Rechnung zur Abwrackprämie - Schluss in 37 Tagen!?
Hallo!
Ich habe mir mal den Spass gemacht und das Antragsaufkommen der BAFA angeschaut.
Bin zwar selber nicht betroffen, interessiert mich aber trotzdem was Deutschland an Geld locker macht, um Autos zu kaufen.
Von gestern (62800) zu heute (76900) sind die Anträge um 14000 angestiegen.
Das würde rein rechnerisch bedeuten,wenns so weitergeht, das in ca. 37 Tagen der Topf leer ist...!
Das hätte ich im Vorfeld nie gedacht...
Was sagt Ihr dazu?
16 Antworten
ich bin alles andere als ein Mathematiker aber mit nem normalem Schul-Dreisatz komme ich auf ca. 190.000 Zulassungen pro 120 Tage. Bei 360 Tage wären das also 570.000 Zulassungen; aufgerundet also 600.000 Zulassungen. Mit anderen Worten, das müsste rein rechnerisch also bis zum Jahresende reichen...
Hallo,
keine Panik!!! Das ist nicht die Regel.
Ich beobachte das Diagramm seit meiner Bestellung des
neuen Tourans am 6.Februar (Stand 17528 Anträge)
Angezeigt werden Mo - Fr und das ergibt einen Schnitt
von täglich ca. 6000 Anträge.
Wenn die Anträge von den Tageszulassungen und Jahreswagen
durch sind, wird es sicherlich etwas entspannter.
Ich bin noch optimistisch, dass es bis zur Auslieferung ca. 17. KW
noch reicht.
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
ich bin alles andere als ein Mathematiker aber mit nem normalem Schul-Dreisatz komme ich auf ca. 190.000 Zulassungen pro 120 Tage. Bei 360 Tage wären das also 570.000 Zulassungen; aufgerundet also 600.000 Zulassungen. Mit anderen Worten, das müsste rein rechnerisch also bis zum Jahresende reichen...
wie hast du das denn gerechnet? Das bedeutet nun aber Nachhilfeunterricht!! 😛 😉
Der TE sprach von 14000 Anträgen pro Tag.
Bei deinen 120 Tagen (warum eigentlich 120 Tage?) lautet die Rechnung demnach:
120 Tage mal 14.000 Anträge = 1.680.000 Anträge
Das wären dann "etwas" mehr als die verfügbaren 600.000
Die Rechnung vom TE stimmt. Voraussichtlich Ende März, spätestens aber Mai 2009 rechne ich mit dem auslaufen der Prämie. Vielleicht gibt's noch einen Nachschlag? Immerhin kommt ja auch wieder viel durch die MwSt wieder zum Staat zurück...
Ähnliche Themen
...über die Mehrwertsteuer, über die Zinsen an die Banken, die die Banken mit ca. 20% versteuern müssen, über die zu versteuerndebn Einnahmen der Abwracker, der Bund verschenkt nichts, der holt sich jedes "Geschenk" mit Gewinn zurück. Es dauert nicht lange und der Bund erfindet zusätzliche Wege zum Gelddrucken.
naja, man kann doch nicht von einem Tag auf den anderen schliessen, das wär doch quatsch. Er schrieb "Von gestern (62800) zu heute (76900) sind die Anträge um 14000 angestiegen.". Heute gabs eine Erhöhung von 76900 zu 85.304. Das ist ja "nur" ein Anstieg um 8404... Deshalb gehe ich jetzt mal von 365 Tagen im Jahr aus, wobei wir jetzt ja davon den 50. Tag (19.02.2009) haben.
