Rechnungspositionen unklar
Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen, bevor ich mir von meinem KD-Berater Blödsinn erzählen lasse.
Unser Golf hatte die 60.000 er Inspektion und ich habe 3 Positionen Service. Wer weiß welche Arbeiten hinter den Positionen stecken?
PXISI401 Inspektions-Service 72,09 €
PXISI306 Intervall-Service QG1 39,45 €
PXISI440 Inspektions-Service Plus 15,84 €
Möchte mich einfach hier nur schlau machen bevor ich den Freundlichen anrufe
Danke Euch schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Schnell verdientes Geld durch Lehrlinge😉
16 Antworten
Eins verstehe ich nicht, wurden Dir diese Positionen nicht erklärt ??
Das ist doch das erste was ich machen würde. 🙄
Die Positionen konnten mir nicht erklärt werden weil ich den Hol- und Bringedienst genutzt habe. Vorabcheck am Telefon hat stattgefunden und war einwandfrei. Rechnung passte - bis auf eine Differenz von 2 € - mit dem Kostenvoranschlag überein. Auto stand abends im Hof und die Rechnung lag im Briefkasten.
Ich will mich hier einfach informieren bevor ich den freundlichen Anrufe. Hier wird man schlauer als bei jedem KD-Berater
Dann fahr dort Montag hin und lass Dir jede einzelne Position erklären.
Die erste zu zweite Position ist verständlich.
1. Inspektions-Service an sich
2. Zurückstellen der Serviceanzeige
Bei der dritten Position könnte ich mir vorstellen, dass das mit der
Plus Garantie zu tun haben könnte, falls Du eine abgeschlossen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
PXISI401 Inspektions-Service 72,09 €Durchsicht ohne Ölwechsel
PXISI306 Intervall-Service QG1 39,45 €
Ölwechsel (QG1 ist die PR-Nr. für Long Life Service)
PXISI440 Inspektions-Service Plus 15,84 €
Scheinwerfereinstellung Prüfen, ggf. korrigieren
Sollte ich mich irren, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Gruß,
MiBa82
Ähnliche Themen
Was wird denn bei einer "Durchsicht" so alles durchgesehen? Und was sieht man denn da so wenn was wäre? Das klingt für mich nach seeeeehr schnell verdientem Geld bei VW :-)))
Davon leben die ja, Autos verkaufen ist das eine, Geld verdienen durch Werkstatt ist das anderen und
ich glaube so langsam die wichtigste Einnahmequelle.
Zitat:
Original geschrieben von MiBa82
Sollte ich mich irren, lasse ich mich gern eines Besseren belehren.Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
PXISI401 Inspektions-Service 72,09 €Durchsicht ohne Ölwechsel
PXISI306 Intervall-Service QG1 39,45 €
Ölwechsel (QG1 ist die PR-Nr. für Long Life Service)
PXISI440 Inspektions-Service Plus 15,84 €
Scheinwerfereinstellung Prüfen, ggf. korrigieren
Gruß,
MiBa82
Ja, so ähnlich hab ich es mir auch vorgestellt. Schnell verdientes Geld. Die Durchsicht war eine lange Liste in der viele Positionen abgehakt wurder. Naja, Werkstatt kostet Geld. Wußte ich vorher .
Danke für die Hilfe und Aufklärung. Werde am Montag mal anrufen und mal sehen ob der freundliche KD-Berater es auch so erklärt
Beim Ölwechsel mag das stimmen. Die Durchsicht am Diagnosestand macht kein Azubi. Das weiß ich sicher weil ich schon mal daneben stand und der Geselle ein ehemaliger Mitschüler war.
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Beim Ölwechsel mag das stimmen. Die Durchsicht am Diagnosestand macht kein Azubi. Das weiß ich sicher weil ich schon mal daneben stand und der Geselle ein ehemaliger Mitschüler war.
Also ich kenn´s auch anders😉 - der Lehrling muß schließlich auch mal mit der Technik umgehen können... - also warum es dann nicht nutzen/ausnutzen!?!😉
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Schnell verdientes Geld durch Lehrlinge😉
Und was ist daran so falsch, wenn diese Arbeit durch einen Lehrling ausgeführt wird?
