu bedenke, das vor Jahren meine Siemens Handys bei Defekten immer gegen ein neues Gerät vom Hersteller abgeholt und ausgetauscht wurden!
O.K., dafür ist Siemens ja jetzt auch pleite :-)
@ Real Napster: Genau das ist mein reden: Opel stellt NICHT Umsonst einen Leihwagen, wohl aber dein Händlre, weil er dich kennt, weil du da gekauft hast und und und....
Bei meinem VW Händler bekomme ich auch vom Händler einen Wagen zur Verfügung...
@ supersepp: Garantien werden mit VW abgerechnet, aber zu sehr kleinen Verrechnungssätzen, ergo auch kein (kaum) verdienst.
Geiz ist Geil und das kostet dich jetzt jedes mal einen Leihwagen oder viel Nerven....
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
wenn du täglich einen wagen brauchst, würde ich vernünftig mit dem händler reden und eine pauschale für die überlassung eines ersatzwagens aushandeln. an den paar euro wirds sicher nicht scheitern.
der ton macht halt die musik. auch in WOB bei der abholung, wo alle supernett sind. mit einer kaputten heizung hätte man dich sicher nicht fahren lassen.
im übrigen stimme ich vox25 zu. erst so billig wie möglich was abgreifen und sich dann beschweren, wenn keine 120% service kommen. man muss schon wisssen, worauf man sich einlässt. ich habe beim fachhändler gekauft, der mir jedesmal kostenlos einen ersatzwagen gibt, bei jedem service etc. der händler hat schon mehrere preise für guten service gewonnen. dafür habe ich liebend gerne auf das letzte prozent rabatt, eu.import o.ä. verzichtet. meine zeit und meine nerven sind mir wichtiger aks 3,50eur im geldbeutel.
ps. das richtet sich nicht speziell gegen den threadersteller, aber ein geschmäckle hats schon. geiz ist geil mentalität ist sowas von daneben, wenn man vergisst auf dei begleitumstände zu achten.
gruß shdoan
Ich habe bei dem Wagen nicht gehandelt und keine außerordentlichen Prozente bekommen.
Zum Thema Heizung kann ich nur sagen dass die in Wob wirklich den Wagen nicht reparieren wollten.
Denn es war so: Wir hatten den Wagen am Abend abgeholt, fuhren mit dem Auto ins Hotel (~20km von Wob entfernt) und da fiel uns auf dass die Heizung nicht funktioniert, beim anderne Golf aber schon (wir haben zwei Golf dort geholt). Also am nächsten Morgen zurück und dort meinten die Leute, dass man nicht mehr dafür zuständig (sondern nur noch die öffentlichen Händler) sei sobald man das Werk verlassen habe. Daraufhin haben wir gemeint das kann nicht sein und mussten erst großen Aufstand machen dass die Heizung dann tatsächlich repariert wurde.
Da gebe ich dir recht, sonst (und auch während der Wagen dann doch noch repariert wurde) waren die Leute in Wob superfreundlich und sehr zuvorkommend 🙂