Also heute ist der 19. Februar = 50 Tage
X Tage - 600.000 Anträge
85.304 Anträge - 50 Tage
(600.000 * 50) / 85.304 = 352 Tage (aufgerundet)
Zitat:
Original geschrieben von Gimpel
naja, man kann doch nicht von einem Tag auf den anderen schliessen, das wär doch quatsch. Er schrieb "Von gestern (62800) zu heute (76900) sind die Anträge um 14000 angestiegen.". Heute gabs eine Erhöhung von 76900 zu 85.304. Das ist ja "nur" ein Anstieg um 8404... Deshalb gehe ich jetzt mal von 365 Tagen im Jahr aus, wobei wir jetzt ja davon den 50. Tag (19.02.2009) haben.Also heute ist der 19. Februar = 50 Tage
X Tage - 600.000 Anträge
85.304 Anträge - 50 Tage(600.000 * 50) / 85.304 = 352 Tage (aufgerundet)
Denkfehler:
Prämie konnte erst ab dem 27.Januar (vor 24 Tagen) überhaupt beantragt werden !
Bleibt nur zu hoffen, dass die Abwrackprämie im nächsten Jahr nicht in die Steuerprogression reinfällt. :-)))
stimmt daran hab ich wirklich nicht gedacht !!! demnach wären es also... 169 Tage. Also irgendwann im Juni/Juli. Also ran an den Speck !!
Mannomann...was für eine Rechnerei...!
Meine Rechnung stimmt, wenns täglich mit 14000 Anträgen weitergeht.
Außerdem ist der Stand der BAFA tagesaktuell.
Natürlich schwankt die Antragsflut und beeinflusst die Laufzeit...war ja nur mal so von mir hochgerechnet.
Wenns jetzt weitergeht mit 8400 Anträgen pro Tag, läuft die Aktion also wieder 61 Tage... und weiter gehts..............!
Außerdem bekommt der Staat die 19% Mehrwertsteuer der Kaufpreise der Autos nicht vollkommen wieder, da man ja noch die Vorsteuer der Herstellungskosten des Autoherstellers wieder abziehen muß...!
Grobes Beispiel:
1. Kaufpreis Auto im AH: 10000 Euro = 1597 Euro Mwst. an den Staat !
2. Herstellungskosten des Autos beim Hersteller: 5000 Euro = 798 Euro Mwst./Vorsteuer
= 3. Endrechnung: AH zahlt an dt. Finanzamt 1597 Euro und Hersteller holt sich 798 Euro wieder,
also in diesem fiktiven Fall nur die Hälfte...!
@ hörnchen
Nette Rechnung, du hast nur vergessen, daß der Hersteller die Vorsteuer auch schon mal gezahlt haben muß um sie zurück zu holen.
Also doch die komplette MwSt für Papa Staat!
Grüße
Vomue
Hallo,
man sollte die Hochrechnung nicht so tagesaktuell sehen sondern etwas pauschaler herangehen. Meine Schätzung sieht folgendermaßen aus: Bislang je Monat ca. 100 tsd Anträge (Stand Ende Februar 2009) so dass der Topf meines Erachtens bis ca. Ende Juli 2009 reicht ! Hoffentlich :-))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von berni65
Hallo,man sollte die Hochrechnung nicht so tagesaktuell sehen sondern etwas pauschaler herangehen. Meine Schätzung sieht folgendermaßen aus: Bislang je Monat ca. 100 tsd Anträge (Stand Ende Februar 2009) so dass der Topf meines Erachtens bis ca. Ende Juli 2009 reicht ! Hoffentlich :-))
Gruß
Da hast Du völlig Recht und auch wieder nicht ganz. Richtig ist, dass die Anzahl der Antragsteller im Moment erheblich schwankt und keiner weiß wie sich die Zahlen künftig entwickeln werden. Nicht ganz richtig insofern, da als weitere Variable ja auch noch die Verwaltungskosten des BAFA von der Gesamtfördersumme abgezogen werden müssen. Und das ist im Moment eine schwer einzuschätzende Zahl. Es werden also mit den zur Verfügung stehenden 1,5 Mrd. niemals 600.000 Fahrzeuge gefördert werden können. Zum Ende der Aktion, wird´s also auf jeden Fall spannend werden 😉. Ob das schon im (Früh-)Sommer oder erst im Herbst soweit ist, das werden wir dann sehen.
Grüsse,
Tekas
Hallo,
gezahlt wird das Geld ab März.
Siehe: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,609003,00.html