Jeder Lehrling wurde einem Mechaniker zugeteilt und kann sich im Bedarfsfall an diesen wenden, wenn etwas unklar erscheint oder ihm was komisch vorkommt. Ansonsten hat der Lehrling das gleiche Sehvermögen wie jeder andere Mensch auch. Außerdem muss auch ein Lehrling mal was lernen können und irgendwann alleine arbeiten können. Wenn er ausgelernt hat, dann ist er ja auch nicht anders, außer dass er dann nen Gesellenbrief hat, aber er ist immernoch der selbe Mensch. Nur halt ohne den Zusatz "Azubi".
Eine Inspektion ist auch keine komplizierte Geschichte. Es steht ja alles auf dem Zettel drauf, was durchgeführt werden soll!
Außerdem... Was sollen die Lehrlinge eurer Meinung nach denn dann machen? Autos sollen sie am besten nicht rein-/rausfahren, keine Inspektionen durchführen, keine Fehlersuche, keine Arbeiten an Bremsen vlt. und auch nicht waschen... Sollen die während ihrer gesamten Ausbildung neben einem Mechaniker festgekettet sein und sich anschauen wie sich dieser bewegt und die Arbeiten durchführt?... Das wäre glaube ich weniger toll. Wenn er dann die Prüfung besteht und als Geselle auf die Menschheit losgelassen wird, dann fängt er von 0 an und kann praktisch keine Arbeiten durchführen.
Also nochmal zur Frage zurück: Was soll ein Lehrling sonst den ganzen Arbeitstag dort machen?
Manchmal glaube ich echt, dass manche hier den Gedanken pflegen, dass sie die besten sind und ihre Ausbildung schon im Bauch ihrer Mutter gemacht haben und dann als Perfektionist und als ausgelernter Geselle oder was auch immer auf die Welt gekommen sind und sofort starten können in ihrem Beruf, ohne eine Ausbildung...
Im Übrigen glaube ich, stimmt die Ausführung von MiBa82.
Ruhig Brauner😉
Ich habe das nicht abwertend gemeint,kenne es doch selber einen Gesellen bzw.einen Meister wirst Du nie so eine Arbeit ausführen sehen.Dafür sind die Lehrlinge nunmal da.Die Arbeit ist wie Du ja auch schon sagst nicht "schwer/kompliziert" weil Du ja Dein Inspektionszelltel zum Fahrzeug vorliegen hast und im Prinzip nur anhacken musst nach Sichtkontrolle bzw.Prüfung.
Und alle Arbeiten die man nunmal auf einen Lehring abwälzen kann sind leicht verdiente Gelder.Sicherlich kannst Du einen Lehrling der im ersten Jahr ist nicht die Arbeit zumuten wie einem der schon im 3 ist,dazwischen liegt einfach zuviel Differenz im Lehrstoff.
Und ohne Lehrlinge würde das System nicht funktionieren,weil es irgendwann keine "Nachfolge"mehr geben würde.
Und wir sind sicherlich alle mal den Weg des "Lehrlings"gegangen😉.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Was wird denn bei einer "Durchsicht" so alles durchgesehen? Und was sieht man denn da so wenn was wäre? Das klingt für mich nach seeeeehr schnell verdientem Geld bei VW :-)))
Was gemacht wird, steht im Serviceplan.
Und für den TE, das Einzige, was nicht notwendig ist und nicht im Serviceplan steht, ist der Inspektions-Service Plus. Aber das klärt man vor der Auftragsvergabe und nicht nach Rechnungserhalt.
der te schreibt:
Zitat:
Rechnung passte - bis auf eine Differenz von 2 € - mit dem Kostenvoranschlag überein.
noch genauer kann man doch nicht arbeiten - wenn die sagen, das kostet 198 € und dann stehen 196 (oder meinethalben auch 200 €) auf der rechnung, dann wäre sogar der putzlappen für 50 € als rechnungsposition ok - der kostenvoranschlag wurde eingehalten, auf grund dessen bekam die werkstatt den auftrag, da interessieren mich die einzelpositionen recht wenig...